Beiträge von IoniqAndreas

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die beiden Monitore des Infotainmentsystems und die beiden kleinen für die Außenspiegel (ich habe diese Kameraaußenspiegel) so viel Energie benötigen

    Aber hallo! Das sind ja nicht nur Monitore, da steckt ja ein ausgewachsener Computer dahinter, eigentlich sogar mehrere. Die verbrauchen echt viel, zumal einige von denen ja in Echtzeit arbeiten müssen, das heißt sie brauchen jede Menge Prozessorleistung - 300w ist da eigentlich nicht mal viel.


    Nur so zur Einordnung: ich habe eine Zeit lang autonome Roboter verkauft, die selbst durch Gebäudehallen navigieren und dabei auch eine recht hohe Geschwindigkeit erreichen. Nicht der Antrieb, sondern die Navigation war der größte Energieverbraucher bei diesen Geräten

    Ist es nicht so, dass es für den Ioniq6 die Updates ausschließlich nur noch über OTA gibt? Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass es Updates zum Download überhaupt nicht mehr gibt.

    Nö. Aus eigener Erfahrung: USB Stick geht auch

    Ich reg mich nicht auf, sondern finde es nur ein NoGo wenn ich alles bestelle und im Leasing haben/bezahlen will und dann nachträglich zur Kasse gebeten werde.

    Das war aber bei meinem Audi genau so! Leasing auf 4 Jahre und nach 3 Jahren bestimmte Funktionen weg, z.B. die Satelitenansicht innder Navigation. Hätte ich nach den 3 Jahren dann dazu buchen müssen, gegen Gebühr.

    Ob man das mag - andere Frage. Aber normales Geschäftsmodell

    Bei mir wars ein A4, auch der hat mich im Grunde überrascht, wie präzise und vorrausschauend er geregelt hat. Das ist echt klasse.

    Allerdings nicht kamerabasiert, sondern er greift da auf die Na i Daten zurück und weiß dann eben, aha in700m ist ein Ortseingang, ich brems dann mal. Clever und gut. Meistens.

    Richtig genervt hats teilweise auf der Autobahn, eine plötzliche Bremsung von 160 auf 30 ohne jeden Grund ist kein Spass

    Ja, ohne Frage: das (wenigstens das) kann VW besser! Auch wenn mich mein Audi immer wieder mal ungewollt abgebremst hat oder in einer Autobahnbaustelle dachte „ist ja alles ok hier - dann fahren wir mal 160“ , was dann auch nicht sooo schön ist

    Der Ioniq6 ist also untere Mittelklasse. Dafür dann aber ordentlich teuer.....

    Weiß nicht recht, wie man das definiert.

    Angenommen der Audi A6 ist (obere?) Mittelklasse, dann ist der A4 wohl (untere?) Mittelklasse. Der aber kostet locker mehr als der Ioniq 6 - also vom Preis her stimmt das dann wohl. Oder man definiert es an der Fahrzeuggröße? Dann wäre der Ioniq 6 eher (obere) Mittelklasse oder sogar Oberklasse.

    Nimmt man die Bestenliste des ADAC, dann ist zum Beispiel der ID.7 eine Klasse über dem Ioniq 6.


    Jetzt kann man noch auf das Fahrzeugprogramm des Herstellers schauen: da gibts i10 (Kleinwagen), i20 ("Poloklasse" - also untere Mittelklasse?), i30 irgendwie "Golfklasse" und der Ioniq 6 dann "Passatklasse" -- wenn also der Leihwagen eine Klasse drunter anzusiedeln ist, dann kommt i30 hin...


    Egal wie, es ist immer sehr ärgerlich, wenn man so einen Leihwagen überhaupt braucht - allen allzeit Gute Fahrt

    Wie lange dauert es denn bis die Anzeige reagiert?

    Das kann ich nicht genau sagen. Ich vermute dass das auch immer unterschiedlich ist: es ist ja z.B. auf der Autobahn nicht so, dass man immer 130 oder mehr fährt, genauso fährt man auf einer Landstraße nicht immer hinter einem Trecker her - also wird das schon eine Weile dauern, bis sich das realistisch einpendelt.

    Rechtlich regelt die Garantie dein Recht auf kostenlose Instandsetzung oder Austausch. Von Leihfahrzeugen ist da nicht die Rede.

    Wo man mal nachsehen könnte sind die Bedingungen der Mobilitätsgarantie - das weiß ich nicht

    Hi Leute,

    ich habe das gleiche Problem.

    Auf 100% habe ich schon geladen, keine Änderung.

    Gibt es neue Erkenntnisse?

    Moin alle,

    Wäre es nicht sinnvoll erst einmal nachzuhalten, wie es sich wirklich mit der Reichweite verhält? Also einfach mal sehr genau schauen: aha, mit x KWh im Akku komme ich y km weit - und dann sehen ob und wie stark die Anzeige abweicht.

    Ich kann nur sagen: meine ist überraschend präzise und verändert sich sowohl nach oben wie auch nach unten. Klar, mit Verzögerung, wenn ich zwei Wochen Stadt fahre, dauert es etwas, bis er sich auf den Autobahnverbrauch adaptiert hat.