Alles gut, IoniqAndreas
Kann gut sein das du recht hast. Unsere beiden Thesen werden wahrscheinlich dauerhaft nebeneinander stehen bleiben und wir erfahren es womöglich nie.
Alles gut, IoniqAndreas
Kann gut sein das du recht hast. Unsere beiden Thesen werden wahrscheinlich dauerhaft nebeneinander stehen bleiben und wir erfahren es womöglich nie.
Einigen wir uns auf eine Mischung aus beidem:
Manche Features werden vielleicht Hardwareseitig nicht mehr umsetzbar sein, aber mit ein wenig fleiß und etwas weniger Desinteresse an den paar Ioniq 6 Fahrern wäre sicherlich noch mehr drin!
Ausschalten hat bei mir allerdings nicht funktioniert. Abschalten ja, aber beim Tür öffnen blieb das Display an. Das in der Mitte und im Armuternbrett.
Ich meine, dass bei mir nur das mittlere Display aktiv blieb, aber das habe ich erwartet und entsprechend ignoriert - das Auto war erkennbar "aus", sprich nicht mehr fahrbereit, und ließ sich problemlos abschließen, dass das Infotainment weiter vor sich hinfunzelt, war mir in dem Moment egal.
Ich habe mich allerdings auch deswegen "getraut", das so zu machen, weil mir relativ klar war, dass das Update schnell durchlaufen würde.
Höchstwahrscheinlich läuft ab Ausschalten nämlich alles über die 12V-Batterie, und dass die dann relativ schnell schlapp machen kann, wenn die Steuergeräte über längere Zeit aktiv bleiben und die Nachlade-Logik aus der HV-Batterie nicht eingreift, ist wahrscheinlich mittlerweile den meisten bekannt.
Für die Ängstlichen (und Nichtbesitzer eines 12V-Boosters) ist also Auto fahrbereit (aka "Motor laufen") lassen die sicherere Variante.
Auf der Hyundai-Seite ist der Installationsvorgang etwas anders beschrieben. Danach dürfte eine Installation WÄHREND der Fahrt eigentlich gar nicht möglich sein.
Gruß
Thomas