Für mich als Verbraucher interessiert mich nicht wie das technisch mit einer Zapfsäule oder Ladesäule funktioniert. Ich möchte einfach nur dass es funktioniert. Das ist ja nicht zu viel verlangt. Daher ist der Vergleich gerechtfertigt.
zum Teil1: da hast Du recht. Zum Teil 2 Deiner Aussage: nein, der Vergleich ist nicht gerechtfertigt: Wie schon gesagt wurde, der Tankvorgang ist rein mechanisch: Rüssel rein und Suppe läuft. Was Dir allerdings passieren kann: die automatische Abschaltung der Zapfsäule schaltet ständig ab und Du musst die 50 Liter vorsichtig bei halbgedrückter Zapfpistole reinfallen - auch nicht schön und zeigt, dass es selbst bei simpler Mechanik Kompatibilitätsprobleme geben kann...
Ich meine machen wir uns nichts vor: wir sind alle "Early Adaptors" einer sehr neuen Technologie. Da kann es, auch wenn das natürlich individuell sehr ärgerlich ist, zu solchen Problemen kommen. Das Gute ist: meist wird schnell daran gearbeitet und dann geht wieder alles wie gewohnt.
Ich selbst hatte in den 27.000km, die ich gefahren bin noch nie ein Problem mit der Ladesäule und dem IONIQ 6 - wohl aber immer wieder mit dem ID.4, den ich vorher hatte...so unterschiedlich sind Erfahrungen
 
		 
				
	


