Inzwischen gibt es das Update auch zum Download via PC auf USB-Stick. Das dauert zwar ungefähr genauso lange aber das Auto muss nicht eingeschaltet irgendwo rumstehen
.
Gruß
Thomas
Na wenn du es aber installierst schon
Inzwischen gibt es das Update auch zum Download via PC auf USB-Stick. Das dauert zwar ungefähr genauso lange aber das Auto muss nicht eingeschaltet irgendwo rumstehen
.
Gruß
Thomas
Na wenn du es aber installierst schon
Ich hoffe hast nach spätestens 12000 km mal gewendet
Warum sollte ich, sind überall gleich abgefahren
Sommerreifen bei 18000km 2mm weniger,
Gestern Berlin- Fulda über A2/A7 320km in 3h bei 21kwh/100km
Alles anzeigenHallo zusammen,
hat schon mal jemand von euch den Parkassistenten zum automatischen parallelen Einparken am Straßenrand verwendet?
Ich habe das jetzt zweimal, leider erfolglos, versucht. Er hat zwar in beiden Fällen eine Parklücke erkannt, wollte dann aber immer rückwärts, senkrecht zur Straße einparken, also wie in einen Parkhafen. Das war aber nicht Sinn der Übung
.
Ok, die eine Parklücke war tatsächlich etwas eng. Ich bin dann selbst auch nicht da reingefahren. Aber die zweite Parklücke, an der ich es versucht habe, war so breit, dass ich da am Ende sogar vorwärts reinfahren konnte.
Müssen da noch irgendwelche speziellen Voraussetzungen erfüllt sein, damit er so eine Parklücke am Straßenrand richtig erkennt?
Wenn tatsächlich Parkhäfen vorhanden sind, z. B. auf einem Parkplatz, klappt das automatische Einparken ganz gut. Das konnte ich schon erfolgreich testen
.
Viele Grüße
Thomas
Bist du den vorher mit aktivierten Assistenten an der Parklücke vorbeigefahren? Und er hat dann eine erkannt?
Er kann eigentlich fast alles.
Alles anzeigenHallo zusammen,
mir fehlt bei meinem Ioniq 6 First Edition die Ansicht der Hinteren Felgen in der 360* Kamera.
Vorne kann ich wie vom Kia EV3 gewohnt die beiden Vorderräder L+R im Splitscreen sehen, für hinten gibt es diese Option nicht.
Ist das bei mir einfach nur verbuggt, oder normal so? Macht irgendwie keinen Sinn, das Kamera Modul ist identisch zum EV3....
Und gerade hinten ist ja für Parkhäuser etc interessant....
LG
Das ist so. Wenn du die Felge live sehen willst, setzte den Blinker und schau ins Blinkerdisplay
Schaue mal ins Forum wurde schon erklärt unter: Hyndai Zubehör, Ladekabel und dann ; Schalter in der Ladeklappe.
So ähnlich hatte ich das Problem auch mal. Ursache war wohl eine (teil)entleerte 12 V Batterie.
Diese entleerte 12 V Batterie hatte ich jetzt shcon 3 Mal. Wenn Du dann eine Zeit lang fährst wird die 12 V Batterie von der Hochvoltbatterie wieder aufgeladen. Mit einem OBD-Stecker lässt sich diese Aufladung auch anzeigen.
Im Forum werden mehrere Gründe für eine entladene 12-V Batterie diskutiert:
- Defekt eines Steuergerätes (ICCU)
- Das nicht-Herunterfahren eines Steuergerätes (waum auch immer)
- Ein auch im Stillstand gesteckter Car-Play WLAN oder Bluetooth-Adapter im Fahrzeug.
- Ein dauerhaft gesteckter OBD-Adapter mit dauerhafter Verbindung zur Handy-App (war bei mir einmal so)
- Zu häufige Bluelink-Abfragen mit Verbindung zum Fahrzeug statt Nutzung der Cloud-Daten, da damit jedesmal bestimmte Stuergeräte hochfahren und Energie verbrauchen.
- Zu häufige oder zu lange Vorklimatisierung.
- Zu häufige Abfragen des Fahrzeuges über eine API, die sowohl Daten aus der Bluelink-Cloud wie auch direkt vom Fahrzeug abfragen kann (war bei mir zweimal so, bis ich das begriffen hatte).
- wem Weiteres einfällt: immer her damit.
Jetzt habe ich immer ein kleines 12-V-Starterpack bei mir, mit dem ein Start bei entladener 12 V Batterie bislang immer möglich war, allerdings muss dann das Fahrzeug auch einige Zeit laufen, damit die Hochvoltbatterie der 12 V Batterie auch lange genug laden kann. Das geschieht anfangs mit Strömen von ca. 30 A, die sich erst nach 2 Stunden wieder den normalen Werten +/- 5 A einpendeln.
Bei Vorklimatisieren geht die Energie doch aus dem Akku, da wird die 12Volt Batterie parallel geladen.