Reku raus bei glatter Straße

  • Hallo zusammen,


    hab mir vorher keine Gedanken dazu gemacht, aber ich fahre bei Glätte ab sofort nur noch mit Reku 0 oder 1.


    Bei uns hat es nach mehreren Tagen Frost seit heute Nacht bei etwa 2 Grad geregnet.

    Ich bin normalerweise mit Auto-Reku auf höchster Stufe unterwegs.

    Auf dem Weg zur Arbeit fing Onno, obwohl ich vorsichtig unterwegs war, in einer leichten Kurve an über die Vorderräder zu rutschen.

    Ich bin vom Gas gegangen, er fing an zu rekuperieren, es war wohl sehr glatt, die Hinterräder haben blockiert und ich hab mich einmal komplett im Kreis gedreht.

    War genug Platz und niemand anderes gerade dort unterwegs, daher nix passiert, außer etwas erschrocken.


    Hoffe ich helfe damit allen, die sich, so wie ich, dazu keine Gedanken bisher gemacht haben.


    Alle, denen dies bereits völlig klar und einleuchtend war, dürfen jetzt einmal "So e Dubel, des weiß doch jedes Kindle" denken und sich den Kommentar hier sparen :)

    Viele Grüße Felix :)


    seit 06/2024 unterwegs mit Onno (Ioniq 6 Uniq AWD 77 kWh, EZ 02/2023 auf 18 Zoll mit Schiebedach und digitalen Außenspiegeln)


    Sommer 2025: 14.237 km mit 13,6 kWh/100km; Platz Winter 24/25: 13.648 km mit 16,6 kWh/100km; Platz Sommer 2024: 10.012 km mit 14,4 kWh/100km

  • Ich habe meinen ersten Winter noch vor mir, kann also nur spekulieren. Es gibt da doch neben den drei Einstellungen für das Fahrprofil (Eco/Normal/Sport) noch die Variante "Snow". Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt. Die Einstellung wird wohl über das Menu aufgerufen, nicht mit dem Knopf am Lenkrad.

    Viele Grüße Ferruwerkstatt


    Hyundai Ioniq 6, EZ: 6/23, blau, Basis (Buchhalterausführung)


    Weitere Fahrzeuge in der Familie: Skoda Romster, Mercedes C200, Ford Tourneo Custom, Mazda MX30 First Edition

  • Ich habe meinen ersten Winter noch vor mir, kann also nur spekulieren. Es gibt da doch neben den drei Einstellungen für das Fahrprofil (Eco/Normal/Sport) noch die Variante "Snow". Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt. Die Einstellung wird wohl über das Menu aufgerufen, nicht mit dem Knopf am Lenkrad.

    Doch, geht über den Knopf am Lenkrad am einfachsten: einfach länger gedrückt halten. Der sollte u.a. Reku auch auf 0 setzen aus eben jenem Grund wie hier im OP beschrieben.

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Hallo fiasko98 , vielen Dank für Deine, zumindest für mich, sehr wertvolle Information. Das ist der erste Winter für mich und meinen Ioniq 6. Und in der Tat habe ich mir über die Rekuperation im Winter / bei glatten Straßen noch keine Gedanken gemacht. Ich verwende allerdings "nur" Reku Stufe 2. Ich werde dann auch mal in den Snow Modus schalten und beobachten was passiert.


    Viele Grüße

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, RWD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Gedanken habe ich mir auch schon darüber gemacht, aber von dem Verhalten erstmals jetzt gelesen. Ich habe schon Winter hinter mir, aber zum Glück hatte ich keine Situation wie beschrieben. Ich fahre immer mit i-Pedal. Eigentlich habe ich immer auf den WD gehofft dass so etwas nicht passieren kann. Das muss ich aber anscheinend doch nochmals umdenken und den SNOW-Modus aktivieren.

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • Habe heute früh aufgrund Schneeglätte auch den Snow Modus genutzt, bei mir zeigt dieser immer die Reku Stufe 1 an. Die Reku selber kann ich im Snow Modus nicht verändern. Bisher kam ich auf winterlichen Fahrten mit dem Snow Modus ganz gut zurecht. Aber danke noch mal für die Erfahrung, wie das Fahrzeug bei voller Reku reagiert. Ich dachte bisher immer, eigentlich müsste es ja gut sein, wenn das Fahrzeug per „Motorbremse“ nicht zu schnell auf winterlicher Fahrbahn wird.

    Ioniq 6 Basis + WP Curated Silver Tageszulassung beim Händler, bestellt am 26.04.2024, Lieferdatum 16.05.2024

  • Hmm... Auch im Snow Modus kann ich ganz normal die Reku über die Wippen anpassen. Nur ist er im Snow nicht in Automatischen Reku Modus, in dem ich normal fahre.

    FE mit Oldschool-Spiegeln, Nocturne Grey Metallic, AHK Abnehmbar.

  • Ich dachte bisher immer, eigentlich müsste es ja gut sein, wenn das Fahrzeug per „Motorbremse“ nicht zu schnell auf winterlicher Fahrbahn wird.

    Nicht zu schnell werden - ja. Aber die Reku ist eine mitunter starke Bremsung und das kann auf Schnee oder Eis zum Problem werden. Gerade im i-Pedal Mode kann man das nicht besonders gut "dosieren".

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Hmm... Auch im Snow Modus kann ich ganz normal die Reku über die Wippen anpassen. Nur ist er im Snow nicht in Automatischen Reku Modus, in dem ich normal fahre.

    Ich kann im Snow-Modus nur zwischen Reku 1 und Null wechslen.


    Habe es heute morgen noch mal an einer sicheren Stelle ausprobiert.

    Eco-Modus, Reku 1 und dann Schaltwippe links ziehen für höhere Reku. Das Heck hat direkt wieder gezuckt.

    Wenn ich mal eine passende Fläche mit viel Platz finde, lasse ich es auch auf komplette Drehung ankommen.


    Bin im nachhinein auch etwas verwundert, dass die Elektronik nicht sofort eingreift, wenn das Rad aufgrund der Reku blockiert...

    Viele Grüße Felix :)


    seit 06/2024 unterwegs mit Onno (Ioniq 6 Uniq AWD 77 kWh, EZ 02/2023 auf 18 Zoll mit Schiebedach und digitalen Außenspiegeln)


    Sommer 2025: 14.237 km mit 13,6 kWh/100km; Platz Winter 24/25: 13.648 km mit 16,6 kWh/100km; Platz Sommer 2024: 10.012 km mit 14,4 kWh/100km