also in Stufe 1 definitiv bei mir nicht, erst ab Reku 2 leuchtet es bei mir
Kann man ja jetzt in der Dunkelheit sehr schon durch Rückfahrkamera im Monitor beobachten, wie es sich in den unterschiedlichen Stufen verhält
also in Stufe 1 definitiv bei mir nicht, erst ab Reku 2 leuchtet es bei mir
Kann man ja jetzt in der Dunkelheit sehr schon durch Rückfahrkamera im Monitor beobachten, wie es sich in den unterschiedlichen Stufen verhält
Danke für die schnellen Rückmeldungen. Ich habe bei mir "Auto, Stufe 2" eingestellt. Dann sollte das Bremslicht ja leuchten. Werde ich mal ausprobieren. Das automatische Fernlicht (Matrixlicht) wollte ich auch mal testen. Kann ich ja dann beides zusammen bzw. nacheinander machen.
Gruß
Thomas
Ja, das Matrixlicht siehst du im Idealfall aber auch ohne die Kameras an zu machen. 🤣
Viel Spaß beim herum probieren. Habe ich auch immer Mal wieder.
Das mit dem Bremslicht hat nur indirekt mit der Reku - Stufe zu tun: es gibt eine Vorschrift, dass ein Auto, egal mit welcher Bremse, die Bremslichter ab einer bestimmten Verzögerung einschalten muss. Muss, nicht kann!
In Reku 1 und 2 wird dieser Verzögerungswert nicht oder nur selten erreicht, deswegen bleiben die Lichter aus.
In höheren Reku - Stufen gehen sie an, zum Teil auch, wenn man das Pedal (wie nennt man das - Gaspedal ist sachlich falsch😛) etwas betätigt, weil das ja dann nur die Reku reduziert, nicht aber komplett wegschaltet.
Für mich ist das Verhalten des Autos in Ordnung und gesetzeskonform. Für nachfolgende Autos kann es natürlich dennoch so aussehen, als würde der Trottel im Ioniq 6 die ganze Zeit auf der Bremse stehen…
Aus Wikipedia:
so, wie ich Hyundai kenne, sind die halt vorsichtig und schalten das Ding schon bei 0,7 ein und auch erst bei 0,7 wieder aus.
Eindeutig ist, dass es unter 0,7 nicht leuchten darf und ich bin mir sicher, dass Hyundai das einhält - sonst hätten sie wohl keine Zulassung bekommen
bei mir war es früher definitiv anders. In Reku 0 oder 1 ohne Bremspedal hat es immer geleuchtet und blieb an, egal wie wenig verzögert wurde. Auch wenn der Wagen danach wieder schneller wurde. Ebenso mit Druck übers Bremspedal, egal wie sanft oder fest. Es hat immer geluchtet und blieb an.
Erst ein Druck aufs Pedal hat das Bremslicht gelöscht. Das ist jetzt definitiv anders bei mir und das Bremslicht erlöscht, so wie es der normale Verstand erwarten würde.