Beiträge von IDB

    Danke für den Hinweis! Habe aber ein iPhone. Da kam diese Frage nicht, und die Einstellungen finde ich auch nicht.


    Aber ich denke da liegt ein anderes temporäres Problem vor, da in der Bluelink-App die Position auch falsch ist. Das war sonst immer korrekt. Auto ist beim Aktualisieren auch nicht erreichbar, da es in der Tiefgarage steht. Ist aber normal und immer so. Ganz selten ist dort Empfang.

    Ich denke/hoffe nach der nächsten Ausfahrt wird das wieder passen.

    Bei mir passt die Fahrzeugposition auch nicht. Ist 2,6km vom tatsächlichen Standort entfernt. Allerdings ist das auch in der Bluelink-App auch so. Das Auto steht zwar in einer Tiefgarage ohne Empfang, aber bis jetzt hat das trotzdem immer gut funktioniert, dass das Fahrzeug bei der Garagenabfahrt angezeigt wurde. :rolleyes:

    Die Inatallation war bei mir in geschätzt 8 min fertig. Der Download ist unbemerkt im Hintergrund gelaufen. Ich war überrascht, dass das Update zur Installation bereit stand.

    Irgendwie scheinen alle unsere Fahrzeuge ein Eigenleben zu haben, da sie sich alle unterschiedlich verhalten. Das finde ich nicht gerade vertrauenswürdig :(. Man sollte doch meinen: Gleiches Infotainmentsystem + gleiche Software = gleiches Verhalten :/

    Wobei die geografische Position vom Auto für die Blitzerwarnung schon eine gewollte Programmierung sein könnte. Würd erklären, da ich aus Österreich berichtet habe und die Warnung erlaubt ist. Ob das tatsächlich so gewollt ist kann ich natürlich nicht sagen

    Das Kobiinstrument kann nicht betroffen sein, dann muss das Fahrzeug stehen.

    Bei einem der letzten Updates war das Kombiinstrument definitiv kurz schwarz als das Navi neu gestartet hat. War etwa 2 sekunden weg. Also auch kein wirkliches Sicherheitsrisiko.

    Rückmeldung aus Österreich:

    Ich habe heute während der Fahrt das Update gemacht. Anscheinend hatte er schon alles runtergeladen, da die Installation selbst nur ein paar Minuten dauerte. Dieses Mal war nur das Navi kurz finster beim Neustart. Ich glaube letztes Mal war auch das Kombiinstrument ein paar Sekunden schwarz.


    Ich habe dann gleich während der Fahrt die Blitzerwarnungen im Menü kontrolliert. Alles normal bedienbar. Nichts grau hinterlegt wie bei den meisten hier.

    Vielleicht unterscheidet der tatsächlich vorerst mit geografischen Standort vom Fahrzeug? Komisch ist dann allerdings, dass es bei einigen dann doch zu bedienen ist!? :/

    Nee, ich auch nicht, aber dafür benutze ich es auch zu selten, ich nehme überwiegend Apple Maps zur Navigation. Aber wenn ich sehe wie ewig es schon braucht bis so elementar wichtige Sachen wie veränderte Geschwindigkeitsbegrenzungen mal in das Fahrzeugnavi wandern (das ist inzwischen locker schon ein Jahr falsch), dann habe ich nichts dagegen, wenn die POI von einem „agileren“ Anbieter wie Google zur Verfügung gestellt werden.

    Wobei mir auch schon aufgefallen ist, dass die erlaubten Geschwindigkeiten bei Google auch immer wieder falsch sind. Nur meist an anderen Stellen als beim eingebauten Navi. :(

    Klar ist das Geschmackssache.

    Aber die eingebauten Navis sind natürlich immer mit den Funktionen besser in das Fahrzeug integriert als alles andere am Markt.