Probleme 12V Batterie

  • Hallo !

    Das ist richtig schlechte Werbung für Ihre Werkstatt. Wenn die nicht spuren, würde ich mich an die Deutsche Zentrale richten.

    Diese Probleme sind seit Jahren bekannt und sollten längst gelöst sein. Ein neuer ICCU und das schnell. Alle Updates installieren lassen. Meiner ist jetzt fast 2 Jahre alt und hatte bis jetzt keine Probleme. Ich schließe aber auch immer die 12 V Batterie an einen Tröpchenlader an, wenn wir das Auto länger als 2 Wochen nicht nutzen. Kleine Fürsorge, große Wirkung !

  • RMO: Was bitte ist ein "Tröpchenlader"?

    Hyundai Deutschland ist nach meinen aktuellen Erfahrungen die größte Märchenseite in DE, wenn es darum geht abzuwiegeln.

    Es gibt gerade eine neue Meldung zu anderen Schäden am 16. Der Wagen steht seit Ende Juni in der Werkstatt.


    Mein I6 steht - wie schon geschrieben - seit dem 22.08.25 in der Werkstatt mit einem kapitalen Schaden. Wir sollten uns bündeln und überlegen die Märchenstunde von Hyundai gemeinsam zu beenden. Ich glaube das nur mit gemeinschaftlichem Handeln die Blockadehaltung von Hyundai ein Ende findet. Aktuell bin ich dabei mit verschiedenen Redatkionen Kontakt aufzunehmen. Das wird in der Gemeinschaft einfacher.

  • Ein Tröpchenlader (Erhaltungslader) ist ein Ladegerät, das mit niedriger Stromstärke, also « vorsichtig » zB einen 12 V Akku laden kann. Meine ist fest installiert im Frunk und lädt an der Steckdose angeschlossen mit schonender 0,45 A.

    Einmal editiert, zuletzt von RMO () aus folgendem Grund: Schreibfehler