Beiträge von Minze
-
-
Ich denke mal, hier werden ein wenig Äpfel mit Birnen verglichen. Der RWD-Antrieb ist "von Natur aus" etwas genügsamer als der AWD-Antrieb. Leider hat uns payco01 nicht verraten, welchen Antrieb er hat. Ich gehe aber stark von einem RWD aus. Wenn dann noch 18" versus 20" Räder ins Spiel kommen, landet man schnell bei 20 - 30 % Mehrverbrauch. Entscheidend ist natürlich vor allem die Fahrweise. Ich vermute mal, wer sich einen AWD kauft, der fährt auch etwas "sportlicher" (ist auch nicht böse gemeint
).Ich selbst habe bei 95 % Stadtverkehr und überwiegend Kurzstrecke einen Durchschnittsverbrauch von 11,5 kWh/100 km
.Viele Grüße
Thomas
-
Alle Varianten, auch die Basisvariante, des Ioniq 6 unterstützen 3-phasiges Laden mit bis zu 11 kW. Wenn Du die Leistungsbegrenzung auf 100 % stellst, sollte auch mit 11 kW geladen werden. Ich lade an meiner heimischen Wallbox ausschließlich mit AC 11 KW und das funktioniert einwandfrei.
Woran erkennst Du denn, dass Dein Ioniq nur einphasig lädt? Die aktuelle Ladeleistung wird Dir sowohl im Kombiinstrument als auch in der Bluelink / myHyundai App angezeigt.
Gruß
Thomas
-
Oder eventuell hast du eine uralte Version und musst erst mal über USB updaten.
Das war bei mir tatsächlich auch der Fall. Das erste Mal musste ich das Update über USB einspielen. Danach hat OTA einwandfrei funktioniert.
Gruß
Thomas
-
Vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Ab und zu bei "schlechtem" Wetter beschlagen meine Spiegel auch. Das geht dann aber sehr schnell (ca. 5 Minuten) nach dem Einschalten der Heizung weg. Dass die Spiegel beschlagen, ist wohl normal. Das wird sogar im Handbuch beschrieben zusammen mit der entsprechenden Abhilfemaßnahme (Heizung). So wie es aktuell bei mir ist, kann ich gut damit leben.
Gruß
Thomas
-
Wurdet ihr direkt von eurer Werkstatt informiert, also weil ihr sowieso gerade da ward oder gibt es eine offizielle Benachrichtigung per Post von Hyundai? Ich habe nämlich noch gar nichts bekommen. Habe aber auch keine Probleme mit den digitalen Außenspiegeln.
zuckerjack : Was für Probleme hattest Du denn mit den Spiegeln?
Gruß
Thomas
-
Hallo knobbi . Wenn Du den Wagen im August gekauft hast, hat Dein Händler das aktuelle Update vielleicht schon draufgespielt. Dann gibt es natürlich nichts mehr zum Installieren und der "Ausführen" Button bleibt grau. Der Button wird erst bedienbar, nachdem ein Update über OTA heruntergeladen wurde.
Schau mal, was bei Dir für Versionen angezeigt werden. Die aktuellen Versionen sind:
Infotainment: CE_E.EUR.S5W_L.001.001.250604
Karten: EUR.18.43.61.012.631.5
Gruß
Thomas
-
Bei mir waren auch das Typ2-Kabel und der "Ladeziegel" dabei. Allerdings habe ich auch die Uniq-Ausstattung. Da ist dann zusätzlich auch noch der V2L-Adapter dabei.
Den "Ladeziegel" habe ich nur einmal zum Test ausprobiert. Das hat gut funktioniert. Man sollte allerdings beachten, dass der Maximalstrom auf 12 A begrenzt ist. Eine normale Schukosteckdose kann man zwar gewöhnlich mit bis zu 16 A belasten aber eben nur kurzzeitig. Von daher ist die Begrenzung auf 12 A sinnvoll. Wenn man will und seeehr viel Zeit hat, kann man ihn auch auf 10 A, 8 A oder 6 A begrenzen. Das kann auch sinnvoll sein, wenn man über eine Solaranlage lädt.
Gruß
Thomas
-
Paar_OS : Danke für deine Kommentare. Schön zu wissen, dass es hier in Deutschland offenbar mancherorts doch Vorteile für E-Autos gibt. Bei mir hier in Berlin / Brandenburg habe ich so etwas leider noch nicht gesehen. Mein Händler hat mir aber damals auch ganz klar zu einem E-Kennzeichen geraten, was ich dann auch gemacht habe, obwohl die Auswahl an Wunschkennzeichen durch das zusätzliche 'E' am Ende etwas eingeschränkt wird
.Gruß
Thomas
-
Ich habe ein E-Kennzeichen, konnte bisher aber noch keinerlei Vorteile damit erkennen. Andere Länder haben teilweise extra Fahrbahnspuren oder kostenfreie Parkplätze für E-Autos. Aber hallo, wir sind hier in Deutschland. Die haben's nicht so mit E-Autos. Erst recht nicht unsere aktuelle Regierung
. Geht also auch ohne 'E'...Gruß
Thomas