Beiträge von IDB

    OK! Spracheingabe verwende ich in diesem Fall nicht. Ich weiß nur dass die Ladesäule als Ziel (als Ort/Adresse) nicht reicht. Man muss in einem Menü die Ladesäule als solche wählen. Mit der Sprachwahl verwendet er anscheinend die richtige Methode!

    Man lernt nie aus! :thumbup:

    Gestern auch die Ladestation als Ziel in Navi eingegben.

    Aufpassen! Da gibt es 2 Varianten um die Ladesäule auszuwählen. Den Fehler habe ich anfangs auch gemacht und dann wurde der Akku nicht vorgewärmt.


    Ich weiß jetzt nicht auswendig wie das genau geht, aber die Ladesäule im Navi als Ziel auswählen startet die Akkuvorwärmung nicht. Du kannst einfach kontrollieren ob die Akkuwärmung läuft indem du links unten in dem Prozentbalken eine rote Heizwendel siehst.

    Eventuell gibt es so Rangierhilfen die man unter die blockierenden Räder packen und damit dann aus der Parklücke schieben kann? Ich kenne das vom Motorrad. Für diese gibt es so etwas.

    Genau das selbe habe ich mir gedacht als du über den Defekt geschrieben hast! Meiner steht in der Regel in einer Tiefgarage. Keine Ahnung wie man den aus der Parklücke und dann in weiterer Folge aus der Tiefgarage bekommt!?


    Ich hoffe dass mir das erspart bleibt!

    Und gebremst bzw. ausgerollt wird erst ab Schild, vorher bleibt es bei der Geschwindigkeit. So ist man noch lockere 200m viel zu schnell innerorts.

    Grundsätzlich ist das so, aber mit ein paar Ausnahmen. Wenn ein stationäres Radar in der Begrenzung vorhanden ist, und das Navi auch davon weiß, dann beginnt er schon vorher mit dem Ausrollen damit man bei der Tafel der Geschwindigkeitsbegrenzung die entsprechende Geschwindigkeit hat. Das habe ich auf einer Strecke die ich oft fahre und da funktioniert das relativ gut.

    Wie gesagt muss aber das Navi wissen dass dort ein Radar steht.

    Wobei in diesem Dokument nichts über die originalen Felgen steht, sondern nur die Dimensionen die getestet sind.

    Ich glaube dass das in Österreich nicht reichen würde. Ein Gutachten für die Felge selbst ist normalerweise zwingend erforderlich. Die eingetragene Dimension alleine berechtigt noch lange nicht eine Felge in dieser Dimension auch zu montieren.

    Ist abgeschaltet wirklich abgeschaltet? Hört sich an als ob er in "Notfällen" immer noch eingreifen würde obwohl abgeschaltet. :/


    Aber fix ist, wie IoniqAndreas schreibt: Ab in die Werkstätte! Da passt etwas nicht! Deiner sieht anscheinend Notfälle die nicht da sind.