Bluelink Fahrzeugmanagement

  • Servus,

    ich benutze die Bluelink App hin und wieder und bin nun über den Punkt Status>Fahrzeugmanagement>Fahrzeugbericht gestolpert.

    Leider finde ich auch im Internet keine Erläuterung zu den mir dort angezeigten Graphs und Infos.

    Wenn ich z.B. den Energieverbrauch eines bestimmten Tages wissen möchte, ist das offensichtlich nicht möglich, es wird mir immer nur ein nichts sagendes Säulendiagramm der vergangenen 30 Tage inkl heute angezeigt.

    Kennt sich einer von euch aus mit der App?

  • Servus,

    ich benutze die Bluelink App hin und wieder und bin nun über den Punkt Status>Fahrzeugmanagement>Fahrzeugbericht gestolpert.

    Leider finde ich auch im Internet keine Erläuterung zu den mir dort angezeigten Graphs und Infos.

    Wenn ich z.B. den Energieverbrauch eines bestimmten Tages wissen möchte, ist das offensichtlich nicht möglich, es wird mir immer nur ein nichts sagendes Säulendiagramm der vergangenen 30 Tage inkl heute angezeigt.

    Kennt sich einer von euch aus mit der App?

    Geh mal dort auf das Register " Details der Fahrinfos" dort ist ein Kalender hinterlegt. Dort siehst du jede Fahrt wenn du den Tag und unten die Uhrzeit anklickst. Leider siehst du keinen täglichen oder je Fahrt angezeigten Energieverbrauch in der App.

    First Edition, AWD, Biophilic Blue, Schiebedach, keine digitalen Außenspiegel, 20 Zoll, seit Juni 2024 im Besitz.

  • Eben auch mal geschaut, kannte die Funktion gar nicht. Schaut aus wie begonnen und mitten drinnen aufgehört, schade.

    seit 11.04.2025: als Alltags- und Winterwagen: IONIQ 6 First Edition | 77,4 kWh, Allrad, 239 kW (325 PS) | Farbe: Gravity Gold (matt)

    seit 22.06.2023: als Sommerwagen: Subaru BRZ | 2,4l , Heckantrieb, 235 PS | Farbe: WR Blue mit goldenen Felgen

  • In der App gibt es die Daten nicht, gleichwohl werden die Daten vom Fahrzeug an die Cloud übermittelt.

    Allerdings sind die Daten nur per API aulesbar. Schlaue Leute haben sich da schon mal Gedanken gemacht und einen Adapter programmiert, der die Daten auslesen kann. Darin sind unendlich viele Daten drin und für jeden einzelnen Tag nach Inbetriebnahme und Freigabe der Bluelinkschnittstelle im Fahrzeug sauber hinterlegt.

    Abrufbar ist dort auch der Verbrauch der einzelnen Komponenten Batterieprecondition, Klima, Elektronik und Motor in Wh ebenso wie der Gesamtverbrauch, die gefahrenen Kilometer und die regenerierte Energie.

    So sieht das z.B. für den 03.08.2025 bei mir aus:


    pasted-from-clipboard.png


    Aber das ist nur ein winziger Ausschnitt Hunderter Gesamtdaten. Da erhältst Du auch den SOH-Wert für Hochvolt und 12-V Batterie, was sonst nur aus der ODB-Schnittstelle auslesbar wäre.

    Jedoch muss man aufpassen, die Daten nicht allzu oft vom stehenden Fahrzeug direkt abzurufen, weil man sich damit die 12-V-Batterie leersaugt. 2 - 3 mal am Tag ist aber kein Problem.

    Ioniq 6, 4WD, Silber

    Bj. 2023, gekauft 03/2025 mit 26.000 km

    18 Zoll SR / 18 Zoll WR

    AHK

  • Energieverbrauch rafft die App eh nicht.

    Da sind total unstimmige Werte gespeichert

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Dann kann ja gleich ein ODB Stecker das machen, oder?

    Der OBD-Stecker zeichnet die Daten nicht so einfach auf, zumindes meiner. Das ist aber für die Beobachtung während der Fahrt (natürlich als Beifahrer) hochinteressant.

    es braucht Hardware, eine Art Dongle.

    Hardware ja (im einfachsten Fall ein PC), Dongle nein.

    Der Rechner fragt die Daten dann regelmäßig in der Cloud ab, die die Daten vom Fahrzeug bezieht, falls Bluelink aktiviert ist.

    Ein Windows-PC reicht aus, allerdings muss der dann dauernd eingeschaltet sein, was nicht gerade nachhaltig ist. Besser ist ein kleiner Raspberry Pi.

    Die Software ist die Freeware ioBroker und der ebenso kostenlose Software-Adapter heißt Bluelink. Damit lassen sich dann beliebige Daten auch längerfristig aufzeichnen und grafisch darstellen.

    ioBroker kann noch unendlich mehr, aber auch eine isolierte Blulinke-Adapter Installation ist möglich.

    Ioniq 6, 4WD, Silber

    Bj. 2023, gekauft 03/2025 mit 26.000 km

    18 Zoll SR / 18 Zoll WR

    AHK

  • Danke ga_ba, das ist mir dann doch zu aufwändig.


    Vielleicht wird Hyundai in Zukunft die Bluelink App Software diesbezüglich noch updaten.

    Ich frage mich, wen interessiert die durchschnittliche Geschwindigkeit mit der man bei einer bestimmten Fahrt unterwegs war, der mittlere Energieverbrauch ist doch bei Weitem interessanter...

  • Vielleicht wird Hyundai in Zukunft die Bluelink App Software diesbezüglich noch updaten.

    Das zweifle ich jetzt einmal an, dass die App erweitert wird. Bis jetzt ist sie nur kastriert worden.

    Als ich das Auto gekauft habe, konnte ich mit der App die ganzen Benutzereinstellungen in der App machen und hatte das dann im Auto. Das ist bei einem Update rausgefallen und ersatzlos gestrichen worden. :( Diese Einstellungen kann man nur mehr im Auto machen. Ich fand das echt toll dass man sich diese Einstellungen von der Couch aus ansehen und verändern konnte. Ich konnte das zum Glück noch machen. Wenn man seine Einstellungen gefunden hat, dann wird man nicht mehr so viel ändern.

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)