Beiträge von Minze

    dave82 : Du hast das Update erst vor zwei Tagen installiert. Bei mir hat es eine gute Woche gedauert, bis das Blitzermenü wieder bedienbar war. Ob das jetzt mit der Bluelinkaktualisierung von gestern zusammen hängt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen aber die Wahrscheinlichkeit ist aufgrund der zeitlichen Korrelation schon recht hoch. Hab einfach noch ein paar Tage Geduld, auch wenn's schwer fällt ;) .


    Gruß

    Thomas

    Aber immerhin weiß ich jetzt, warum BlueLink bei mir aktuell nicht funktioniert.

    Ja, die Bluelink App hat bei mir heute morgen für eine Weile auch nicht funktioniert, obwohl ich den Bluelink Nutzungsbestimmungen zugestimmt habe. Hab's gerade (10:02 Uhr) nochmal probiert und jetzt funktioniert die Bluelink App bei mir wieder.


    Gruß

    Thomas

    Ich glaube so langsam lüftet sich der Schleier um das ausgegraute Blitzerwarnmenü. Ich habe heute Morgen beim Ausschalten des Autos eine Benachrichtigung bekommen, dass Bluelink aktualisiert wurde. Ich musste dann noch zwei ewig langen Dokumenten zustimmen (die ich vorher natürlich sorgfältig gelesen und meinem Anwalt zur Prüfung übergeben habe :D ).


    Und danach....Tataaa...war das Blitzerwarnmenü wieder bedienbar.


    Gruß

    Thomas

    So, auf dem Weg nach Hause hatte ich jetzt nochmal die Gelegenheit in ein paar ruhigen Seitenstraßen das Rückwärtseinparken zu üben. Also nicht ich sondern das Auto ^^ . Dieses Mal hat es tatsächlich geklappt. Sowohl auf der rechten, als auch auf der linken Seite (also entgegen der Fahrtrichtung). Und automatisch wieder ausparken vom Straßenrand klappt auch :) .


    Ich bin erstmal zufrieden. Ich fand auch,dass er das ziemlich flott macht. Könnte natürlich auch daran liegen, dass ich selbst (zu) langsam bin :S .


    Viele Grüße

    Thomas

    Hallo Richy Mueller woher hast Du denn die Information "OTA funktioniert erst, wenn man einmal per USB-Stick upgedatet hat." Ich finde das sehr interessant. Vor allem würde es das Verhalten von meinem Ioniq erklären. Ich habe den Wagen seit einem guten halben Jahr (vom Händler als Vorführwagen gekauft). Das erst OTA Update im Juni hat tatsächlich erst funktioniert nachdem ich einen USB-Stick gesteckt habe. Vorher hatte er sich zwar per OTA die ganzen Daten runtergeladen, hat aber nie mit der Installation angefangen. Das zweit OTA Update jetzt im August hat dann problemlos funktioniert. Man lernt nie aus...


    Gruß

    Thomas

    Sagt mal, glaubt ihr wirklich allen ernstes, dass das jemals wer kontrolliert? Und wenn, glaubt ihr, die Polizei weiss, wie man im Menü dahin kommt? Denke, Eure Sorgen sind da unbegründet, es sei denn, ihr seid so Wahrheitsfanatiker, dass ihr bei Kontrollen mit "Ja natürlich" antwortet auf die Frage, ob ihr den aktiviert habt

    Nee, darum geht es mir tatsächlich nicht. Vor einer Polizeikontrolle habe ich keine Angst :P . Und so wie es jetzt bei mir ist, nämlich dauerhaft eingeschaltet, ist es mir auch lieber, als wenn es dauerhaft ausgeschaltet wäre ;) . Ich mag es nur nicht, wenn Dinge nicht ordnungsgemäß funktionieren :rolleyes: . Aber vielleicht funktioniert es ja nach dem nächsten OTA Update wieder...


    Gruß

    Thomas

    Danke erst mal für eure Antworten :thumbup:


    Ja, die Einparkart (senkrecht oder parallel zur Straße) man muss manuell auswählen. Er bietet mir aber immer nur die senkrechte Einparkart (Parkhafen) zur Auswahl an.


    Gut, ich hab's jetzt auch erst zweimal probiert. Vielleicht hat ihm irgendetwas an den Parklücken nicht "gefallen". Ich werde es einfach mal weiter probieren. Ich habe nur leider bei uns nicht so viele Möglichkeiten, das mal zu testen.


    Es ist jetzt auch nicht so, dass ich dieses Feature unbedingt brauche; ich wollte es einfach mal ausprobieren. Euren Antworten entnehme ich, dass ihr das auch eher selten bis gar nicht verwendet.


    Viele Grüße

    Thomas