Beiträge von Minze

    Es werden aber nach dem Update auch mobile Blitzer angezeigt mit dem neuen Symbol Polizeimütze

    Jup, kann ich bestätigen. Ich habe das neue Symbol (mit Polizeimütze) auch schon gesehen und zwar an einer Stelle, wo definitiv KEIN fest installierter Blitzer ist. Es bleibt also die Frage, wo diese Informationen DYNAMISCH herkommen.


    Gruß

    Thomas

    Danke erstmal an alle für eure schnelle Antworten.


    Also auf den Fußmatten steht nur "IONIQ", weiter nichts. Da ich Ledersitze habe, haben die auch kein Karomuster, ist also nicht eindeutig. Die "Hyundai"-Logos vorne und hinten außen am Wagen sind silbern und die Schweller auch. Könnte dann also ein "Second Edition" sein. Außerdem habe ich digitale Außenspielgel. Die sind schwarz / silbern. Schade, dass es da keine eindeutige Erkennung anhand einer Versions- oder Modellnummer gibt, oder doch?


    Gruß

    Thomas

    Sieht bei mir genauso aus. Wüsste nicht, wie man da einen mobilen Blitzer melden sollte. Kann man mit "Karte" Fehler in der Karte melden? Und wofür ist "Umluftfunktion" gut? Wenn der Bauer vorher mit dem Güllewagen vorbei gefahren ist? ^^


    Gruß

    Thomas

    Ich hätte da auch noch eine Anmerkung zum tatsächlichen Gesamtverbrauch. Der vom Boardcomputer gemessene Verbrauch ist etwas "geschönt", da der Standby-Verbrauch nicht berücksichtigt wird, sondern nur der Verbrauch während der Fahrt.


    Bei meinem I6 mit 77,4 kWh Akku habe ich einen Standby-Verbrauch von ca. 0,3 % SOC pro Tag (Selbstentladung + Zellenbalancing). Das entspricht 232 Wh pro Tag bzw. einer permanenten Leistungsentnahme von knapp 10 W.


    Wenn ich nach gut 14 den Wagen wieder an die Wallbox hänge, muss ich also mehr nachladen, als es der angezeigte Verbrauch vermuten lässt. In meinem Fall komme ich dann auf einen Verbrauch von ca. 13,2 kWh/100 km.


    Außerdem entstehen bei meinem I6 auch noch Ladeverluste von ca. 8 % (da könnte Hyundai auch mal dran arbeiten).


    Insgesamt wird dann aus einem angezeigten Verbrauch von 11,1 kWh/100 km ein tatsächlicher Gesamtverbrauch von 14,3 kWh/100 km. Das finde ich immer noch akzeptabel, aber das ist letztlich der Wert, den man heranziehen muss, wenn es um CO2-Vergleiche (z. B. mit Verbrennern) oder den Geldbeutel geht.


    Viele Grüße

    Thomas

    Ich habe mal ein paar Verständnisfragen zur Rekuperation. Nach meinem Verständnis stelle ich über die Paddels am Lenkrad die Stärke der Rekuperation ein, die zum Einsatz kommt, wenn ich den Fuß vom Gas nehme, OHNE das Bremspedal zu betätigen. Ich habe bei mir z. B. "AUTO" Stufe 2 eingestellt.


    Unabhängig von der Einstellung der Paddels wird aber immer rekuperiert, wenn ich das Bremspedal betätige und zwar je mehr je stärker ich bremse. Erst, wenn die maximale Rekuperationsleistung nicht mehr ausreicht, kommen die Scheibenbremsen zum Einsatz.


    Nach meinem Verständnis ist es daher egal, was ich über die Paddels einstelle. Für einen optimalen Verbrauch ist eine vorausschauende Fahrweise wichtig, bei der die Scheibenbremse so wenig wie möglich zum Einsatz kommt. Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren, wenn jemand andere Erfahrungen / Informationen hat.


    Mein Verbrauch beträgt übrigens 11,1 kWh/100 km über die letzten 2000 km bei 95 % Stadtverkehr.


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    Thomas

    Akkon84 : Danke für deine interessanten Hinweise zum Update.


    Bei mir wurden während der Installation tatsächlich 2 Warnungen "Spurassistent prüfen" und "Tempolimitassistent prüfen" ausgegeben. Das hat mich schon etwas erschrocken (es ist das erste Mal, dass ich so ein OTA Update gemacht habe). Außerdem blieben nach dem Neustart beide Monitore für einige Sekunden schwarz. Das möchte ich wirklich nicht während der Fahrt haben =O .


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    Thomas

    Zum ISLA-Update würde mich mal interessieren, ob man damit gezielt NUR das Gebimmel abschalten kann, aber die optischen Warnungen bleiben erhalten?


    Ich habe das ISLA-Update leider nicht. Wenn ich bei mir im Menü die Tempowarnungen auf "Aus" stelle, bimmelt zwar nichts mehr, aber es werden auch keine optischen Tempolimits mehr angezeigt. Das gefällt mir nicht.


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    Thomas