Beiträge von IoniqAndreas

    Region NWM / Lübeck


    Ich kann zum Thema Service noch nicht viel beitragen. Hatte noch keinen Grund den in Anspruch zu nehmen, hoffe natürlich dass das so bleibt.

    Lediglich im Thema August Update hatte ich Kontakt zum Service, weil mir mein 6er das OtA erst garnicht angeboten hat — der Serviceleiter zeigte sich freundlich und sehr bereit, alle notwendigen Updates bei mir durchzuführen. Etwas irritiert war ich über die Formulierung „Updates für das Radio“😀

    Ach so ja, den Rückruf haben sie klaglos ausgeführt von sich selbst aus einen Ersatzwagen angeboten. War dann ein Kona Elecric - also alles gut.

    Autohaus Wolde Grevesmühlen

    Ich hoffe es ist hier im Forum erlaubt, sich dann doch mehr Sorgen zu machen, wenn Alter und Laufleistung mit dem eigenen Fahrzeug doch sehr weit übereinstimmen.

    Es ist selbstverständlich alles erlaubt, meine Intention ist und war nie jemandem einen Maulkorb, gleich welcher Art, zu verpassen!

    Ich wollte nur etwas ironisch darauf aufmerksam machen, dass man sich auch echt verrückt machen kann - das hilft keinem, dem, der sich verrückt macht, am wenigsten😊

    Mein 6er hat jetzt knapp 15.000 km in 6 Monaten ohne ein einziges Problem abgespult - das geht auch. Darüber hinaus blättert weder die Mittelkonsole ab, noch wackelt der Sitz wie ein Schaukelstuhl und Windgeräusche habe ich auch nicht (nicht mehr, als ich normal finde).


    Was ich sagen will: ich glaube dass es eine Minderheit von Ioniq 6 Fahrern ist, die sich hier anmeldet. Die, die es tun, haben zum überwiegenden Teil Fragen oder sogar Probleme - eine Häufung von Problemen hier kann aber keineswegs auf eine Häufung von Problemen im Ioniq 6 hinweisen!


    Jedes Problem ist super ärgerlich und jeder, der eines hat, hat wirklich mein Mitgefühl - aber lasst euch nicht verrückt machen😊😀👋

    Ja! Bin ich also nicht alleine. War früher nie, habe immer das Auto beim Laden „laufen lassen.“ Klappt jetzt nicht immer, manchmal kommt diese Meldung und er schaltet es dann echt knallhart aus.

    Ich hab das noch nicht beobachtet, einfach, weil ich das Auto beim laden immer ausschalte. Wenn es kalt ist, dann kann ich die Standklimatisierung anmachen.

    Mal ein anderer Gedanke dazu: wir wissen alle, dass das 12V System irgendwie sensibel ist - kann es nicht einfach sein, dass das eine Maßnahme (unter vielen) ist, um die Stabilität der 12V Batterie zu verbessern? Und wäre dann nicht eher eine gute Sache?

    Man ist schnell mit Kritik, aber im Grunde weiß man nicht, was dahinter steht

    würde ich den auf alle Fälle einen Tesla Model S vorziehen

    Hui, das finde ich gewagt😊 fängt schon damit an, dass das Model S keine 800 V Technik an Board hat und eine deutlich schlechtere Ladekurve als Taycan und Co. Dann ist da die nach wie vor eher fragwürdige Qualität, was den klassischen Automobilbau angeht - das kann Porsche einfach.

    Nicht falsch verstehen, der Taycan wäre es für mich auch nicht. Dann aber eher ein gut ausgestatteter Audi A6 zB