Sehr klein = praktisch ein Selbstständiger mit Gewerbeschein, denn Sifa sind normalerweise ab dem ersten Angestellten zu bestellen.
Davon gibt es eigentlich nur eine Ausnahme, nämlich wenn im Unternehmermodell die Betreuung durch den Unternehmer (Geschäftsführer) selbst übernommen wird, der dann aber entsprechende Schulungen besuchen und Nachweise führen muss - und dann natürlich auch die komplette Verantwortung übernimmt.
Und selbst in dem Fall wäre anlassbezogen (bspw. Einführung eines BEV als Dienstwagen und dadurch erhöhtes Gefährdungspotenzial) noch die Betreuung durch eine Sifa nötig.
Wer führt denn die periodischen Sicherheitsbelehrungen bei euch durch, und auf welcher Grundlage (Gefährdungsbeurteilung durch wen vorgenommen, Belehrungsinhalte mit wem abgestimmt etc.)?
Die Prüfung selbst ist, bei regelmäßig durchgeführten Service-Terminen, recht überschaubar, muss halt nur von einer Person durchgeführt werden, die dazu fachlich in der Lage ist, und natürlich entsprechend dokumentiert.
Wenn das betriebsintern nicht zu regeln ist, dann such dir einen passenden Prüfstützpunkt in der Nähe, die üblichen technischen Überwacher (TÜV, Dekra, GTÜ und so weiter) sollten das alle können.