Beiträge von mango

    Ich glaube, ich hatte dazu mal was geschrieben. Dachzelt ist das Quechua MH500 (das standard Teil von Decathlon). Mit dem bin ich sehr zufrieden.


    Der Dachträger ist von Menabo. Den kann ich aber wirklich nicht empfehlen. Funktioniert hat das schon, aber richtig gepasst eher nicht. War etwas wacklig, musste immer mal die Schrauben nachziehen. Ich denke, der ist für ein anderes Auto entwickelt worden und die haben den ioniq 6 einfach auf die Kompatibilitätsliste geschrieben, weil es einigermaßen passt.


    Verbrauchstechnisch war das gar nicht mal so viel. War aber auch Norwegen, wo man nicht so schnell unterwegs ist und kaum stop-and-go, also eh nen niedrigen Verbrauch hat.

    Hab dort leider keinen Vergleich zu "ohne Dachzelt", aber mit waren es rund 15 kWh/100km, und das mit extrem viel Zuladung, bestimmt dicht am Limit, und vielen Höhenmetern.


    Gefühlsmäßig würde ich sogar sagen, dass zwei Fahrräder auf der AHK mehr ausmachen, das sind bestimmt so 20% mehr.

    Kommt natürlich total auf die Geschwindigkeit an, in der Stadt macht das vermutlich gar keinen Unterschied.

    Ach, das hatte ich nicht gesehen, tut mir leid für die Fehlinformation. Aber danke fürs Nachfragen, dann wissen wir wenigstens, dass es bald kommt.

    Also die 255 ist ja als 8-bit Zahl gleichbedeutend mit "-1". Könnte also für einen Fehler stehen.


    Wenn du das Auto in ioBroker hinzugefügt hast, könnte das eventuell die Ursache für die leere 12V Batterie sein.

    Je nachdem, wie oft der ioBroker Anfragen stellt, um die Werte auszulesen, kann das die 12V Batterie so schnell leeren, dass die automatische Nachladung abschaltet.

    Der controller vermutet dann wohl einen Fehler und will die HV-Batterie nicht leer machen.


    Weißt du, wie oft dein ioBroker Anfragen stellt?

    Bzw. kannst du den Verlauf des SoC in den Stunden vor dem Ausfall sehen? Ist der schnell nach unten gegangen?

    Aber liegt das denn an Autocharge?

    Ich weiß nicht mehr genau, wie es bei EnBW war, aber bei manchen Säulen muss man sich zum beenden identifizieren und bei anderen nicht.

    Ganz bestimmt nicht, die werden sich wieder mit "die neue Software läuft nicht auf der alten Hardware" herausreden.

    Ob die das absichtlich machen, um nen Kaufgrund für den neuen zu schaffen, oder ob die das technisch nicht hinbekommen weiß ich nicht.