HYUNDAI IONIQ 6 Verbrauch WLTP - IONIQ6 Reichweite - Stromverbrauch kWh/100 km - CO2-Emission

  • eigentlich bin ich etwas enttäuscht, wie gering der Abstand unseres Ioniq 6 zu den anderen Testfahrzeugen ist; bei so starkem Fokus auf Sparsamkeit - und durchaus einigen, daraus

    folgenden Nachteilen - hätte ich mir mehr erwartet; wie seht ihr das ?

    Äh, genau gelesen? Der Ioniq 6 ist das effizienteste Auto im Vergleich! Dass ein EQS mit einer Mörderbatterie weiter kommt…geschenkt.

  • lesen kann ich schon - finde den verbrauchsunterschied zwischen dem riesigen luxusschiff EQS mit 16,0 kWh und 14,9 für den Ioniq 6 sehr gering.....

    Ja, der Unterschied im Verbrauch ist gering. Die Bauform des EQS ist ja auch "schnittig", von daher überrascht mich das nicht. Der EQS hat dafür ganz andere Nachteile. Ich finde aber beim IONIQ 6 eigentlich nur zwei Dinge nachteilig: den Wendekreis und den zu kleinen Kofferraumdeckel. Laderaum hat er ja sehr viel wenn man die Rückbank auch beladen kann. :evil:

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Bei den neu entwickelten Elektroplattformen wurde offensichtlich an der Effizienzschraube gedreht ;) . Gleichzeitig ist der Text a) sehr deutsche-Autos-lastig und b) auch noch so geschrieben (oder warum wird die trübe Ladeleistung des BMW versucht irgendwie ins rechte Licht zu rücken und beim Lucid gar nicht erst die 10-80% benannt?).

    seit 29.2.24: Ioniq 6 in byte blue, techniq-Paket und Laternenparker

  • Bei den neu entwickelten Elektroplattformen wurde offensichtlich an der Effizienzschraube gedreht ;) . Gleichzeitig ist der Text a) sehr deutsche-Autos-lastig und b) auch noch so geschrieben (oder warum wird die trübe Ladeleistung des BMW versucht irgendwie ins rechte Licht zu rücken und beim Lucid gar nicht erst die 10-80% benannt?).

    Das ist ein Artikel der Auto Zeitung, Die sind immer deutschlastig! Und im Test hat er doch den geringsten Verbrauch. Ist doch alles gut.

    First Edition, AWD, Biophilic Blue, Schiebedach, keine digitalen Außenspiegel, 20 Zoll, seit Juni 2024 im Besitz.

    Einmal editiert, zuletzt von JST ()

  • Man kann auch sagen, wenn in einem solchen Test ein „Nichtdeutsches“ Auto nicht runter gemacht wird, muss es was taugen. Mein Favorit hinsichtlich Preis Leistung wäre hier aktuell der getestete KIA EV3. Den gibts bei mir in der Region mit der großen Batterie nagelneu schon für 32.500,— €.

    Ioniq 6 Basis + WP Curated Silver Tageszulassung beim Händler, bestellt am 26.04.2024, Lieferdatum 16.05.2024

  • Man kann sagen der Unterschied ist gering…

    Man kann auch sagen dass es erstaunlich ist, dass ein drei Jahre altes Auto immer noch die beste Effizienz aufweist - und das in der schnellebigen Eauto Welt. Großartig gemacht, Hyundai!

  • Man kann sagen der Unterschied ist gering…

    Man kann auch sagen dass es erstaunlich ist, dass ein drei Jahre altes Auto immer noch die beste Effizienz aufweist - und das in der schnellebigen Eauto Welt. Großartig gemacht, Hyundai!

    Mal wieder, muss man sagen.

    Der Ur-Ioniq ist nach wie vor der Beste in Sachen Effizienz

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF