Beiträge von BLN_IQ6_

    Moin,

    Vorweg: ich bin auch enttäuscht, dass es die Option für uns nicht gibt!

    ABER: man muss dafür kein Verständnis haben. Es wird einfach technische Gründe geben, die sich nicht erschließen, wenn man das System nicht im Detail kennt.

    So etwas passiert leider und man muss damit leben

    die routerplanung erfolgt doch auch nur online auf den Servern von Hyundai und nicht im auto, oder? wieso können wir dann bei der anfrage an den server nicht noch den gewünschten SOC mitgeben?! das erschließt sich mir nicht.

    Findest du? Habe auch so viel bezahlt. Bei mir wurde nichtmal das Kühlwasser aufgefüllt, das steht auf "min". Pollenfilter habe ich selbst gewechselt. Für nen Bremsflüssigkeit wechsel und ne Durchsicht, finde ich das happig. Oder wird da was besonderes gemacht, was ich nicht auffem schirm hab?

    Es ist natürlich nicht wenig geld für die geleistete arbeit. in relation zu anderen preisen, die hier und in anderen foren kommuniziert wurden, fand ich den preis vernünftig.

    Da Hyundai die Systeme so zusammengestellt hat, sollte das eigentlich keine Überraschung sein, die dazu führt, dass bestimmte Fahrzeuge monate lang auf bereits kommunizierte Updates warten müssen.


    Aber klar, uns bleibt nichts anderes übrig, als damit zu leben und sich ggf. beim nächsten Mal für ein modernes Fahrzeug (hinsichtlich der Software) zu entscheiden.

    Wieso? Weils später kommt? Das ist doch dann immer noch OTA, oder? Und was geht eigentlich kaputt, wenn das OTA 1-3 Monate nach dem physischen Update verfügbar ist? Ja, ungeduldig bin ich auch, denn insbesondere die Updates bei der Ladeplanung klingen schon gut. Aber obs nun einen Monat früher oder später kommt…pffff

    da OTA die fortschrittlichere verteilmethode ist, sollte diese methode nicht als letztes ausgespielt werden.


    falls dem trotzdem aus gründen so ist, dann sollte hyundai es der kundschaft zumindest freistellen, ob sie warten will oder doch altmodisch den download am rechner anwerfen.

    ich habe heute mal wieder beim chat nachgefragt, nur vertröstende antworten (wahrscheinlich Textbausteine).


    • Während der Tests haben wir Unstimmigkeiten bei bestimmten Fahrzeugmodellen festgestellt, die weitere Optimierungen erfordern.
    • Anstatt eine vorzeitige Veröffentlichung zu riskieren, priorisieren wir eine stabile und nahtlose Nutzererfahrung für alle Kunden.
    • Wir werden ein konkretes Veröffentlichungsdatum erst bekanntgeben, sobald alle Validierungsprozesse erfolgreich abgeschlossen sind.


    auf der Webseite steht bei mir noch "Mai" aber im Quelltext ist zu lesen, dass es "in Kürze" nachgeliefert wird. das passt auch zur aussage im chat.


    damit könnte es wohl wieder zu einem November update werden.

    In dieser Liste stehen alle Fahrzeuge für die noch Updates verfügbar sind ohne Bezug auf Aktualität.

    Bist du dir sicher? Es geht ja um das konkrete April Update, welches eben nicht alle Fahrzeuge erhalten konnten und deshalb dürfte der Ioniq6 in dieser Liste auch nicht auftauchen.


    Vielleicht wurde auch die Logik geändert ... genau wie beim Updater, denn dort konnte gar kein Update geladen werden, wenn das eigene Fahrzeug bereits auf dem aktuellen Stand war/ist.