Parkassistent, automatisch rückwärts einparken.

  • Hallo zusammen,


    hat schon mal jemand von euch den Parkassistenten zum automatischen parallelen Einparken am Straßenrand verwendet?


    Ich habe das jetzt zweimal, leider erfolglos, versucht. Er hat zwar in beiden Fällen eine Parklücke erkannt, wollte dann aber immer rückwärts, senkrecht zur Straße einparken, also wie in einen Parkhafen. Das war aber nicht Sinn der Übung ;) .


    Ok, die eine Parklücke war tatsächlich etwas eng. Ich bin dann selbst auch nicht da reingefahren. Aber die zweite Parklücke, an der ich es versucht habe, war so breit, dass ich da am Ende sogar vorwärts reinfahren konnte.


    Müssen da noch irgendwelche speziellen Voraussetzungen erfüllt sein, damit er so eine Parklücke am Straßenrand richtig erkennt?


    Wenn tatsächlich Parkhäfen vorhanden sind, z. B. auf einem Parkplatz, klappt das automatische Einparken ganz gut. Das konnte ich schon erfolgreich testen :) .


    Viele Grüße

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Danke erst mal für eure Antworten :thumbup:


    Ja, die Einparkart (senkrecht oder parallel zur Straße) man muss manuell auswählen. Er bietet mir aber immer nur die senkrechte Einparkart (Parkhafen) zur Auswahl an.


    Gut, ich hab's jetzt auch erst zweimal probiert. Vielleicht hat ihm irgendetwas an den Parklücken nicht "gefallen". Ich werde es einfach mal weiter probieren. Ich habe nur leider bei uns nicht so viele Möglichkeiten, das mal zu testen.


    Es ist jetzt auch nicht so, dass ich dieses Feature unbedingt brauche; ich wollte es einfach mal ausprobieren. Euren Antworten entnehme ich, dass ihr das auch eher selten bis gar nicht verwendet.


    Viele Grüße

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Vom Feature her hat das aber wirklich super funktioniert, auch, dass man dazu nicht mal im Fahrzeug sitzen muss ist wirklich gut gemacht. Ich verwende es nur aus Faulheit nicht, ich kann eher schneller einparken wenn ich das selbst mache. Und ich parke inzwischen tatsächlich da wo es geht lieber weiter weg von anderen Fahrzeughaltern, die mir ihre Türen ins Auto schlagen könnten, auch wenn das ein paar Schritte mehr Fußweg bedeutet.

  • Von außen beim Parken zuschauen ist sehr creepy. Ich habe das Mal in beiden Versionen, längs und Tasche, ausprobiert. Das Fahrzeug fährt schon relativ nah an andere Fahrzeuge ran. #grusel

    Aber es geht in beiden Richtungen problemlos.


    Und auch ich parke lieber etwas weiter weg oder neben teuren Autos. Toyota Yaris Baujahr 2010 vermeide ich als Parknachbarn.


    Site-Note Off Topic: so ein Yaris, in meiner Familie vorhanden, kostet unfassbar viel Haftpflicht Versicherung. Begründung des Versicherers: Fahrer so alter Fahrzeuge achten nicht auf Beulen und verursachen sehr oft Haftpflicht Schäden.

    Bei Fahranfängern liegt der Kurs dann schnell beim halben Kaufpreis pro Jahr/weit jenseits der 1000 Euro.

    FE mit Oldschool-Spiegeln, Nocturne Grey Metallic, AHK Abnehmbar.