Super Gau – Kühlwasser im Akkubereich ausgelaufen

  • Super Gau – Kühlwasser im Akkubereich ausgelaufen


    Am 22.08.25 (Laufleistung 25.500 KM, Zulassung Aug23) leutete bei mir während der Fahrt eine Warnleuchte auf, das ich das Kühlwasserbehälter für die Akku-Kühlung prüfen soll. Der Ausgleichsbehälter war leer. Nach Absprache mit der Werkstatt bin ich sofort dorthin langsam gefahren. Auf der Hebebühne konnte man sehen, das vorne und hinten aus der Bodenwanne für den Akku die rote Kühlflüssigkeit raus getropft ist. Der Wagen war im übrigen am 14.08.25 zur Inspektion in der Werkstatt…. Der Wagen blieb direkt in der Werkstatt stehen.


    In der folgenden Woche wurden starke Korrosionschäden im Akkurahmen (siehe Bild) unter den Akkus gefunden. Lt. Werkstatt werden diese auf Streusalzeinwirkung zurück geführt. Das Streusalz soll zwischen Bodenwanne und Alu-Rahmen gelangt sein. Gottseidank soll der Akkubereich selbst trocken geblieben sein.


    Es dauerte dann rd. drei Wochen bis von Hyundai die Freigabe zur Reparatur als Garantiefall erteilt wurde. Der Meister in der Annahme meinte, das der Schaden inzwischen schon öfters in Deutschland bei den Ioniq 6 aufgetreten ist und wahrscheinlich eine generelle Anweisung von Hyundai erarbeitet wird. Bei der Werkstatt selbst war bisher ein I5 mit dem gleichen Mangel aufgefallen.


    Bei meinem Fahrzeug soll der Akkurahmen jetzt getauscht werden. Die Akkuzellen und alles weitere werden dazu von dem defekten Rahmen in einen neuen Rahmen umgebaut. Unter die Akkuzellen wird wohl eine Wärmeleitpaste (GAP-Paste?) eingebracht. Diese wird zwischen Akkus und Alu-Boden zum Einsatz kommen. Für die Werkstatt ist dies der erste Umbau dieser Art.


    Es sind jetzt mehr als 5 Wochen her, seitdem der I6 in der Werkstatt steht. Erst konnte eine Dichtung nicht geliefert werden. Dann fehlte ein Werkzeug um die Wärmeleitpaste aufzutragen. Jetzt (26.09.25) wurde mir mitgeteilt, das die Paste aktuell nicht lieferbar ist.


    Hat noch jemand einen Schaden mit diesem Hintergrund?


    Ich empfehle den Vorratsbehälter regelmäßig zu prüfen