Die NEXPOW G17 soll auch ganz gut sein. Die ist etwas günstiger, als die Dino Produkte.
Gruß
Thomas
Die NEXPOW G17 soll auch ganz gut sein. Die ist etwas günstiger, als die Dino Produkte.
Gruß
Thomas
Hallo,
ich hab mir diesen Booster für 40€ gekauft.
reicht vollkommen.
https://www.amazon.de/dp/B01DJ32F5C?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...
Gruß
Heiko
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
den habe ich auch....der is ok.
Alles anzeigenHallo,
ich hab mir diesen Booster für 40€ gekauft.
reicht vollkommen.
https://www.amazon.de/dp/B01DJ32F5C?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_tit...
Gruß
Heiko
Danke… eben bestellt!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hatte das Auto am Flughafen geparkt und mit der dortigen Ladesäule verbunden, als ich heute nach 2 Wochen wieder kam
Das Auto war also 2 Wochen lang mit der Ladesäule verbunden?
Dann kann das Problem auch dort begraben liegen - es gab verschiedentlich Berichte darüber, dass manche Ladesäulen auch nach Ladeende noch versuchen, mit dem Auto zu kommunizieren, solange noch eine Verbindung besteht (= der Stecker gesteckt ist), wodurch die Steuergeräte im Auto aktiv bleiben und die 12V-Batterie leer ziehen.
Das Auto war also 2 Wochen lang mit der Ladesäule verbunden?
Ich hoffe an der Ladesäule gibt es keine Strafgebühr ab einer gewissen Zeit. Das war dann die teuerste Ladung ever!
Das Auto war also 2 Wochen lang mit der Ladesäule verbunden?
Dann kann das Problem auch dort begraben liegen - es gab verschiedentlich Berichte darüber, dass manche Ladesäulen auch nach Ladeende noch versuchen, mit dem Auto zu kommunizieren, solange noch eine Verbindung besteht (= der Stecker gesteckt ist), wodurch die Steuergeräte im Auto aktiv bleiben und die 12V-Batterie leer ziehen.
Ja, war es, weil in der Garage steht es auch mal mehrere Tage ohne Probleme. Oh man, von dem Umstand habe ich noch nichts gehört. Das sollte doch Hyundai in der Software doch unterbinden können, wenn Batterie voll, dann aus, wäre doch so einfach.
Ich hoffe an der Ladesäule gibt es keine Strafgebühr ab einer gewissen Zeit. Das war dann die teuerste Ladung ever!
Neee, gab es nicht. Aber die höchste Blockiergebühr, die ich bisher gesehen hatte waren 12€, egal wieviel Tage man da steht.
Das sollte doch Hyundai in der Software doch unterbinden können, wenn Batterie voll, dann aus, wäre doch so einfach.
Ich drehe das mal rum - das sollte der Hersteller der Wallbox doch in der Software unterbinden können, wenn Ladung von Seiten des Fahrzeugs beendet, dann Kommunikation aus, solange keine neue Anforderung von Seiten des Autos oder ein neuer Steckvorgang stattfindet.
Genau das ist ja bei vielen Wallboxen auch durchaus der Fall, aber eben offensichtlich nicht bei allen, ich vermute, dass das mit der (möglicherweise in dieser Hinsicht unvollständigen oder fehlerhaften) Integration von bspw. PV-Überschuss-Laden zusammenhängt, wo es ja durchaus vorkommen kann, dass mehrere Ladevorgänge stattfinden, die zwischenzeitlich unterbrochen werden, bei denen aber der Stecker gesteckt bleibt.
Jedenfalls hat man wenig Möglichkeiten, das im Vorfeld festzustellen, daher sollte man im Hinterkopf behalten, dass langes gesteckt-lassen möglicherweise dazu führt, dass die Wallbox das Auto nicht einschlafen lässt.
Wie sieht es denn damit aus wenn man im Auto einstellt, dass der Stecker freigegeben wird wenn voll ist? Theoretisch sollte dann die Kommunikation auch unterbrochen werden? Obendrein kann dann ein anderer eventuell den Stecker abziehen und am Nebenparkplatz laden.
Wie sieht es denn damit aus wenn man im Auto einstellt, dass der Stecker freigegeben wird wenn voll ist? Theoretisch sollte dann die Kommunikation auch unterbrochen werden? Obendrein kann dann ein anderer eventuell den Stecker abziehen und am Nebenparkplatz laden.
In der Theorie gut. Nur bei der Säule war es so, dass man sein eigenes Kabel brauchte (nur 22kw) und dadurch kann das Kabel dann easy geklaut werden.