Beiträge von Minze

    Erst mal Danke für eure Antworten :thumbup: .

    Was den Fahrbetrieb angeht, kann ich euren Argumenten folgen. Aber wenn der Fahrmodus auf "P" steht, sollten doch die ganzen Assistenzsysteme noch nichts zu tun haben. Da habt ihr mich noch nicht überzeugt ;).

    JST : Für das Tagfahrlicht würde ich max. 10 W veranschlagen. Das sind schließlich LED-Leuchten und ich will damit ja nicht die Straße ausleuchten ;)

    @Juergen_DEG : Lüftung ist aus. Obwohl ich immer von irgendwo her ein leises Surren höre :/


    Es ging mir auch hauptsächlich darum, ob das Verhalten "normal" ist und das scheint es ja zu sein. Also alles gut :) .


    Viele Grüße

    Thomas

    Die Funktion der Lufteinlässe kann man recht gut überprüfen, wenn man das Fahrzeug über den Smart-Key (Hold Taste) startet. Dann öffnen sich beide Lufteinlässe und bleiben auch offen, bis man das Fahrzeug wieder ausschaltet. Das kann man in diesem Video auch gut sehen.


    Zum Thema Leihwagen: Bei der letzten Rückrufaktion habe ich von meiner Werkstatt einen "kostenlosen" Leihwagen bekommen. Warum die ""? Weil ich den Sprit selbst zahlen musste :rolleyes: . Scheint jede Werkstatt irgendwie anders zu machen.


    Gruß

    Thomas

    die Benachrichtigung, dass du nicht abgeschlossen hast, kommt erst nach 10 Minuten. Wenn das schon nach wenigen Sekunden käme, dann würde mich das absolut nerven. Zum Beispiel wenn ich das Auto abstelle und meinen Einkauf ins Haus trage, dann will ich doch keine Benachrichtigung über "nicht abgeschlossen".

    Hallo mcr, deiner Argumentation kann ich absolut folgen :thumbup: . Wenn einige Nachrichten bewusst verzögert verschickt werden, dann scheint ja mit meiner App bzw. meinem Auto alles in Ordnung zu sein :) . Es wäre natürlich auch schön, wenn man über diese Dinge etwas im Handbuch des Ioniq6 bzw. in der App finden würde ;)


    Euch allen noch ein schönes Wochenende

    Thomas

    Nochmals vielen Dank für eure Tipps. Das ist bzw. war bei mir bereits alles so eingestellt. Ich habe die App inzwischen mal neu installiert und jetzt bekomme ich auch die Push Nachrichten. ABER...Die Nachrichten kommen sehr stark verzögert. Es dauert mindestens 10 und manchmal bis zu 20 Minuten bevor die Nachricht auf meinem Smartphone aufpoppt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Sinne des Erfinders ist. Wenn ich z. B. vergesse mein Auto zu verriegeln, dann möchte ich bitte innerhalb von wenigen Sekunden darüber informiert werden und nicht erst, wenn ich mich bereits sehr weit von meinem Auto entfernt habe. Bei meiner Banking App ist das ja auch möglich. Wenn ich mich da anmelde bekomme ich innerhalb von 2 bis 3 Sekunden eine Push Nachricht zur Anmeldung.


    Ok, ich möchte das Thema auch nicht länger breittreten. Soo wichtig ist das für mich auch wieder nicht. Wenn ich nach einer gefühlten Ewigkeit die Push Nachricht von der Bluelink App bekomme, kann ich ja immer noch per Remote Befehl das Auto verriegeln. Immerhin das klappt zuverlässig und innerhalb weniger Sekunden.


    Gruß

    Thomas

    Schönen guten Morgen zusammen,


    ich fahre meinen Ioniq6 jetzt seit knapp drei Monaten und bin sehr zufrieden, auch was den Energieverbrauch angeht (bin so bei 11,5 kWh/100 km im Stadtverkehr). Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Verbrauch der Elektronik bereits im Stand, also Fahrzeug in "Ready" aber Wahlschalter noch auf "P", ca. 300 W beträgt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die beiden Monitore des Infotainmentsystems und die beiden kleinen für die Außenspiegel (ich habe diese Kameraaußenspiegel) so viel Energie benötigen. In einem modernen Verbrennerauto (die ja mit ähnlich viel Elektronik ausgestattet sind) mit normaler 12 V / 60 Ah Batterie wäre so ein hoher Energieverbrauch auch gar nicht möglich, jedenfalls nicht lange. Ich habe hier stark das BMS in Verdacht, obwohl ich die Akkukonditionierung explizit abgeschaltet habe. Bei "Akkupflege" wird mir auch 0 W angezeigt. Klima und Lüftung sind auch aus.


    Die 300 W für die Elektronik ändern sich auch während der Fahrt nicht nennenswert (schwankt zwischen 280 W und 350 W). Ist das bei euch genauso bzw. gibt es irgendwelche "Energiefresser", die ich noch abschalten könnte?


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    Thomas

    Die Bluelink "Plus" Version würde mir prinzipiell reichen. Leider sind da keine OTA-Updates für das Infotainment System bzw. Kartenupdates enthalten. Die gibt es nur bei der "Pro" Version. Mich würde mal interessieren, ob man dann trotzdem noch manuell Kartenupdates über USB-Stick einspielen kann, wenn man sich für die "Plus" Version entscheidet. Ich habe die starke Befürchtung, dass das dann auch nicht mehr funktioniert und man die Kartenupdates dann nur noch gegen Aufpreis z. B. bei der Inspektion bekommt. Kann jemand von euch dazu etwas sagen?


    Viele Grüße

    Thomas

    Hallo,


    ich verwende das Legerpflegeset von Sonax und bin damit sehr zufrieden. Arbeitsaufwand ca. 20 Minuten pro Sitz. Ich bin immer wieder erstaunt, was da nach einem Jahr für Schmutz runter kommt, auch wenn die Sitze noch sauber aussehen. Ich habe die dunkelgraue Ledervariante.


    Gruß

    Thomas


    Sonax Lederpflege Set


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich mache das auch immer genauso wie oben von Jürgen unter b) beschrieben. Ich schalte auch nur auf "N", ohne noch OK zu drücken. Hatte bisher keine Probleme. Im übrigen habe ich im Kapitel 9 "Fahrzeugpflege" der Bedienungsanleitung noch den Hinweis gefunden, dass Fahrzeuge mit Mattlackierung keine Waschanlagen mit drehenden Bürsten benutzen sollten. Betrifft mich zum Glück nicht :) .


    Gruß

    Thomas