• Ok, nochmal: das Auto beschleunigt ohne Bremse bergab mit - zum Beispiel - 2,1 — jetzt kommt Rekuperation ins Spiel und verlangsamt die Bergab - Beschleinigung auf 1,1 also verzögert der Wagen mit mehr als 0,7 (1,0 im Beispiel), wird aber dennoch schneller - Bremslichter sind an

  • den letzten Satz verstehe ich nicht, hatte in Physik ne 5 :)

    Das stimmt schon so wie IoniqAndreas das scheibt. Wenn du beim bergabfahren bremst muss auch das Bremslicht angehen. Wenn nun das Auto bergab schneller wird, aber durch Reku etwas gebremst wird, dann wird es nicht so viel schneller als ob man es einfach laufen lässt. Wenn dann die Verzögerung über den 0,7 liegt, dann leuchtet das Bremslicht. Wird schon stimmen, dass das nun rechtskonform ist, aber ob das Sinn macht oder nicht, darüber lässt sich streiten, und die hinterherfahrenden, die sich über das leuchtende Bremslicht ärgern, beurteilen.


    Edit: Habe nicht weitergelesen und wurde schon erklärt. ;)

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • IoniqAndreas : Interessanter Ansatz. Du meinst also eine Reduzierung der Beschleunigung, dass heißt du wirst jetzt langsamer schneller :S (der Physiker würde sagen die 2. Ableitung der Geschwindigkeit nach dt ist < 0, sorry hatte mal Physik Leistungskurs ;) ) . Könnte man vielleicht so interpretieren. Ich glaube aber, da denkst du zu kompliziert und unsere Bürokraten, die solche Normen erarbeiten sind vermutlich auch einfacher gestrickt. Mit "Verzögerung" ist hier ziemlich sicher eine negative Beschleunigung gemeint, also tatsächlich ein Abbremsen.


    Solange du noch beschleunigst, stellst du ja auch für den nachfolgenden Verkehr keine Gefahr dar. Das würdest du ja noch nicht einmal, wenn du mit konstanter Geschwindigkeit fahren würdest. Also muss da auch kein Bremslicht leuchten.


    Stefan : Kannst du sagen ab wann das bei dir jetzt wieder "richtig" funktioniert? Hat das was mit dem letzten Update zu tun?


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

    Einmal editiert, zuletzt von Minze () aus folgendem Grund: Korrektur

  • Interessanter Ansatz. Du meinst also eine Reduzierung der Beschleunigung, dass heißt du wirst jetzt langsamer schneller :S (der Physiker würde sagen die 2. Ableitung der Geschwindigkeit nach dt ist < 0, sorry hatte mal Physik Leistungskurs ;) ) . Könnte man vielleicht so interpretieren. Ich glaube aber, da denkst du zu kompliziert und unsere Bürokraten, die solche Normen erarbeiten sind vermutlich auch einfacher gestrickt. Mit "Verzögerung" ist hier ziemlich sicher eine negative Beschleunigung gemeint, also tatsächlich ein Abbremsen.

    Ich bin überzeugt, dass es genau so funktioniert. Auch der Verbrenner beschleunigt bergab weiter, langsamer, wenn man die Bremse betätigt - und siehe da, er beschleunigt, aber die Bremslichter sind an, weil eine Bremse den Beschleunigungsprozess verzögert

  • Stimmt :/


    Kann man sich trotzdem darüber streiten, wie sinnvoll in dieser Situation ein Bremslicht ist. Aber besser zu viel als zu wenig geleuchtet ^^


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • da ich nicht weiß, wie ich grade in m/sec verzögere (sag ja Physik 5 ), dann mal so, was ich ausprobiert habe.


    Reku 0: Ich fahre mit 150 nen Autobahnberg runter und gehe nur vom Gas, kein Bremslicht, , Auto wird schneller

    Reku 1: gleiche Situation, Auto verzögert, Bremslicht bleibt aus

    Reku 2 gleiche Situation , Auto verzögert, Bremslicht geht an, bis mit Gaspedal wieder beschleunigt wird


    gleiche Situation mit Bremspedal:

    Reku 0 UND 1: ich bremse, Bremslicht geht an und beim Lösen oder schneller werden wieder aus, OHNE dass ich das Gaspedal drücken muss

    Reku 2: Auto verzögert, Bremslicht geht an, bis mit Gaspedal wieder beschleunigt wird


    Denke, das wir dann an den von Andreas beschrieben unterschiedlichen Werten liegen und ich erzeuge mit Bremse mehr Verzögerung als nur mit der Rekuperation.

    ABER, und das war vorher definitiv anders, muss ich nicht mehr das Gaspedal drücken, um das Bremslicht wieder auszuknipsen. Wenn es da einmal an war, ging es nur mit Druck aufs Gaspedal aus. Egal in welcher Situation

    Vor dem letzten Update war es alsodefinitiv anders.

    Ioniq 6, Gravity Gold, AWD 325PS, alles angekreuzt :)

  • Stephan,

    Kann sein es war anders - ich habe keinen Grund das nicht zu glauben😊

    Ich selbst habe das nie beobachtet, weil ich irgendwie nie schaffe hinter mir selbst her zu fahren🤪


    Im Grunde ist alles gesagt: besser einmal ein bisschen zu früh und von mir aus auch etwas zu unlogisch lang, als einmal zu spät oder garnicht

  • Im Grunde ist alles gesagt: besser einmal ein bisschen zu früh und von mir aus auch etwas zu unlogisch lang, als einmal zu spät oder garnicht

    Das Problem ist, dass unlogisch lang (bzw nicht mehr aus) gleichbedeutend mit aus ist, denn die Menschen, die hinter dir fahren, sehen ja dann trotzdem wieder nicht, wann du bremst, weil sie es nicht mehr ernst nehmen

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Das Problem ist, dass unlogisch lang (bzw nicht mehr aus) gleichbedeutend mit aus ist, denn die Menschen, die hinter dir fahren, sehen ja dann trotzdem wieder nicht, wann du bremst, weil sie es nicht mehr ernst nehmen

    Das würde NUR dann stimmen, wenn der Ioniq 6 auch bei null Verzögerung die Lampen anmacht, macht er aber nicht, weil er dann keine Zulassung in der EU bekommen würde.

    Er verhält sich wie ein Automatik - Verbrenner, bei dem der Fahrer bergab ständig die Bremse leicht drückt: der Wagen beschleunigt zwar, aber langsamer. Also verzögert die Bremse. Sobald das mehr als 0,7 ist, macht der Wagen die Lichter an.

    Nachfolgende Fahrzeuge stellen fest: der beschleunigt, steht aber auf der Bremse… war immer schon so