Hab auch 2x vergessen, Autohold auszustellen. Beim ersten Mal wars peinlich, weil ich gar net dran gedacht hatte.
Wie man auf Leerlauf stellt, musste ich nachschlagen.
Könnte definitiv unkomplizierter sein...
Hab auch 2x vergessen, Autohold auszustellen. Beim ersten Mal wars peinlich, weil ich gar net dran gedacht hatte.
Wie man auf Leerlauf stellt, musste ich nachschlagen.
Könnte definitiv unkomplizierter sein...
Ich hab da mal ne Verständnisfrage, bei einen durchziehanlage mit sitzenbleiben muss ich das "N" und OK drücken doch nicht machen da drehe ich doch nur auf "N" und da bleibt er, solange ich die Türe nicht öffne oder das Auto ausschalte, oder irre ich mich da?
Tatsächlich hat der Ioniq bisher nur die Waschbox mit Handwäsche gesehen, aber beim Mach-e kontrolliere ich, dass die Wischerautomatik aus ist, Auto-Hold ist nur im Feieraben stop and go an, ansonsten in die Spur fahren, wenn das Zeichen kommt auf "N" und zum Schluss die Spiegel anklappen, fertig.
Exakt so würde ich es mit dem Ioniq auch machen. Wohlgemerkt beim sitzenbleiben.
Eigene Erfahrung: wenn du sitzen bleibst reicht es N einzulegen. Wie bei jedem anderen Auto. Das Problem beim verlassen des Fahrzeugs hat übrigens nicht nur der Ioniq 6, mein alter Citroen C5 ist automatisch auf Parkbremse gegangen, wenn man ihn verlasen hat - ohne irgend einen Override.
Hier aus dem "Nachbar Forum" Waschanlagentips:
8. Waschanlagentipps:
a) Waschbox: Spiegel an klappen (wenn nicht bei Abschließen automatisch eingestellt), auf P schalten und Parkbremse aktivieren, alle Fenster schließen, Auto aus, aussteigen und alle Türen schließen. Dann Schlüssel nehmen, kurz auf Abschließen drücken, dann auf Abschließen und Aufschließen gleichzeitig so lange drücken, bis die Blinker 4 Mal nacheinander blinken! Dann ist der Wagen verriegelt und kann nicht mehr mit den Sensorflächen geöffnet werden.
b) Schlepp-Waschstraße, in der man sitzen bleibt: Scheibenwischer auf Stellung ausstellen, Spiegel an klappen (Tastenfeld links unterhalb des Lenkrads), alle Fenster schließen, Fahrzeug von innen verschließen (damit bei elektrischen Türgriffen diese versenkt werden), in Fahrstufe N schalten. Fahrzeug unbedingt anlassen. Vorsicht, bei versehentlichem Türöffnen schaltet das Fahrzeug in P!
c) Schlepp-Waschstraße, bei der man aussteigen muss: Scheibenwischer auf Stellung ausstellen, Spiegel an klappen (wenn nicht bei Abschließen automatisch eingestellt), alle Fenster schließen, Fahrertür öffnen, dann erst auf Fahrstufe N schalten, Fahrzeug ausschalten (Meldung, dass Fahrzeug in N bleiben soll, im Tacho bestätigen!), aussteigen und Türen schließen, Fahrzeug abschließen. Schaltet man erst auf N und steigt dann aus, wird automatisch in Parkstufe P geschaltet. Also Vorsicht! Dann Schlüssel nehmen, kurz auf Abschließen drücken, dann auf Abschließen und Aufschließen gleichzeitig so lange drücken, bis die Blinker 4 Mal nacheinander blinken! Dann ist der Wagen verriegelt und kann nicht mehr mit den Sensorflächen geöffnet werden.
Es gab schon Probleme, wo die Türen von den Waschbürsten geöffnet werden konnten. Diese Software-Verriegelungs-Funktion verhindert das. Ist der Waschvorgang abgeschlossen, wieder mit Schlüssel öffnen. Danach funktioniert wie gewohnt auch wieder die Sensorfläche außen.
Eigene Erfahrung: wenn du sitzen bleibst reicht es N einzulegen. Wie bei jedem anderen Auto. Das Problem beim verlassen des Fahrzeugs hat übrigens nicht nur der Ioniq 6, mein alter Citroen C5 ist automatisch auf Parkbremse gegangen, wenn man ihn verlasen hat - ohne irgend einen Override.
Genau das war mein Problem - nur auf N und Auto Hold deaktiviert hat nicht ausgereicht, er hat trotzdem gebremst. Ich musste zusätzlich noch lange mit OK bestätigen. Ich saß dabei im Fahrzeug.
Ich muss auch neben den anderen Dingen immer noch ok drücken. Nur N reicht nicht.
Vielleicht ist "meine" Waschstraße besonders schnell ... ich lege N ein und bestätige nichts mit OK ... der Waschvorgang läuft einwandfrei durch und wenn die Ampel am Ende auf Grün springt, wird D eingelegt und ab geht es zur manuellen Beseitigung der vielen Wassertropfen.
Vielleicht ist "meine" Waschstraße besonders schnell ... ich lege N ein und bestätige nichts mit OK ... der Waschvorgang läuft einwandfrei durch und wenn die Ampel am Ende auf Grün springt, wird D eingelegt und ab geht es zur manuellen Beseitigung der vielen Wassertropfen
Exakt so ists bei mir - nur trocknet meine Lieblingswaschstraße so gut, dass ich nix abwischen muss
Exakt so ists bei mir - nur trocknet meine Lieblingswaschstraße so gut, dass ich nix abwischen muss
cool ... wie heißt die Waschstraße? läuft bei dir auch nichts aus den Rückspiegeln und tropft auf die frisch gewaschene Tür? so ist es leider bei mir ... was natürlich nicht wirklich etwas mit der waschstraße zu tuen hat.
cool ... wie heißt die Waschstraße? läuft bei dir auch nichts aus den Rückspiegeln und tropft auf die frisch gewaschene Tür? so ist es leider bei mir ... was natürlich nicht wirklich etwas mit der waschstraße zu tuen hat.
Also nö, irgendwie tropft da nix - ich will nicht behaupten, dass es nicht hier und da Wassertropfen gibt, aber nicht so, dass sie mich stören.
Kann auch an meiner Toleranzschwelle für sowas liegen?!?🤪