Beiträge von IoniqAndreas

    Moin zusammen,

    Hier mal das Neuste von mir - zur Erinnerung: ich habe nen Auto mit einer Software, die so wohl nie in D oder EU veröffentlicht wurde. Im Menü für die Assistierten konnte ich bisher den SLW garnicht auswählen, ich hatte die Option einfach nicht.

    Heute hab ich mir die Zeit genommen und das Update von der Hyundai Website geladen.

    Hier das Ergebnis:

    Mit der Mute Taste am Lenkrad kann ich umschalten zwischen Assitenz (mit Gebimmel, wie gehabt, und mit automatischer Übernahme der Geschwindigkeit) oder Information - dann ganz ohne Gebimmel, also auch kein „Ping“ wenn ein neues Limit kommt und auch komplett ohne automatisches Übernehmen der Geschwindigkeit. Die jeweils eingeschaltete Variante wird auch am Display (oben) angezeigt.

    Des weiteren: die neue Methode zum Ein / Ausschalten der Sitzheizung ist sehr gut!

    Die Anzeige der Ladestationen in def Nähe ist deutlich verbessert.

    Mehr hab ich noch nicht getestet.


    Unterm Strich: ich bin zufrieden

    Hier mal, was der ADAC sagt:

    Mit seiner 77-kWh-Batterie kann der 2WD-Ioniq 6 daher rund 555 Kilometer und sein 4WD-Bruder 465 Kilometer weit bis zum nächsten Ladestopp fahren. Wem also eine möglichst hohe Reichweite wichtig ist, sollte also auf Allradantrieb verzichten.


    Ich habe den 2WD mit 168KW und mein Verbrauch liegt bei zZ. bei 15,5, was diesen 555km entpricht. Und ich fahre immer mit Klima bei 22Grad. Allerdings habe ich bislang noch keinen Winter gehabt (und es sieht ja z.Z. auch nicht danach aus).

    Wie ist denn Dein Durchschnittsverbrauch?


    Nun,

    Das ist alles richtig und doch auch falsch 😊

    Wenn es um das alltägliche Fahren geht, ja, dann habe ich auch um die 15-16Kwh Verbrauch.

    Aber da ist es ja auch eher unkritisch, ich lade halt einmal in der Woche nach oder so ähnlich.


    Auf der Autobahn ist aber an 500km ohne laden nicht zu denken, denn dann liegt der Verbrauch eben so um die 20kwh, mal 19, mal 21 - je nachdem wie ich drauf bin und wie das Wetter ist und überhaupt.


    All das entspricht meinen Erwartungen, nein, im Grunde übertrifft es meine Erwartungen

    Was wundert dich daran?

    Sommer 420 km, ok - sicherlich nicht bei 0% SoC, sondern eher bei 10-20%?

    Gehen wir von 15% aus, so hast du dann noch ca 11,6 KWh im Akku - also hast Du von 100% (77,5) 66,4 Kw verbraten, äh, verfahren. Ist ein Verbrauch von 15,8KWh.


    Alles gut, würde ich sagen?

    Glückwunsch! Guter Händler bzw. Händler mit guter Werkstatt.

    Bin mal gespannt was bei mir passieren wird.


    Aber weißt du… nebulös war hier eigentlich keiner, ich hab deine diesbezügliche Nachricht schon als etwas aggressiv empfunden - auch als nicht Betroffener

    An HyundaiDE:

    Das Fazit zum Wagen kann ich nur bestätigen! Es ist und bleibt ein tolles Auto. Nach diversen Passat, allen A4 Modellen, einem völlig besch… Ford Mondeo, einem Citroën C5 und einem ID.4, alles Firmenfahrzeuge mit tels extrem hohen Laufleistungen, kann ich sagen er ist einer der besten Reisewagen, die ich je hatte (bisher 10.000KM).

    Also nochmal in aller Deutlichkeit: nicht das beste Elektroauto (das auch), sondern eines der besten Autos, die ich bisher gefahren bin.


    Deine Kritik mit dem Gaspedal kann ich nicht nachvollziehen, da ich auf der Autobahn eigentlich zu fast 100% mit Tempomat fahre.

    Dein Problem mit der Tempoanzeige ist mit Sicherheit ein Softwareproblem, wahrscheinlich wie bei mir und vielen anderen hier wurde der Wagen mit einer - wie sage ich das - Basissoftware, die in Korea aufgespielt wurde, ausgeliefert. Der Händler hätte, in meinem Verständnis, vor der Auslieferung alle noTwendigen Updates machen müssen. Es lohnt diesen Thread mal genau durchzulesen.

    So, gerade Gespräch mit dem 😊

    Aussage: wir spielen nie neue Software vor der Auslieferung auf - meine Frage warum eigentlich nicht - seine Antwort gute Frage…


    Wie auch immer, habe jetzt am 19.11. Termin für Rückruf und Softwareupdate. Bekomme kostenfreien Leihwagen, sie wollen das Auto für einen Tag haben.


    Wenn es dann ok ist, soll es mir recht sein. Was mich aber sehr irritiert: er redet von Software „für das Radio“😂

    OT: (Hyundai) Mobis ist ein Zulieferer der Hyundai Motor Group. Rechtlich eigenständig, gehört aber zum Hyundai Konzern.....

    Jo, das weiß ich wohl - war Kunde von mir :)

    Ich bleibe aber dabei, dass ich als Käufer eines Autos als einzigen Ansprechpartner den Hersteller haben will und nicht einen beliebigen Zulieferer, auch wenn der zum Konzern gehört

    Immerhin hast Du Antwort bekommen…

    Sehe ich das richtig, dass MOBIS Hersteller des Entertainment ist? Kann doch nicht sein, dass ich als Hyundai Kunde an einen Lieferanten verwiesen werde - wenn eine Bosch Motronic nicht tut, was sie soll, dann werde ich doch auch nicht an Bosch verwiesen, dann ist der Autohersteller in der Pflicht

    Moin ,

    Ich habe eine Frage zu den Kilometerzählern. Es gibt ja drei:

    1. den Gesamtzähler, der nur manuell zurückgesetzt wird - keine Fragen dazu
    2. Den Fahrtinfo - Zähler, der sich immer zurücksetzt, wenn man das Auto verlässt. Blöd, aber keine Fragen dazu
    3. Der Zähler, der sich zurücksetzt, wenn man den Wagen lädt. Hier liegt mein Problem: man kann ihn in den Einstellungen so konfigurieren, dass er sich manuell zurücksetzen lässt, also meinem Verständnis nach so, dass er sich nicht mehr automatisch nach dem laden zurücksetzt. Toll, dachte ich, so will ich das. Aber leider ist das dem Auto total egal: trotz dem ich das so eingestellt habe, setzt sich der Schlingel nach jedem laden zurück. Ist das bei euch auch so?