E-Kennzeichen oder nicht

  • Kann es sein, dass er immer mit Pikerl fährt?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass wie bei mir mit dem elektronischen ASFINAG Jahrespikerl bei denen im System alles hinterlegt ist - ist aber eher ne Vermutung.

    miss ich mal fragen. Kann ich nicht sagen.

    Grüße Val

    ---

    seit 27.06.23 Ioniq 6, 77,4 kWh, RWD mit Schiebedach und AHK in Digital Green.


    zuvor 2 Jahre ID.3 Pure, 45 kWh - nackte Ziege

  • Hab leider nicht richtig aufgepasst bei der Kennzeichenauswahl. Der Händler hat auch nicht drauf geachtet und nun habe ich kein E auf dem Kennzeichen. :(

    Sicher komme auch auch ohne durch...

    Viele Grüße Ferruwerkstatt


    Hyundai Ioniq 6, EZ: 6/23, blau, Basis (Buchhalterausführung)


    Weitere Fahrzeuge in der Familie: Skoda Romster, Mercedes C200, Ford Tourneo Custom, Mazda MX30 First Edition

  • Ich habe ein E-Kennzeichen, konnte bisher aber noch keinerlei Vorteile damit erkennen. Andere Länder haben teilweise extra Fahrbahnspuren oder kostenfreie Parkplätze für E-Autos. Aber hallo, wir sind hier in Deutschland. Die haben's nicht so mit E-Autos. Erst recht nicht unsere aktuelle Regierung X(. Geht also auch ohne 'E'...


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Hallo,
    klar geht es ohne "E" im Kennzeichen. Es sind aber Nachteile damit verbunden. Bei uns in der Gegend ist es in einigen Städten möglich kostenlos mit einem Stromer zu parken. Ohne "E" gibt es leicht eine Knolle, da das Fahrzeug als Stromer nicht ohne weiteres zu erkennen ist. Ein anderer Nachteil: spezielle Busstreifen dürfen öfters zusätzlich von E-Fahrzeugen genutzt werden. Es besteht auch hier das Risiko ein Knöllchen zu erhalten.
    Mir hat man in der Zulassungsstelle vor 2 Jahren geraten das E mit einzubinden. Meistens würden die Halter ihr Auto nach 3-4 Monaten nachträglich ummelden und das "E" ins Kennnzeichen übernehmen.

  • Paar_OS : Danke für deine Kommentare. Schön zu wissen, dass es hier in Deutschland offenbar mancherorts doch Vorteile für E-Autos gibt. Bei mir hier in Berlin / Brandenburg habe ich so etwas leider noch nicht gesehen. Mein Händler hat mir aber damals auch ganz klar zu einem E-Kennzeichen geraten, was ich dann auch gemacht habe, obwohl die Auswahl an Wunschkennzeichen durch das zusätzliche 'E' am Ende etwas eingeschränkt wird 8o .


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Inzwischen sind leider einige Vorteile hier bei uns abgeschafft worden, aber ich habe auch oft schon kostenlos geparkt, da am Parkautomaten stand: "Fahrzeuge mit E-Kennzeichen dürfen mit Parkscheibe 3h lang kostenlos parken".

    Eine spezielle Spur habe ich auch schon gesehen.

    Ich würde immer wieder das E-Kennzeichen nehmen, da in Zukunft auch sicherlich Fahrverbote kommen usw

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Nun im großen Ganzen stellt sich die Frage eigentlich überhaupt nicht. Selbst verständlich mit E aufm Kennzeichen.

    Ohne E aufm Kennzeichen darfst Du eigentlich öffentlich nicht laden.

    Siehe folgenden Absatz beim ADAC:

    Kniffelig wird es in der Praxis. Welche Autos sind hier genau berechtigt? Das im Rahmen des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG) geschaffeneZusatzzeichen "Auto plus Stecker" gilt nicht für alle E-Fahrzeuge. Parken dürfen hier genau genommen nur solche, die im Kennzeichen ein E hinter der Nummernkombination haben. Das steht für vollelektrische und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge sowie für Hybridfahrzeuge, wenn diese rein elektrisch mindestens 40 km zurücklegen können oder höchstens 50 Gramm CO₂ je Kilometer ausstoßen.

    Im Elektromobilitätsgesetz werden nur die Rechte der Besitzer von E-Autos mit einem E im Kennzeichen geregelt. Diejenigen, die das nicht haben, sind hier nicht angesprochen und müssen deshalb genau auf die Beschilderung vor Ort achten. Sie dürfen dann an Ladesäulen parken bzw. laden, wenn das Parkschild durch ein anderes Zusatzzeichen, z.B. 1050-32 oder 1050-33 mit einem erläuternden Text wie "Elektrofahrzeuge" oder "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs" ergänzt wird


    Hier gibt es den Artikel:

    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/parken-e-ladesaeulen/

    IONIQ 6 Uniq 77kwh RWD, Sitzpaket, DSM, Parkpaket, Wärmepumpe

  • Ich habe kein E im Kennzeichen und wenn es mal jemand genau wissen mag/ soll, dann sollte die Technik für die Kontrollierenden helfen. Es is kein "MUSS" und daher muss die Ordnungsbehörde selbt herausfinden was Elektro ist oder nicht. Wenn es für mich mal Ärger geben sollte, dann bekommen sie nen Kopie meiner Zulassungbescheinigung 1 und können ihren Kram richten :)

    seit 11.04.2025: als Alltags- und Winterwagen: IONIQ 6 First Edition | 77,4 kWh, Allrad, 239 kW (325 PS) | Farbe: Gravity Gold (matt)

    seit 22.06.2023: als Sommerwagen: Subaru BRZ | 2,4l , Heckantrieb, 235 PS | Farbe: WR Blue mit goldenen Felgen

  • Ich habe kein E im Kennzeichen und wenn es mal jemand genau wissen mag/ soll, dann sollte die Technik für die Kontrollierenden helfen. Es is kein "MUSS" und daher muss die Ordnungsbehörde selbt herausfinden was Elektro ist oder nicht. Wenn es für mich mal Ärger geben sollte, dann bekommen sie nen Kopie meiner Zulassungbescheinigung 1 und können ihren Kram richten :)

    Und was hindert einen am E? Das verstehe ich nicht.

    Ist doch unnötiger Aufwand

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF