Schwierig hier den Überblick zu behalten . Nochmal zur ursprünglichen Frage ( JST) :
Warum habe ich mich verrechnet?
Bei nem WTLP Verbrauch von 14,3 kWh/100km (Ladeverlusste eingerechnet, damit der Käufer den tatsächlichen Energiebedarf/Stromkosten abschätzen kann) käme man nach Abzug von 10% Ladenverlusten auf einen tatsächlichen Verbrauch von ca 12,9 kWh/100km. Damit würden die 77,4 kWh für 600km reichen, was ja relativ dicht an den 615km WLTP liegt.
Mit 615km gerechnet liegen die Ladeverluste laut WLTP bei genau 12% (falls 77,4kWh die Nettokapazität ist, ansonsten noch ein bisschen höher).
Zur Nachfrage (@I6-bza) :
Die Ladeverluste sind definitiv nicht mit in der Verbrauchsanzeige drin, der Verbrauch wird ja beim Entnehmen der Energie aus dem Akku ermittelt. Ansonsten sind aber, soweit ich das bisher beobachtet habe, alle Verbraucher wie Klimaanlage, Heizung, 12V Verbraucher (Licht, Sitzheizung, ...) mit eingerechnet. Habe schon gehört, dass das z.B. bei Tesla nicht der Fall sein soll.