Beiträge von Stephan

    da ich nicht weiß, wie ich grade in m/sec verzögere (sag ja Physik 5 ), dann mal so, was ich ausprobiert habe.


    Reku 0: Ich fahre mit 150 nen Autobahnberg runter und gehe nur vom Gas, kein Bremslicht, , Auto wird schneller

    Reku 1: gleiche Situation, Auto verzögert, Bremslicht bleibt aus

    Reku 2 gleiche Situation , Auto verzögert, Bremslicht geht an, bis mit Gaspedal wieder beschleunigt wird


    gleiche Situation mit Bremspedal:

    Reku 0 UND 1: ich bremse, Bremslicht geht an und beim Lösen oder schneller werden wieder aus, OHNE dass ich das Gaspedal drücken muss

    Reku 2: Auto verzögert, Bremslicht geht an, bis mit Gaspedal wieder beschleunigt wird


    Denke, das wir dann an den von Andreas beschrieben unterschiedlichen Werten liegen und ich erzeuge mit Bremse mehr Verzögerung als nur mit der Rekuperation.

    ABER, und das war vorher definitiv anders, muss ich nicht mehr das Gaspedal drücken, um das Bremslicht wieder auszuknipsen. Wenn es da einmal an war, ging es nur mit Druck aufs Gaspedal aus. Egal in welcher Situation

    Vor dem letzten Update war es alsodefinitiv anders.

    den letzten Satz verstehe ich nicht, hatte in Physik ne 5 :)

    Aber egal. Habs jetzt mehrfach beobachtet und bei mir geht das Licht so aus, wie es logisch ist. Und wie gesagt, das war vorher definitiv nicht so und hat dauerhaft weitergeleuchet.

    so langsam wie in D gebaut wird, reicht eigentlich ne Aktualisierung alle 10 Jahre. Tut sich doch eh kaum was.... :)

    Und bisher habe ich es geschafft, selbst mit nem nicht aktuellen Navi noch überall hinzukommen. Wenn dann mal ne Straße falsch dargestellt ist, geht doch keine Welt unter. Dieses "Lechzen" nach jedem Jahr nen Update, besser zweimal, ist doch eigentlich unbegründet.

    bei mir war es früher definitiv anders. In Reku 0 oder 1 ohne Bremspedal hat es immer geleuchtet und blieb an, egal wie wenig verzögert wurde. Auch wenn der Wagen danach wieder schneller wurde. Ebenso mit Druck übers Bremspedal, egal wie sanft oder fest. Es hat immer geluchtet und blieb an.

    Erst ein Druck aufs Pedal hat das Bremslicht gelöscht. Das ist jetzt definitiv anders bei mir und das Bremslicht erlöscht, so wie es der normale Verstand erwarten würde.

    also in Stufe 1 definitiv bei mir nicht, erst ab Reku 2 leuchtet es bei mir

    Kann man ja jetzt in der Dunkelheit sehr schon durch Rückfahrkamera im Monitor beobachten, wie es sich in den unterschiedlichen Stufen verhält

    habe heute nochmal probiert, jetzt wo es dunkler wird.

    Bei mir geht das Bremslicht nun in Reku 0 oder 1 wieder aus, wenn ich die Bremse löse, Rekuperation ohne Bremspedal löst auch gar kein Bremslicht aus, wenn der Wagen dadurch langsamer wird.

    Alle höheren Rekustufen lassen das Bremslicht an, auch wenn der Wagen wieder schneller wird.

    nee, du machst nix falsch. genau so war es bei meinem als ich ihn bekommen hatte. Im Display erschien, dass automatische Anpassung aktiviert wird, er hat aber bei wechselnder Geschwindigkeit nix angepasst.

    Mir wurde dann beim Hänlder eine andere Software aufgespielt mit Aussage, dass die Auslieferungssoftware des Fahrzeugs falsch war.

    Denke, dass könnte bei dir auch so sein. Symptome sind zumindest identisch

    dann kanns ja auch nicht gehen. Es muss die erste sein.... Durch langes Drücken der Mute Taste wird immer zwischen der ersten und zweiten Option hin und her geschaltet.