Beiträge von Minze

    Es gibt auch diverse Solarladegeräte, die man einfach in die 12 V-Steckdose im Auto stecken kann. Das zugehörige Solarmodul kommt hinter die Windschutzscheibe. Ein komplettes Laden der Batterie wird damit vermutlich nicht funktionieren aber zum Puffern, wenn das Auto längere Zeit unbenutzt herumsteht, reichen die meist aus (vorausgesetzt man steht nicht in einer dunklen Garage ;) ). Sowas hier z. B.


    Gruß

    Thomas


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Als wirklich zuverlässig habe ich die Schildererkennung noch nie empfunden :( . Zusatzschilder wie z. B. "6h - 18h" oder "nur für LKW" usw. werden so gut wie nie bzw. gar nicht erkannt. Aber das soll wohl bei anderen Automarken auch nicht viel besser funktionieren. Solange sich zwischen Lenkrad und Gaspedal noch ein Hirn befindet, das mitdenkt, ist ja wieder alles in Ordnung ;) .


    Gruß

    Thomas

    Ich hatte so einen ähnlichen Effekt. Seit einigen Wochen wurde mir auf der Heimfahrt von der Arbeit im Stadtverkehr immer an derselben Stelle auf einer ca. 200 m langen Strecke "100" angezeigt. Das war natürlich kompletter Blödsinn. Nach dem Navi-Update jetzt im Juli wird dieses falsche Tempolimit nicht mehr angezeigt.


    Ich finde es nur seltsam, dass mir dieses falsche Tempolimit nicht schon immer mit der alten Navi-Software angezeigt wurde. Ganz zu Anfang war an dieser Stelle noch alles ok. Aber zum Glück ist seit dem Update ja wieder alles in Ordnung :) .


    Viele Grüße

    Thomas

    Also der "Mützen-Blitzer" (ich mag diese neu Wortkreation :) ) wurde mir am nächsten Tag an der selben Stelle nicht mehr angezeigt. Was auch Sinn ergibt, wenn es sich tatsächlich um einen mobilen Blitzer gehandelt hat.


    Dafür wurde in den neuen Karten eine Geisterbaustelle an der mir vorher immer fälschlicherweise "30" angezeigt wurde entfernt.


    Immerhin, ein paar kleine Verbesserungen gibt es offenbar doch :).


    Gruß

    Thomas

    Es werden aber nach dem Update auch mobile Blitzer angezeigt mit dem neuen Symbol Polizeimütze

    Jup, kann ich bestätigen. Ich habe das neue Symbol (mit Polizeimütze) auch schon gesehen und zwar an einer Stelle, wo definitiv KEIN fest installierter Blitzer ist. Es bleibt also die Frage, wo diese Informationen DYNAMISCH herkommen.


    Gruß

    Thomas

    Danke erstmal an alle für eure schnelle Antworten.


    Also auf den Fußmatten steht nur "IONIQ", weiter nichts. Da ich Ledersitze habe, haben die auch kein Karomuster, ist also nicht eindeutig. Die "Hyundai"-Logos vorne und hinten außen am Wagen sind silbern und die Schweller auch. Könnte dann also ein "Second Edition" sein. Außerdem habe ich digitale Außenspielgel. Die sind schwarz / silbern. Schade, dass es da keine eindeutige Erkennung anhand einer Versions- oder Modellnummer gibt, oder doch?


    Gruß

    Thomas

    Sieht bei mir genauso aus. Wüsste nicht, wie man da einen mobilen Blitzer melden sollte. Kann man mit "Karte" Fehler in der Karte melden? Und wofür ist "Umluftfunktion" gut? Wenn der Bauer vorher mit dem Güllewagen vorbei gefahren ist? ^^


    Gruß

    Thomas