Beiträge von IoniqAndreas

    Nur mal zur Klarstellung: Hyundai spricht von PoI, also Point of Interest, die jetzt von Google kommen - kein Wort darüber, dass die Karten jetzt nicht mehr von Here und die Live Informationen nicht mehr von TomTom kommen.

    Wir wissen es nicht, aber ich wäre vorsichtig jetzt einfach zu sagen das ist alles Google. Selbst wenn es so wäre, müssten längst nicht alle Features aus den Google Maps auch im Hyundai Navi verfügbar sein.

    Im Übrigen: das Navi unseres Renault Megane, Generation II, war TomTom und hat Blitzer, Entschuldigung, Gefahrstellen😊 angezeigt…

    Ka, ich war letzte Woche bei der NRW Verwandtschaft - 420 Km eine Strecke, 15,3 KWh. Viel Stau (NRW, Bremen, Hamburg), da wo es frei war 130 km/h, über 70km dann mal 150 km/h - ich wollte nach Hause🤪

    Zum laden sag ich nix hier, weil es dafür andere Threads gibt, nur soviel: null Probleme

    Ehrlich gesagt: ich hatte mit dem Navi bisher null Probleme, kein einziges mal falsch geführt, Adresse nicht gefunden oder sowas. Nur bei Stau könnte er flexibler Umleitungen vorschlagen. Aber davon ist nun keine Rede…

    Jo, hab das Update auch drauf. Nichts besonderes, allgemeine Verbesserungen wie stabileres Bluetooth usw. Das muss man erst mal glauben.

    Neue Karten.

    Neue Berechnung der Rest - SoC und Ladezeit. Möge es helfen😊


    Das wars, soweit ich sehe

    Die Lüfterklappen öffnen sich, wenn der Wagen Luft braucht. Das kann sein:

    - Akku wird geladen und muss gekühlt werden

    - Akku wird aus anderen Gründen sehr warm und muss gekühlt werden

    - Bei warmen Wetter braucht der Wagen mehr Luft für die Klimaanlage

    - Im Stand bei ausgeschaltetem System tritt ein Umstand ein, der Luft erfordert (z. B. 12 Volt System)


    In jedem Fall macht das Auto in bestimmten Situationen die Klappen auf und das ist gut so. Herauszufinden, warum das ausgerechnet gestern um 18:03:45 passiert ist und sonst doch nie halte ich für nahezu unmöglich und darüber hinaus verschwendete Lebenszeit😊

    Das Problem ist, dass unlogisch lang (bzw nicht mehr aus) gleichbedeutend mit aus ist, denn die Menschen, die hinter dir fahren, sehen ja dann trotzdem wieder nicht, wann du bremst, weil sie es nicht mehr ernst nehmen

    Das würde NUR dann stimmen, wenn der Ioniq 6 auch bei null Verzögerung die Lampen anmacht, macht er aber nicht, weil er dann keine Zulassung in der EU bekommen würde.

    Er verhält sich wie ein Automatik - Verbrenner, bei dem der Fahrer bergab ständig die Bremse leicht drückt: der Wagen beschleunigt zwar, aber langsamer. Also verzögert die Bremse. Sobald das mehr als 0,7 ist, macht der Wagen die Lichter an.

    Nachfolgende Fahrzeuge stellen fest: der beschleunigt, steht aber auf der Bremse… war immer schon so

    Stephan,

    Kann sein es war anders - ich habe keinen Grund das nicht zu glauben😊

    Ich selbst habe das nie beobachtet, weil ich irgendwie nie schaffe hinter mir selbst her zu fahren🤪


    Im Grunde ist alles gesagt: besser einmal ein bisschen zu früh und von mir aus auch etwas zu unlogisch lang, als einmal zu spät oder garnicht