Für Mai 2025 angekündigtes OTA Naviupdate

  • Es war schon im letzten Update-Thread so schlimm, jetzt hier auch wieder. Warum ließt denn keiner mal die drölfzig Posts davor? :(

    Das Feature mit den Ziel Ladekapazitäten gibt's für uns leider nicht, sondern nur für Fahrzeuge mit ccNC, deshalb auch nur ein ccNC Bild in deinem Screenshot und kein weiteres Gen5W Bild dabei.

    IONIQ 6 First Edition
    77,4 kWh, Allrad, 239 kW (325 PS)
    Nocturne Grey (Metallic)

    Biophilic Blue

  • Es werden aber nach dem Update auch mobile Blitzer angezeigt mit dem neuen Symbol Polizeimütze

    Jup, kann ich bestätigen. Ich habe das neue Symbol (mit Polizeimütze) auch schon gesehen und zwar an einer Stelle, wo definitiv KEIN fest installierter Blitzer ist. Es bleibt also die Frage, wo diese Informationen DYNAMISCH herkommen.


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Jup, kann ich bestätigen. Ich habe das neue Symbol (mit Polizeimütze) auch schon gesehen und zwar an einer Stelle, wo definitiv KEIN fest installierter Blitzer ist. Es bleibt also die Frage, wo diese Informationen DYNAMISCH herkommen.


    Gruß

    Thomas

    Das frage ich mich auch, denn selbst ein schon lange nicht mehr installierter fester Blitzer wird immer noch angezeigt bei mir.

    Das wird ja dann ein Desaster, wenn die Mützen-Blitzer da dann dauerhaft falsch angezeigt werden und entsprechend Laut geben 😖

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Also der "Mützen-Blitzer" (ich mag diese neu Wortkreation :) ) wurde mir am nächsten Tag an der selben Stelle nicht mehr angezeigt. Was auch Sinn ergibt, wenn es sich tatsächlich um einen mobilen Blitzer gehandelt hat.


    Dafür wurde in den neuen Karten eine Geisterbaustelle an der mir vorher immer fälschlicherweise "30" angezeigt wurde entfernt.


    Immerhin, ein paar kleine Verbesserungen gibt es offenbar doch :).


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Die beiden neuen Sprachbefehle bewirken dasselbe wie die MUTE-Taste. Bei „Akustische Tempolimitwarnung ausschalten“ springt das Fahrerassistenz-Menü auf „Tempolimitinformationen“. Bei „Akustische Tempolimitwarungen einschalten“ springt es auf „Tempolimitassistent“. Da verwende ich weiterhin lieber die MUTE-Taste. Geht schneller ;)

    Hallo Richy wie funktioniert das mit der MUTE Taste

    gruss

  • Hallo Richy wie funktioniert das mit der MUTE Taste

    gruss

    Bitte mal die Forensuche bemühen. Dann findest du etwa 50 Seiten mit der immer wiederkehrenden Anleitung und Tipps dazu, also nicht zu verfehlen...

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Das neue Update ist da. Und wie ich feststelle: das einzige, was einen Ioniq-Fahrer interessiert, ist die akustische Warnung, wenn man schneller als zulässig fährt.

    Okay, mir sind andere Dinge wichtiger, das Gebimmel kommt einmal und dann bleibt man einfach konstant zu schnell und hat Ruhe. Jetzt mein erster Eindruck:

    1. Die Genauigkeit der Karten samt Schildererkennung: da bin ich enttäuscht. Teilweise sind "alte" und richtige Geschwindigkeiten durch andere ersetzt worden. Die Mitteilung auf einer Landstraße "demnächst rechts abbiegen", weil nach links ein kleiner Waldweg abgeht, sollte gar nicht kommen. Straßen, die seit Jahren als Umgehung fertig sind, sollten mittlerweile erkannt sein, sind es aber nicht. Meine Meinung: schlechter als vorher, zumindest bei uns in der Gegend.

    2. Die vorausschauende Schildererkennung: fehlt nach wie vor. Ich brettere mit 100 auf eine Ortschaft zu, der Wagen erkennt das Schild nach 3 Sekunden und sagt dann "oh, hier ist 50". Dann bremst er langsam ab. Das reicht für ein mehrmonatiges Fahrverbot. Also heißt es: vor der Ortschaft selbst bremsen und erst dann wieder Tempomat rein. Für mich ein Unding.

    3. Nach wie vor im Dunkeln liegt "automatische Anpassung" ja oder nein. Ich stelle die Geschwindigkeit ein, erhalte die Mitteilung, dass er sich automatisch anpasst. Manchmal stimmt das, manchmal nicht. Bis jetzt habe ich noch nicht herausgefunden, wann und unter welchen Bedingungen die sich einschaltet.

    4. Ladeplanung: immer noch nicht der Burner. Ich würde gerne selbst entscheiden können, mit wieviel % ich an einer Tanke ankommen möchte. Und auch vielleicht an welcher.