Ich hab eirgendwie in Erinnerung, dass 10 Jahre Kartenupdate beim Kauf dabei ist. Wenn dem so ist, dann sollte es per USB-Stick auf jeden Fall funktionieren. Wenn nicht, dann wird das der Händler beim Service erledigen können.
Beiträge von Minze
-
-
Ah, gut! Das lässt hoffen...
Gruß
Thomas
-
Die Bluelink "Plus" Version würde mir prinzipiell reichen. Leider sind da keine OTA-Updates für das Infotainment System bzw. Kartenupdates enthalten. Die gibt es nur bei der "Pro" Version. Mich würde mal interessieren, ob man dann trotzdem noch manuell Kartenupdates über USB-Stick einspielen kann, wenn man sich für die "Plus" Version entscheidet. Ich habe die starke Befürchtung, dass das dann auch nicht mehr funktioniert und man die Kartenupdates dann nur noch gegen Aufpreis z. B. bei der Inspektion bekommt. Kann jemand von euch dazu etwas sagen?
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo,
ich verwende das Legerpflegeset von Sonax und bin damit sehr zufrieden. Arbeitsaufwand ca. 20 Minuten pro Sitz. Ich bin immer wieder erstaunt, was da nach einem Jahr für Schmutz runter kommt, auch wenn die Sitze noch sauber aussehen. Ich habe die dunkelgraue Ledervariante.
Gruß
Thomas
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also ich mache das auch immer genauso wie oben von Jürgen unter b) beschrieben. Ich schalte auch nur auf "N", ohne noch OK zu drücken. Hatte bisher keine Probleme. Im übrigen habe ich im Kapitel 9 "Fahrzeugpflege" der Bedienungsanleitung noch den Hinweis gefunden, dass Fahrzeuge mit Mattlackierung keine Waschanlagen mit drehenden Bürsten benutzen sollten. Betrifft mich zum Glück nicht
.
Gruß
Thomas
-
Was ist die UVV-Prüfung nach DGUV Vorschrift 70?
Die UVV-Prüfung nach DGUV-Vorschrift 70 ist ein wesentlicher Bestandteil der Betriebssicherheit und stellt sicher, dass Ihre Dienstfahrzeuge / PKW in einwandfreiem Zustand sind. Dies schützt nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern sichert auch Ihr Unternehmen ab, falls es zu einem Unfall kommen sollte.
Wenn ich das richtig verstehe, ist diese Prüfung nur für gewerblich genutzte Fahrzeuge vorgeschrieben. Für den Großteil der Mitglieder hier im Forum also vermutlich irrelevant
.
Gruß
Thomas
-
Vielen Dank erst mal euch allen für eure Antworten. Dann scheint es wohl prinzipiell zu funktionieren und es liegt irgendwie an meinem Smartphone. Da werde ich wohl noch mal forschen müssen...
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wie eure Erfahrungen mit den Push Benachrichtigungen aus der BlueLink App sind. Auf meinem Smartphone (Galaxy S21+, Android 14) funktioniert das sehr unzuverlässig bzw. meistens gar nicht. Die App selbst funktioniert gut und ich kann alle Remote Funktionen nutzen. Nur leider bekomme ich z. B. keine Benachrichtigung wenn ich das Auto verlasse und vergessen habe, die Türen zu verriegeln.
Selbstverständlich habe ich alle Schieberegler für die Push Nachrichten in der App auf "an" gestellt und auch in meinem Smartphone habe ich der App erlaubt Push Benachrichtigungen z. B. auf dem Sperrbildschirm anzuzeigen. Funktioniert nur leider nicht. Ich bekomme die Nachrichten von der Bluelink App immer erst, wenn ich mein Smartphone entsperre bzw. manchmal auch erst, wenn ich die BlueLink App öffne. Aber so ist das doch nicht gedacht. Von WhatsApp & Co bekomme ich ja auch Benachrichtigungen wenn sich mein Smartphone im Standby befindet und der Bildschirm gesperrt ist.
Funktioniert das bei euch besser bzw. habt ihr einen Tipp wo man noch dran "drehen" könnte
Vielen Dank schon mal für eure Antworten und viele Grüße
Thomas
-
Ah, verstehe. Danke für die Info! Ich werde das mit der "Stumm-Taste" morgen mal probieren. Nach den vorstehenden Erklärungen habe ich allerdings nicht sehr viel Hoffnung, dass es funktioniert. Ehrlich gesagt, stört mich das Gebimmel auch nicht sooo sehr (da bilde ich vermutlich eine Ausnahme
).
Viele Grüße
Thomas
-
Hallo mcr,
ich bin mir leider nicht ganz sicher was Du mit "die vierte Auswahlmöglichkeit bei ISLA" meinst. Hier mal ein paar aktuelle Screenshots aus meinem Ioniq 6
Hier gibt es nach wie vor nur 3 Einstellmöglichkeiten.
Unter Systeminformation gibt es noch die folgenden Hinweise:
Viele Grüße
Thomas