zu 2. nee , selber denken schadet nie. Allerdings sollte es programmiertechnisch auch keine Raketenwissenschaft sein, dass ein navi mit Tempomat, das auf Kartendaten zurückgreift , mal 500m vor Ortsschild Geschwindigkeitsbegrenzung und tats. gefahrene Geschwindigkeit abgleicht, anstatt mit Höchstgeschwindigkeit am Schild vorbeizufahren und erst dann mal langsam anfangen zu bremsen. Können andere Hersteller ja auch....
Und unser Ioniq 6 kann das auch bei einigen Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Radar. Ist auf einigen meiner Strecken reproduzierbar und nicht Zufall. Da ist es noch mehr fragwürdig warum das nicht bei allen ist. Wäre doch auch vermutlich einfacher zu programmieren wenn alle berücksichtigt werden und nicht nur welche mit Radar.