Update April 2025

  • so langsam wie in D gebaut wird, reicht eigentlich ne Aktualisierung alle 10 Jahre. Tut sich doch eh kaum was.... :)

    Und bisher habe ich es geschafft, selbst mit nem nicht aktuellen Navi noch überall hinzukommen. Wenn dann mal ne Straße falsch dargestellt ist, geht doch keine Welt unter. Dieses "Lechzen" nach jedem Jahr nen Update, besser zweimal, ist doch eigentlich unbegründet.

    Ioniq 6, Gravity Gold, AWD 325PS, alles angekreuzt :)

  • Es wird uns halt von den Apples der Welt vorgemacht: beinahe quartalsmässig UpdaTes, oft mit ganz neuen Funktionen. Mein Epson Drucker schreit beinahe wöchentlich nach einem Update - ohne das er besser wird. Ich empfinde das als äußerst lästig und eher virulent.

    Gute und komplexe Hardware ist da anders. Mein Canon Fotodrucker rattert seit 6 Jahren bei mir, zwei Updates. Nein, nicht pro Jahr, insgesamt! Meine Kameras ähnlich.

    Ein Auto ist eine komplexe Hardware. Wenn häufig Updates kommen, dann meist zu Anfang des Lebenszyklus, einfach weil Bugs drin sind, die raus müssen. Dann beruhigt sich die Sache und gut ists. Ein oder zwei mal ein Kartenupdate pro Jahr finde ich völlig in Ordnung.

    Ja und wenn es denn mal was Neues gibt - so sei es. Aber die Mute Tastenfunktion ist ja auch nicht mehr, als eine Reaktion auf sehr, sehr viele Beschwerden über das Gebimmel

  • so langsam wie in D gebaut wird, reicht eigentlich ne Aktualisierung alle 10 Jahre. Tut sich doch eh kaum was.... :)

    Und bisher habe ich es geschafft, selbst mit nem nicht aktuellen Navi noch überall hinzukommen. Wenn dann mal ne Straße falsch dargestellt ist, geht doch keine Welt unter. Dieses "Lechzen" nach jedem Jahr nen Update, besser zweimal, ist doch eigentlich unbegründet.

    Ich meine auch nicht, dass es jährliche, oder sogar öfters, Kartenupdates geben muss. Wenn nach 6 Jahren einfach NICHTS neues mehr gebracht wird, dann ist das echt traurig, wenn man bedenkt, dass der Aufpreis fürs Navi damals 2.500.- inkl ein paar andere Kleinigkeiten war.


    Für neue Straßen wird das auch nicht so wichtig sein, aber in Großstädten wird oft und gerne die eine oder andere Einbahn kreiert bzw. umgedreht. Dann ist es schon toll wenn man mit den Karten Up-to-Date ist. Man wird auch ohne Navi ankommen, so wie wir es früher auch geschafft haben, aber entspannter ist es allemal wenn man in Gegenden unterwegs ist die man nicht kennt. Genau dann ist es extrem "Toll" wenn man vor einer Einbahn steht in die man lt. Navi fahren soll, und keinen Schimmer hat wie man das am Besten umfahren kann. Klar könnte man dann auf Google usw. ausweichen, aber ich habe immer noch das eingebaute Navi, das ich auch bezahlt habe, und dadurch auch verwenden möchte, unabhängig anderer Geräte wie Handy usw.

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • Ich meine auch nicht, dass es jährliche, oder sogar öfters, Kartenupdates geben muss. Wenn nach 6 Jahren einfach NICHTS neues mehr gebracht wird, dann ist das echt traurig, wenn man bedenkt, dass der Aufpreis fürs Navi damals 2.500.- inkl ein paar andere Kleinigkeiten war.


    da stimme ich Dir zu...

    Eigentlich müssten fest eingebaute Navis eh ne aussterbende Gattung sein und aus Autos verschwinden. Dient vermutlich eh nur noch dem leichten Geldverdienen

    Ioniq 6, Gravity Gold, AWD 325PS, alles angekreuzt :)

  • Wir können doch froh sein, dass wir CarPlay haben. Damit haben wir tagesaktuell Navigation und sind nicht auf Updates angewiesen.

    Wenn es denn standesgemäß wireless wäre...

    10/2014 - 02/2019: Renault Zoe Zen.

    02/2019 - 12/2024: VW e-Up.

    Seit 12/2024: Ioniq 6 AWD UNIQ - Vollausstattung - EZ 08/2023.

    Seit über 10 Jahren komplett ohne Verbrenner.

  • Auch das ist kein Problem. Kauf Dir den Ottocast Mini und Du hast Wireless. 8o

    Und dann musst du es bei längeren Fahrten laden damit dem Handy die Puste nicht ausgeht. Nun kannst du dir aussuchen ob du es auf die WirelessCharger Station legst auf der das Handy, zumindest bei mir und auch bei einigen anderen, immer verrutscht und dann nicht mehr lädt, oder per USB laden.

    Per USB laden???? Da war doch was mit Carplay?


    Also ich sehe das sehr wertfrei dass es kein Wireless Carplay gibt. Ich habe mir so einen Adapter gekauft. Der funktioniert auch sehr gut, aber solange das eingebaute Navi funktioniert verwende ich das auch. Akkuvorwärmung gibt es per CarPlay auch nicht.

    Meine Tochter hat ein Auto ohne Navi aber es kann CarPlay. Sie ist sehr zufrieden damit, auch wenn es nicht Wireless ist. Ich habe ihr angeboten, dass sie den Adapter haben kann, aber auch sie hat gesagt dass sie auf längeren Strecken sowieso laden muss. Das geht dann in einem Zuge.

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • Ob wireless oder kabelgebunden ist mir auch egal. Ich vermisse nur die Navigationsanweisungen im HUD, wenn ich über das Smartphone navigiere. Und die Darstellung / Anweisungen im eingebauten Navi gefällt mir auch besser als Google Maps. Aber ist vermutlich auch Geschmackssache.


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km