dann können wir uns das update eigentlich sparen, wenn es überhaupt keine neuigkeiten gibt ... außer karten vielleicht.
Beiträge von BLN_IQ6_
-
-
warum wird dann ein OTA update im wagen angezeigt? so auch bei meinem ioniq6, der definitv alle bisherigen update aufgespielt hat. installation bzw. überprüfung war zeitlich noch nicht möglich.
-
ich habe heute (20.08.24) bei meinem IONIQ 6 das "August"-Update per OTA erfolgreich durchgeführt.
Laut Update-Info sollte nun das Gebimmel bei der Überschreitung des Templimits per längerem Druck
auf die Stummtaste am Lenkrad einfach abzuschalten sein. Das funktioniert bei mir jedoch nicht.
Ein längerer Druck auf die Stummtaste bewirkt keinerlei Reaktionen. Hat jemand anderes eine ähnliche
Erfahrung gemacht?
vergleich mal in den Systemeinstellungen die installierte Versionsnummer um zu schauen, ob es tatsächlich das aktuelle update war.
-
Funktioniert nicht!
-
Über den Link wird bei mir nichts angezeigt nach Eingabe der FIN. Wird dir das Update dort angezeigt?
Nächste Woche bin ich der Werkstatt und endlich die Hupe reparieren zu lassen … mal schauen, ob da ein Update angezeigt wird.
Stand 01.08.24 8:30 Uhr gab es keine Update für den Wagen!
-
Hallo,
ich bin gerade von meiner Hyundai-Werkstatt informiert worden das es ein neues Update für meinen I6- Basis gibt. Dieses Update muss von der Werkstatt eingespielt werden und ist nicht OTA-fähig.Dabei soll es auch um eine Änderung bei den Geschwindigkeitswarnungen geben. Hier soll man mehr einstellen können.
Es kann also Sinn machen bei seinem Händler diesbezüglich nachzufragen.
Unter:
https://www.hyundai.com/de/de/…nd-serviceaktionen.html#/
kann man auch einmal nachsehen
Über den Link wird bei mir nichts angezeigt nach Eingabe der FIN. Wird dir das Update dort angezeigt?
Nächste Woche bin ich der Werkstatt und endlich die Hupe reparieren zu lassen … mal schauen, ob da ein Update angezeigt wird.
-
Ich hatte am 23.5. einen Termin, eigentlich nur für den gratis Sicherheitscheck. Bei der Annahme wurde mitgeteilt, dass es eine RR für meinen Wagen gibt (ICCU ... steht auch auf dem Annahmeschein). Bei der Abholung wurde mitgeteilt, dass kein Teil getauscht werden musste, sondern nur ein Update erforderlich war.
Das deckt sich eigentlich mit dem, was im Schreiben von Hyundai steht.
-
Hier kam der Brief heute auch an ... Nur Software + ggf. ICCU ... was ja beim letzten Service bereits erledigt wurde.
-
Ich war letzte Woche zum Gratis-Sicherheitscheck und bei der Fahrzeugannahme wurde auch mitgeteilt, dass es wohl eine RR für den Wagen gibt. Einen Brief habe ich bisher nichts bekommen.
Bei dem Termin wurde ein Update durchgeführt aber keine Teile getauscht.
-
Es deutet einiges darauf hin, dass die neuen Modelle anders konfiguriert sind, obwohl die Softwareversion identisch zu den älteren Bestandfahrzeugen ist.
Das lässt Hoffnung auf ein Update aufkommen ... "demnächst" dann für alle eine Verbesserung beim Gebimmel.