Beiträge von JST

    Genau meine Meinung! Diese Stummschaltung ist eigentlich keine Stummschaltung alleine. Ich verstehe es auch nicht, dass die damit auch die automatische Anpassung abgeschaltet wird.

    Wobei ich aktuell übers verlängerte Wochenende wieder feststellen musste dass die automatisch Anpassung sehr nervig ist wenn das Navi inkl. der Kamera die Schilder falsch deutet (z.B. nur bei Regen, für LKW ...) nicht korrekt erfasst (30er ist dann ewig nicht aus ...) und dann immer wieder selber eingreifen muss.

    Und dass die Temperatur erst bei dem Schild übernommen wird und man dann oft schon wieder beschleunigt wird obwohl man noch nicht einmal die erlaubte Geschwindigkeit erreicht hat, da die Begrenzung aus ist, gefällt mir auch nicht. Bin auch eher der Typ der sich an die erlaubte Geschwindigkeit hält. Und dass das auch anders geht habe ich beim Kurzurlaub wieder erlebt als ich bei der einen oder anderen Begrenzung mit Radarkontrolle dann doch schon vorher angepasst wurde und beim Verkehrszeichen dann die geforderte Geschwindigkeit hatte.

    WARUM kann man das nicht bei allen Begrenzungen so lösen liebe Fa. Hyundai??? Ich verstehe einfach nicht den Sinn dahinter warum das nur mit Radarkontrolle funktioniert??? ;(

    Es muss eine hörbare Warnung vorhanden sein, ansonsten darf das System keine Geschwindigkeitszeichen erkennen! EU Vorschrift.

    Gute News mal zu dem Thema:

    Hatte meine Werkstatt letzte Woche Freitag wegen dem ICCU-Problem angerufen, und einen Termin für gestern (Dienstag ausgemacht). Bin dann mit einem Leihwagen heimgefahren und konnte das Auto heute Nachmittag bereits mit neuer ICCU wieder abholen.

    Die ICCU wurde am Dienstag bestellt, Mittwoch Früh schon geliefert und direkt verbaut. Perfekt.

    Super

    Wir haben in 500 Kilometern Entfernung einen Renault R5 gekauft und abgeholt. Auf halber Strecke haben wir eine Ionity-Ladesäule angesteuert - die den Ladevorgang abgebrochen, das Ladekabel aber nicht wieder freigegeben hat. Hat 1,5h inklusive Telefonaten mit Renault, Ionity und einem Besuch vom ebenfalls ratlosen Pannendienst gekostet, bis sich das Problem dann gelöste hatte. Ein Besuch im R5-Forum hat später ergeben, dass es bei Renault an bestimmten Ionity-Ladesäulen-Versionen Probleme gibt. Es gibt wohl nicht nur bei Hyundai auch mal Bugs in der Kommunikation zwischen den Fahrzeugen und bestimmten Software-Versionen an Ladestationen.

    Na dann suche dir mal schnell den Notentriegelungshebel.

    Moin Thomas,


    mein Autoverkäufer ist weiterhin der Überzeugung, daß sich das inm gewissen Rahmen justieren lässt. Sind dann aber 2h hin und 3h zurück, daher kann das noch was dauern. Vor Ort habe ich auch keinen kurzfristigen Termin bekommen.


    Auf die Fahrt in den Urlaub ging es noch, ist aber halt nicht optimal.

    Es geht nur über die Displayeinstellungen und der Sitzverstellung /Abstand zum Lenkrad und Höhe. Grosse Menschen haben leider Probleme.

    Was hast du denn bei 60% erwartet. Der Wert ist doch völlig in Ordnung. Der Akku wurde eventuell noch vorklimatisiert und war beim Laden deine Klimaanlage an?, dann wird das alles über die Ladessäule mit in Rechnung gestellt.

    D.h. eigentlich müsste die automatische Ladeplanung den Akku immer vorkonditionieren, unabhängig von Außentemperatur?


    Ich bin nämlich gestern Langstrecke (ca. 550 km) mit Navigation des Autos und zwei eingeplanten Ladestops gefahren, war aber verwundert, dass der Akku nicht automatisch vorkonditioniert wird zu den Ladestopps.

    Hattest du eine Ladesäule aktiv in der Ladeplanung und war die Vorkonditioniereung auch eingeschaltet bei dir.

    Hmmm, hab das Auto kommende Woche bei meinem Händler für das ISLA-Tempowarn-Höllenupdate der Steuergeräte.

    Werde es bei der Fahrzeugabgabe ansprechen. Das kann ja irgendwie nicht der Weisheit letzter Schluss sein...


    Ich habe deswegen aufgehört Android Auto überhaupt zu nutzen. Die Unterbrechungen sind einfach zu häufig und nerven total. Stream reißt ab, Navi weg, und das alle paar Minuten. :cursing:

    Liegt es eventuell am Handy. Befindet sich das im Energiesparmodus und schaltet dann Apps ab?

    Da ich in Prag wohne, habe ich heute das ISLA Update beim Hyundai Händler in Prag machen lassen. Am Anfang große Diskussion, keine Ahnung was das ist, Auto dort gelassen. Nach 2 Stunden Anruf, alles erledigt.

    Im Anhang mal die Stundenpreise, welche in Prag aufgerufen werden. Interessant sind die Unterschiede zwischen den Fahrzeugtypen. Die letzte Spalte ist immer mit Mehrwertsteuer, fuer Euro Preise einfach durch 25 teilen.20250529_081423.jpg

    Bei Elektrisch schlagen die ganz schön zu