Habe genau dieses Problem auch seit einer Weile mit meinem Nicht-Kia/Hyundai. Interessant, Danke für die Info.
Dann bin ich mal gespannt ob 26 für Abhilfe sorgt.
Habe genau dieses Problem auch seit einer Weile mit meinem Nicht-Kia/Hyundai. Interessant, Danke für die Info.
Dann bin ich mal gespannt ob 26 für Abhilfe sorgt.
Spannend war aber, dass ich bei diesem Händler nun ein Jahr nach Veröffentlichung des Updates der erste war, der kam und das aufgespielt haben wollte. Die mussten sich erstmal informieren bei Hyundai weil die das noch nie gemacht hatten bisher…
Ich glaube, dass doch einige das (noch) nicht wichtig genug war. Bei mir wird die Inspektion im Dezember fällig, da sollen die das dann bitte auch machen - damit es gemacht ist. Wirklich wichtig ist mir das aber ehrlich gesagt nicht.
Einige hatten hier ja berichtet, das ihnen gesagt wurde dass es bei den älteren I6 nicht geht, das scheint mir nicht sehr plausibel.
Ich halte das für durchaus plausibel, vor allem, weil mein Servicemensch das Problem nicht nur behauptet, sondern per GDS (Service-Tablet, über das unter anderem die Updates gemacht werden) gezeigt hat.
Mutmaßung: Gerade die "ersten" Fahrzeuge haben möglicherweise noch ein buntes Sammelsurium aus Hardware-Revisionen verbaut, nur weil das Blech gleich geformt ist, heißt das eben nicht automatisch, dass unter der Haube auch immer die exakt gleiche Technik werkelt.
Und entsprechend umständlich oder gar unmöglich ist es, das softwaretechnisch für alle Kombinationen zu pflegen.
Wenn man ein "frühes" Modell hat, und Glück, dann klappt alles problemlos, wenn man Pech hat, dann nicht - klar ist das unbefriedigend, und nach den Erfahrungen mit einigen Werkstätten, die man hier so nachlesen kann, ist Skepsis sicherlich angebracht, aber spätestens, wenn das GDS die Updates abbricht, oder sie gesperrt sind, kann die Werkstatt eben auch wirklich nichts mehr tun, außer das Problem an Hyundai melden und dann abwarten, was passiert.
GDS beinhaltet übrigens von Haus aus die Möglichkeit, Screenshots zu machen, weil das für die Dokumentation, die Hyundai von den Werkstätten verlangt, damit die Kosten für Serviceaktionen übernommen werden, zwingend nötig ist.
Eine gute Werkstatt sollte kein Problem damit haben, auch dem Kunden wenigstens diese Screenshots zu zeigen, wenn dort Probleme auftreten, und wenn sie das tun, dann kann man auch ruhig glauben, dass die Werkstatt getan hat, was sie kann.