Ich denke Deine Logik ist! Äh, unlogisch😳
Im Stand hast Du z. B. keine Luftbewegung, alles, was an Luft am Wärmetauscher vorbei muss um dann entsprechend dem zu wärmenden Gerät (dem Akku) zugeführt zu werden, muss bewegt werden, also muss ein Lüfter ran - der muss während der Fahrt auch ran, aber gegebenenfalls mit geringerer Leistung.
Keine Ahnung, woher die Wärmepumpe ihre zu wärmende Luft bezieht, aber wenn die bei Hyundai clever sind, dann nutzen sie auch die Abwärme der E Maschine - wenn das Ding steht und heizt geht das schon mal nicht…
Während der Fahrt zu heizen scheint mir daher mindestens genau so effektiv zu sein, gegebenenfalls sogar effektiver. Allerdings nimmste die Energie dann aus dem Akku und nicht aus der Wallbox und Dein Durchschnittsverbrauch geht auf Kurzstrecken halt durch die Decke - das hat aber nix mit mehr Stromverbrauch in der Summe zu tun