Neues symbol

  • Wundert mich, dass diese Funktion nicht deaktiviert wird sobald man z.B. in Deutschland ist. Machbar wäre das sicher mittels GPS-Position. Nicht dass ich es befürworte, aber ich deaktiviere das sicher nicht wenn ich nach Deutschland fahre. Ich war letztens mit dem Motorrad in Deutschland und auch am Garmin ZumoXT wurde ich von Blitzern gewarnt.

    Gibt es Fälle wo das kontrolliert und bestraft wird?


    Ich bin mir sicher, dass niemand in Deutschland diese Funktion aktiviert hat! ^^

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • genau so war das damals bei mir im Santa Fe. Anfangs funktionierte der Warner, dann hatte Hyundai das abgestellt in D. Fuhr man über die Grenze nach NL funktionierte er wieder und sobald man zurück in D war, wieder nicht mehr.

    So war das , bis ich den Santa 2024 abgegeben hatte. Umso erstaunter war ich, dass im Ioniq6 mit gleichem Navisystem der Warner wieder funktioniert

    Ioniq 6, Gravity Gold, AWD 325PS, alles angekreuzt :)

  • Wundert mich, dass diese Funktion nicht deaktiviert wird sobald man z.B. in Deutschland ist. Machbar wäre das sicher mittels GPS-Position. Nicht dass ich es befürworte, aber ich deaktiviere das sicher nicht wenn ich nach Deutschland fahre. Ich war letztens mit dem Motorrad in Deutschland und auch am Garmin ZumoXT wurde ich von Blitzern gewarnt.

    Gibt es Fälle wo das kontrolliert und bestraft wird?


    Ich bin mir sicher, dass niemand in Deutschland diese Funktion aktiviert hat! ^^

    Mir sind keine Fälle einer gezielten Kontrolle bekannt. Wenn dann wohl nur, weil es zu einem Unfall kam, bspw. wenn wegen dem mobilen Blitzer plötzlich gebremst wird und der Hintermann auffährt. Dann könnte die Polizei auf die Idee kommen, das kontrollieren zu wollen. Erscheint mir aber unwahrscheinlich. Aber Daten habe ich keine, ist also meine persönliche Einschätzung.

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • hüstel....ich habe das natürlich sofort deaktiviert, denn ja, es ist nicht zulässig.... hüstel....

    Hi, wo kann man die Anzeige ausschalten bzw. einschalten, ich habe bereits via ota das neuste Update und hatte unter den poi geschaut, dort aber nichts gefunden.

  • Hi, wo kann man die Anzeige ausschalten bzw. einschalten, ich habe bereits via ota das neuste Update und hatte unter den poi geschaut, dort aber nichts gefunden.

    Bei Fahrzeug -> Warnungen

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Ich habe gestern auch mal nachgeschaut, ob es via OTA beim letzten Update möglicherweise per default aktiviert worden ist, war aber glücklicherweise nicht der Fall. In mehr als 40 Jahren Fahrpraxis habe ich bisher nur zwei Mal wegen 5 km/h zu viel ein Ticket kassiert, habe noch nie einen Blitzerwarner genutzt oder gebraucht... ist eine gute Quote, denke ich... :)

    Ioniq 6 seit 07.09.2023 - Uniq-Paket, 77er Batterie ohne AWD, keine digitalen Spiegel, in Abyss Black, heller Innenraum, zusätzlich Pioneer-Dashcam vorne und hinten.

  • SanneJu


    Da möchte ich mal vorsichtig widersprechen... ;)


    Ich glaube deine Erfahrung ist nicht übertragbar und sehr stark davon abhängig in welchen Gefilden du dich bewegst. Hier bei uns in der Metropolregion Ludwigshafen/Mannheim ist es ziemlich heftig mit den mobilen Blitzern, scheint eine fest eingeplante Einnahmequelle der Gemeinden zu sein. Abgesehen davon stehen sie eher selten an Unfallschwerpunkten, sondern da, wo die größte Ausbeute zu erwarten ist... 8)


    Mittlerweile liegt die Mindeststrafe bei 1 km/h (abzüglich der Toleranz, von, ich meine 3%) zu schnell, bei 30€ innerorts und 20€ ausserorts! In der Stadt wechselt das Tempolimit sehr häufig und mit 35 Tacho in der 30er Zone biste dabei und das passiert sehr schnell.


    Damit ist man ganz sicher kein Raser! Meiner Meinung nach, sollten die Toleranzen deutlich höher liegen, so bei 10 Km/h, dafür könnten die Strafen bei höheren Verstößen auch deutlich angehoben werden, z.B. 150€ ab 11 Km/h drüber, das würde einen deutlich größeren Effekt auf die wirklichen Raser haben. Aber das ist nur meine unerhebliche Meinung, deshalb: dir weiterhin eine gute und sichere Fahrt, ohne Blitzerwarner und ohne Tickets...


    Gruß

    Alfons

    Ioniq 6 AWD Unique, Transmission Blue Pearl, Digi-Spiegel, AHK

  • Ich möchte dann auch mal vorsichtig widersprechen. 8o


    Tempolimits sind Höchstgeschwindigkeiten und das ist doch eigentlich komplett einfach zu verstehen. Wenn da 30 auf dem Schild steht, dann bist du mit 31 km/h offensichtlich zu schnell. Ja, so einfach ist das. Das macht dich nicht zum Raser, aber du bist trotzdem zu schnell unterwegs. 35 Tacho ist bei mir oft schon 32-33 mit GPS gemessen. Also ganz einfach zu viel.


    Höhere Toleranzen helfen da genau gar nichts? Das war ja immer der Ansatz in Deutschland: Schild plus 10 mindestens, vermehrt höre ich "Schild plus 20 aber nicht mehr weil dann gibt es Punkte". Sorry, aber das Verhalten hat uns das hier so oft beklagte Gebimmel eingebracht. Und natürlich auch, dass die Strafen immer höher werden, wobei wir hier in Deutschland immer noch preiswert zu schnell fahren dürfen. Schau mal nach Frankreich, da sind die Toleranzen niedriger und es wird trotzdem ab dem 1 km/h zu schnell abkassiert.


    Was hilft? Einfach mal den Tacho mit dem Schild in Einklang bringen. Bekommste kein Gebimmel und keine Punkte. Langsamer bist du auch nicht unterwegs. Fühlt sich zwar erstmal so an, ist aber nicht so. Kann man einfach mal ausprobieren. Und als Bonus kann es sogar egal sein, ob der Blitzer jetzt wegen einer Gefahrensituation, als Einnahmequelle oder nur als Erziehungsmaßnahme da steht 8)


    Grüße aus der Metropolregion und nix für ungut und schon gar nichts persönliches.

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023