Reku raus bei glatter Straße

  • Hmm... Auch im Snow Modus kann ich ganz normal die Reku über die Wippen anpassen. Nur ist er im Snow nicht in Automatischen Reku Modus, in dem ich normal fahre.

    Also ich habe heute aufgrund winterlicher Straßenverhältnisse wieder den Snow Modus genutzt, die Reku lässt sich tatsächlich anpassen, allerdings nur zwischen den Stufen 0 und 1

    Ioniq 6 Basis + WP Curated Silver Tageszulassung beim Händler, bestellt am 26.04.2024, Lieferdatum 16.05.2024

  • damit das Rad sich (wieder) dreht, aber deutlich unterschiedlich zwischen Reku 0 und höchster Rekuperation.

    Theoretisch vielleicht - oder wenn du den IONIQ 6 in ein Flugzeug verwandelst und versuchst, beim Touch-Down zu rekuperieren, wobei du dann nebenbei noch die Reifen davon überzeugen müsstest, so zu funktionieren, wie erwartet.


    Praktisch wird das keine großen Unterschiede machen, zumal ESC definitiv die Reku "überstimmen" darf und dürfen muss, weil ansonsten ja bspw. auch ein ABS reichlich sinnbefreit wäre - in dem Moment, wo das ABS die Bremse löst, um das Auto steuerbar zu halten, würde ja auch die Rekuperation einsetzen und das Gegenteil von dem bewirken, was das ABS gerade will.


    Im Ergebnis bleibt festzuhalten - man darf als BEV-Fahrer halt nicht vergessen, dass Rekuperation physikalisch in Bezug auf das System Auto-Reifen-Straße nicht anders wirkt als bremsen, und das ist bei entsprechenden Straßenverhältnissen eben nicht immer die beste Idee, diese Überlegung kann einem das Auto aber nicht abnehmen, und wenn die Grenzen der Physik einmal erreicht sind, kann auch das Auto sie nicht ändern.


    Was mich mal noch interessieren würde, an die AWD-Fahrer gerichtet - ist im SNOW-Modus eigentlich der Frontmotor zugeschaltet bzw. rekuperiert der in diesem Modus mit?

    Das wäre nämlich sinnvoller, als nur die Hinterachse zu bremsen, was entsprechend schnell zum Übersteuern führt.


    Ansonsten wäre - bei Autos mit AWD! - ironischerweise der SPORT-Modus, der den Frontmotor ja dauerhaft einkuppelt und daher in die gesamte Physik mit reinholt, zumindest in Bezug auf die Rekuperation bei ungünstigen Straßenverhältnissen wahrscheinlich die beste Wahl, erfordert aber dann natürlich eine entsprechend vorsichtige Bedienung des Strompedals und ist auch nur dann relevant, wenn man sich nicht ohnehin aktiv dafür entscheidet, die Rekuperation lieber gleich zu deaktivieren, um nicht "unbeabsichtigt" zu bremsen.

    Einmal editiert, zuletzt von Akkon84 () aus folgendem Grund: Klarstellung

  • Doch, geht über den Knopf am Lenkrad am einfachsten: einfach länger gedrückt halten. Der sollte u.a. Reku auch auf 0 setzen aus eben jenem Grund wie hier im OP beschrieben.

    Wenn man Snow Programm ist stellt er von sich Reku auf Stufe 1

    First Edition, AWD, Biophilic Blue, Schiebedach, keine digitalen Außenspiegel, 20 Zoll, seit Juni 2024 im Besitz.

  • Im SNOW-Modus ist Allrad immer an.

    Von Oktober 2021 bis Februar 2023 ID.3 PRO

    Ab Februar 2023 Hyundai Ioniq 6 AWD FE

  • Wenn man Snow Programm ist stellt er von sich Reku auf Stufe 1

    Nicht ganz.

    War vor dem Snow--Mode die Reku 0 an, bleibt es auch auf 0. Alle anderen vorher eingestellten Stufen werden auf Reku 1 zurückgefahren.

    Erstaunt war ich nur, dass die Grafik der Antriebsstränge auch bei Reku 0 mit den blauen Punkten eine Rekuperation anzeigt. Da habe ich dann mal den OBD-Stecker aufgesetzt und in der Anzeige der Motorleistung festgestellt, dass es trotz Grafikanzeige keinen Rekuperationsstrom gibt.


    Off-Topic: Die Rekuperation läuft laut Grafik in Reku 1 bis 3 meist nur über die Hinterräder. Nur im iPedal-Mode rekuperiert das System auch schon bei leichtestem Lupfen des Strompedals auf der Vorderachse mit.

    Im SNOW-Modus ist Allrad immer an.

    Wer einen AWD hat, der fährt immer mit Allrad, wenn ich der Grafik trauen kann. Mal mehr und mal weniger. In jedem Mode werden bei Durchtreten des Strompedals alle Räder angetrieben. Außer man hat im Custom-Mode etwas anderes eingestellt.

    Im Snow-Mode ist aber erkennbar, dass auch schon beim moderatem Anfahren deutlich mehr Antriebsleistung auf die Vorderräder geht.

    Ioniq 6, 4WD, Silber

    Bj. 2023, gekauft 03/2025 mit 26.000 km

    18 Zoll SR / 18 Zoll WR

    AHK