Inspektion Hyundai Ioniq 6 - Inspektionsintervalle Ioniq6 - Kosten und Erfahrungen.

  • Hier 340 EUR für die 30tkm Inspektion. Keine Updates o.ä., kein Wischwasser nachgefüllt.

    Für den ID.3 werden für eine ähnliche Arbeit bei VW gute 600 EUR abgerechnet.


    Man zahlt damit offenbar nicht die eigentliche Arbeit, sondern muss es als Ratenzahlung zum Erhalt der Fahrzeuggarantie sehen.

  • Moin,

    Ich hatte letzte Woche meine 30.000 Inspektion. Zu den Kosten kann ich nichts sagen, weil die erste Inspektion nach Kaufvertrag kostenlos war.

    Alles ist in Ordnung, die Serviceaktion mit den Updates wurde durchgeführt.

    Wenn es 300 Euro gekostet hätte, würde ich das keineswegs als zu teuer empfinden: die Stundenpreise in Vertragswerkstätten schwanken je nach Lage (und Marke) zwischen 120 und 200 Euro - von 120 Euro ausgegangen wären das ca. 2,5 Stunden oder 2 Stunden plus Luftfilter oder irgendwas.

    Völlig angemessen

  • Kurzer Zwischenstand: Das ISLA Update wurde vorgestern installiert. Lief Problemlos und funktioniert im Alltag wie erwartet.

    Das Autohaus war etwas verwundert über das Verhalten des vorherigen Autohauses. Alle Händler seien von Hyundai Deutschland über das ISLA Update informiert worden und es handelt sich um eine Standardprozedur.


    Somit lohnt sich hartnäckig bleiben doch.

    10/2014 - 02/2019: Renault Zoe Zen.

    02/2019 - 12/2024: VW e-Up.

    Seit 12/2024: Ioniq 6 AWD UNIQ - Vollausstattung - EZ 08/2023.

    Seit über 10 Jahren komplett ohne Verbrenner.

  • Ich hatte schon im August den Termin für meine 2-Jahres-Inspektion vereinbart (fällig September). Ein paar Tage später kam dann auch noch eine Karte meines Autohauses zur Erinnerung an die Inspektion und gestern bei der Abfahrt zum Autohaus ploppte dann auch im Fahrzeug die Erinnerung an den Service auf. Und ich bin noch weit von den 30.000 km entfernt. Also alles so, wie es sein soll. Bin sehr gespannt auf die Rechnung heute Abend.


    Interessante Sache: auf der Karte war ein QR-Code für ein gratis Hyundai Lifetime MapCare.

    Hat das jemand von euch? Macht es Sinn, das einzulösen?

    Ioniq 6 seit 07.09.2023 - Uniq-Paket, 77er Batterie ohne AWD, keine digitalen Spiegel, in Abyss Black, heller Innenraum, zusätzlich Pioneer-Dashcam vorne und hinten.

  • Rechnung 322,38 € (inkl. Bremsflüssigkeitswechsel - etwas übertrieben nach zwei Jahren - und dem Aktivkohlefilter). Navi-Update wurde auch aufgespielt.

    Ist einigermaßen okay für die erste Inspektion, denke ich. An den E-Autos verdienen halt die Werkstätten bei den Inspektionen kaum noch was im Vergleich zu den Verbrennern. Da war ich auch schon knapp vierstellig mit meinem Honda Type R.

    Ioniq 6 seit 07.09.2023 - Uniq-Paket, 77er Batterie ohne AWD, keine digitalen Spiegel, in Abyss Black, heller Innenraum, zusätzlich Pioneer-Dashcam vorne und hinten.

  • (inkl. Bremsflüssigkeitswechsel - etwas übertrieben nach zwei Jahren -

    Nach entsprechend 4 Jahren (wenn der Bremsflüssigkeitswechsel nicht durchgeführt würde) könnte es entsprechend echt mies aussehen oder per Pedal gar nimmer bremsen (bei notwendiger Gefahrenbremsung), daher voll in Ordnung. Komischerweise gehen die Leute immer davon aus, das alles top ist, nein, eigentlich muss man genau bei solchen Sachen andersherum denken. Lieber einmal mehr (kostet normal auch nur 50€ mit Arbeitszeit und Bremsflüssigkeit), als tot am Straßenrand oder Menschen die das sind, weil man selbst was getan oder nicht getan hat. Und gerade bei Eltreoautos wird eh weniger gebremst, weniger Wärme wird in den Bremsleitungen erzeugt und daher kann weniger Wasser verdampfen oder sogar dadurch besser hineinkommen und die Bremsflüssigkeit kontaminieren.

    seit 11.04.2025: als Alltags- und Winterwagen: IONIQ 6 First Edition | 77,4 kWh, Allrad, 239 kW (325 PS) | Farbe: Gravity Gold (matt)

    seit 22.06.2023: als Sommerwagen: Subaru BRZ | 2,4l , Heckantrieb, 235 PS | Farbe: WR Blue mit goldenen Felgen

  • Heute das Auto von der 1. 30.000er Inspektion geholt. Hatte gehofft, das ISLA Update wäre mit dabei gewesen, da man mir bei der Terminvereinbarung angekündigt hatte „das einige Updates anstehen“, heute behauptete der Werkstattmeister „das Gebimmel könne man nicht abstellen“. Mal schauen, ob ich die Zeit und Muse habe, mal bei einem anderen Händler vorbeizuschauen oder dort mal anzufragen. Die Kosten für den Service selber hielten sich im Rahmen, ingesamt 220 Euro inkl. Innenraumfilterwechsel.

    Ioniq 6 Basis + WP Curated Silver Tageszulassung beim Händler, bestellt am 26.04.2024, Lieferdatum 16.05.2024

  • Günstige Inspektion, aber leider bezüglich ISLA-Update unfähige Werkstatt.


    Ich hab für die 30er Inspektion 375€ ohne Wechsel Innenraumfilter bezahlt =O


    Schick denen doch Mal das Foto vom Display, auf dem das Auto sagt man soll für das kostenlose ISLA-Update zu seinem Hyundai-Händler gehen. Oder druck es aus und geh damit persönlich vorbei.


    Wenn du in der Nähe noch einen anderen Hyundai-Händler würde ich es allerdings erstmal dort anfragen.

    Viele Grüße

    Felix :)


    seit 06/2024 unterwegs mit Onno (Ioniq 6 AWD 77 kWh, Uniq auf 18 Zoll mit Schiebedach und digitalen Außenspiegeln)

  • Schick denen doch Mal das Foto vom Display, auf dem das Auto sagt man soll für das kostenlose ISLA-Update zu seinem Hyundai-Händler gehen. Oder druck es aus und geh damit persönlich vorbei.

    Das nützt bei den inkompetenten und beratungsresistenten Werkstätten gar nichts, wie mein Fall zeigt. Kann im Nachhinein nur empfehlen nach einer Werkstatt zu suchen, welche gleich offen kommuniziert, dass das Problem bekannt ist und das Update mehrfach erfolgreich durchgeführt wurde.


    War in meinem Fall die abschließende Lösung.

    10/2014 - 02/2019: Renault Zoe Zen.

    02/2019 - 12/2024: VW e-Up.

    Seit 12/2024: Ioniq 6 AWD UNIQ - Vollausstattung - EZ 08/2023.

    Seit über 10 Jahren komplett ohne Verbrenner.