• Hallo,


    Laut der aktuellen Ausgabe der Nextnews von Nextmove soll das Problem des anbleibenden Bremslichts beim Kia EV6 GT und beim I6 durch ein Update gelöst worden sein. Mal sehen, wann es bei uns ankommt ....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ioniq 6, RWD, 77KWh-Akku, schwarzen Stoffsitzen und mit 18''-Felgen in Biophilic blue und mit folgenden Extras: Dynamiq-,Techniq- und Parkpaket sowie V2L-Adapter

    bestellt: 08.02.2023 (Lagerfahrzeug)

    Seit 24.03.2023 beim Händler

    Am 28.04.2023 ausgeliefert.

  • Mal sehen, obs für unseren auch kommt und wie

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Problem per Update gelöst? 8|


    Welches Problem? Wurde nicht berichtet dass Hyundai der Meinung ist dass ALLES mit dem Bremslicht so passt wie es ist?


    Hoffentlich waren sie einsichtig und haben hier wirklich nachgebessert!!!

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • Ist doch oben genau so beschrieben worden…

    Stimmt, das heißt aber nicht, dass Hyundai das auch als Problem erkannt bzw. anerkannt hat. Es gibt darüber hinaus genaue Vorschriften, ab wieviel g Verzögerung ein Fahrzeug die Bremslichter einschalten muss - eventuell ist das ja alles innerhalb der Spec…

  • Stimmt, das heißt aber nicht, dass Hyundai das auch als Problem erkannt bzw. anerkannt hat. Es gibt darüber hinaus genaue Vorschriften, ab wieviel g Verzögerung ein Fahrzeug die Bremslichter einschalten muss - eventuell ist das ja alles innerhalb der Spec…

    Genau das habe ich damit gemeint! :thumbup:

    Für Hyundai war das so OK wie es ist und da gibt es nichts zum Nachbessern. Zumindest ist das von einigen Beiträgen so rübergekommen!

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • habe heute nochmal probiert, jetzt wo es dunkler wird.

    Bei mir geht das Bremslicht nun in Reku 0 oder 1 wieder aus, wenn ich die Bremse löse, Rekuperation ohne Bremspedal löst auch gar kein Bremslicht aus, wenn der Wagen dadurch langsamer wird.

    Alle höheren Rekustufen lassen das Bremslicht an, auch wenn der Wagen wieder schneller wird.

    Ioniq 6, Gravity Gold, AWD 325PS, alles angekreuzt :)

  • Habe ich das richtig verstanden: Wenn ich nur über die Rekuperation bremse, OHNE VORHER das Bremspedal zu betätigen, dann leuchtet kein Bremslicht?!?


    Das würde meinen Beobachtungen entsprechen, dass manche Autofahrer obwohl ich bremse (rekuperiere!) noch recht dicht auffahren.


    Ich habe die Rekuperation auf "Auto" gestellt. Je nach Abstand zum Vordermann ist da die Verzögerung schon recht deutlich. Da würde ich mir aus Sicherheitsgründen schon ein Bremslicht wünschen. Aber ok, wenn das der Norm entspricht... :/


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Doch doch, je nach Stufe Leuchten die Bremslichter.

    Das lässt sich im Dunkeln super beobachten wenn man die Kamera während der Fahrt an macht.

    Einfach Mal ausprobieren.

    FE mit Oldschool-Spiegeln, Nocturne Grey Metallic, AHK Abnehmbar.