"Blitz/HOLD" Taste hinter der Ladeklappe.

  • Hallo zusammen,


    Weiß jemand wofür die "Blitz/HOLD" Taste (ich meine die Taste unterhalb der "Ladeklappe schließen"-Taste) hinter der Ladeklappe gut ist?


    Ich habe die mal mit und ohne gestecktem Ladestecker bzw. während des Lades gedrückt, aber es passiert rein gar nichts :/ . Im Handbuch habe ich dazu leider auch nichts gefunden. Ich hätte gedacht, dass man damit vielleicht den Ladestecker manuell ver-/entriegeln kann. Nicht, dass ich das bräuchte, war halt nur so eine Idee.


    Viele Grüße

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Danke! Werd's beim nächsten Laden noch mal ausprobieren. Vielleicht hatte ich bisher nicht lange genug gedrückt.


    Viele Grüße

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Schaue mal ins Forum wurde schon erklärt unter: Hyndai Zubehör, Ladekabel und dann ; Schalter in der Ladeklappe.

    First Edition, AWD, Biophilic Blue, Schiebedach, keine digitalen Außenspiegel, 20 Zoll, seit Juni 2024 im Besitz.

    Einmal editiert, zuletzt von JST ()

  • Schaue mal ins Forum wurde schon erklärt unter: Hyndai Zubehör, Ladekabel und dann ; Schalter in der Ladeklappe.

    Laut dem nachfolgenden Link wird der Schalter für die V2L Funktion (Außensteckdose) benötigt. Ich kann es leider selbst nicht ausprobieren, da ich den seperaten Adappter (Kosten Ebay 120 EU) nicht besitze und bisher benötige.

    Hits://www.ioniq6-forum.de/forum/thread/218-schalter-in-der-ladeklappe/?postID=2561&highlight=Schalter%2Bin%2Bder%2BLadeklappe#post2561

    Ich erst etwas suchen müssen, daher möchte ich es einfacher machen.

  • Paar_OS : Danke für deinen Hinweis. Aber für den V2L-Adapter brauche ich diese Taste nicht. Das hab ich schon ausprobiert. Der V2L-Adapter hat einen eigenen Ein-/Ausschaltknopf, mit dem man ihn ver-/entriegelt.


    Die andere Vermutung war ja, dass man damit den Ladevorgang unterbrechen kann. Das klappt zumindest an meiner mobilen Wallbox zuhause nicht, selbst wenn ich die Taste 10 s lang gedrückt halte.


    Viele Grüße

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • ga_ba: Danke für Deinen Hinweis. Den Zusammenhang mit dem Türverriegelungs / Entriegelungsknopf hatte ich bisher nicht beachtet. Allerdings reicht es in der Regel auch einfach nur den Türentriegelungsknopf zu betätigen, um den Ladevorgang zu unterbrechen. Ist dann vielleicht eher als eine Art "Notfalllösung" zu betrachten.


    Die Beschreibung ist allerdings wirklich suboptimal (was sich leider durch das gesamte Handbuch zieht). Zum einen gibt es keine "Hold-Taste" bzw. es gibt mehrere Tasten sowohl am Auto, als auch auf der Schlüsselfernbedienung, die mit dem Zusatz "Hold" gekennzeichnet sind, was einfach nur bedeutet, dass man sie länger gedrückt halten muss, um die entsprechende Funktion zu aktivieren. Zum anderen wäre an dieser Stelle im Handbuch ein klarer Bezug zur Taste hinter der Ladeklappe angebracht, z. B. mit einem Bild.


    Bitte nicht falsch verstehen. Die Kritik richtet sich gegen die Autoren des Handbuchs nicht gegen Dich ;) .


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Nur bei AC Ladung wird der Stecker beim entriegeln der Türen freigegeben, die Ladung wird hierbei nicht unterbrochen, sondern nur abgesenkt auf 0,5 KW. Bei dieser geringen Last kann der Stecker gezogen werden, ohne die Kontakte zu beschädigen. Auch besteht vei AC nicht die Gefahr eines Lichtbogens, da die Sinus-Welle immer durch den Nullpunkt muss.

    Die 0,5 KW deshalb, damit die Ladesäule die Ladung nicht beendet und man dann neu starten müsste, nur weil man seine Jacke im Auto vergessen hat.

    Anders schaut die Sache bei DC aus, hier besteht schon bei geringeren Strömen die Gefahr, das man einen Lichtbogen "zieht". Und am Schnelllader macht es ja auch Sinn, schnell zu laden, deshalb wird beim entriegeln des Fahrzeugs nichts unternommen, sondern, wenn man möchte, muss man den Ladevorgang aktiv beenden.

    Ich kann aber sagen, andere lösen das besser, bei meinem Mach-E brauche ich mich nur mit dem Schlüssel oder dem Handy nähern, und kann dann in der Ladeklappe einen Knopf drücken und der Ladevorgang wird beendet und der Stecker entriegelt, egal ob AC oder DC.

    Beim Cyberster habe ich es noch nicht genauer betrachten können, der hat aber zumindest außen überhaupt keinen Knopf/Taste. Hier habe ich DC über die Ladesäule beendet.

    Bestellt am 25.02.2023 Ioniq6 RWD 77,4 KWh, Nocturne Gray, UNIQ-Packet, digitale Spiegel, 20" Alufelgen. Voraussichtlich 9 Monate Lieferzeit ;(. Leicht verspätete Ankunft in Bremerhaven am 12.06.2023. Anlieferung beim Händler am 11.07.2023. Zulassung, Übergabe und Abholung am 14.07.2023 :love:

    Vorgänger: Hyundai Tucson NX4 Plug-In

  • Daniel_TTF : Danke für Deine sehr ausführliche Erklärung :thumbup: . Jetzt habe ich es endlich verstanden :) .


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km