Hallo zusammen
wenn ich am Schnelllader (150 kw - 300 KW) lade springt die Ladeleistung nach ca 10 Minuten rauf und runter im Sekundentakt von 50 kw auf 1 kw und wieder zurück und stabilisiert sich auch nicht mehr
Ein Aufladen ist dann eigentlich nicht mehr möglich. Ich habe das jetzt schon ca 10 mal ausprobiert. Es ist also nicht ein zufälliger Fehler.War schon zig mal beim Hyundaihändler der aber keinen Fehler
feststellen kann obwohl ich davon jedesmal ein Video aufgenommen habe.Es wurde sowohl bei kälteren Temperaturen wie auch bei wärmeren Temperatur ca 18 Grad geladen Leider lässt sich das Video hier nicht hochladen . Hyundai stellt sich hier absolut quer.
Bei wem ist dieser Fehler auch schon aufgetreten.
 
		 
				
	 (siehe oben). Hat im Prinzip einwandfrei funktioniert. Pulsierendes Laden hatte ich nicht. Allerdings war ich von der durchschnittlichen Ladeleistung von 130 kW etwas enttäuscht. Gleich nach dem Start ist er für ein paar Sekunden auf 150 kW hochgegangen, dann aber wieder auf 130 kW abgefallen und bis zum Ende (80 % SOC) dort geblieben. OK, ich hatte keine Vorkonditionierung. Ist bei einer Außentemperatur von 25 °C vermutlich auch sinnlos. Da müsste man eher aktiv, also per A/C kühlen, aber das macht der Ioniq 6 wohl nicht, oder?
 (siehe oben). Hat im Prinzip einwandfrei funktioniert. Pulsierendes Laden hatte ich nicht. Allerdings war ich von der durchschnittlichen Ladeleistung von 130 kW etwas enttäuscht. Gleich nach dem Start ist er für ein paar Sekunden auf 150 kW hochgegangen, dann aber wieder auf 130 kW abgefallen und bis zum Ende (80 % SOC) dort geblieben. OK, ich hatte keine Vorkonditionierung. Ist bei einer Außentemperatur von 25 °C vermutlich auch sinnlos. Da müsste man eher aktiv, also per A/C kühlen, aber das macht der Ioniq 6 wohl nicht, oder?