Beiträge von mango

    Hallo, mir ist ein äußerst interessantes Verhalten beim AC-Laden aufgefallen.


    Vor vielen Monaten wurde hier von einigen Besitzern des 51kWh Modells (unter anderem auch von mir) berichtet, dass die AC Ladeleistung plötzlich nur noch ca. 8kW beträgt.

    Es wurde viel überlegt, ob die Ladeleistung zum Schutz absichtlich per Softwareupdate beschnitten wurde.

    Ich hatte seit dem Bedenken, dass das Vorboten des ICCU-Tods sein könnten.


    Nun ist mir aufgefallen, dass dieses Verhalten an einem einfachen Software-Bug liegt.

    Anscheinend, wurde etwas bei der Einstellung zur Begrenzung der Ladeleistung vertauscht.


    Wenn ich die Ladeleistungsbegrenzung auf 90% Stelle (und dann einige Zeit warte - leider reagiert die Ladeleistung sehr verzögert), lädt das Auto plötzlich mit den vollen 11kW.

    Bei Einstellung 100% immer nur mit ca. 8kW.

    Ich konnte es kaum glauben, bis ich es mehrmals ausprobiert habe.


    Wie sieht das bei euch aus, hattet ihr das gleiche Problem und könnt es damit lösen, oder ist das nur bei mir so?

    Oder hat dieses Problem niemand mehr?

    Hallo, ist noch jemandem aufgefallen, dass die Klimaanlage manchmal an geht, obwohl im Klimamenü deaktiviert?


    Bei mir tritt das immer dann auf, wenn

    - die Lüftung aktiviert ist

    - Umluft eingeschaltet (z.B. in Tunneln)

    - die Temperaturvorwahl unterhalb des Ist-Wertes liegt


    Hatte mich erst gewundert, warum es so kalt wird, dann im Energiemonitor gesehen, dass einige hundert Watt für Klimatisierung gezogen werden.

    Ist bei mir absolut reproduzierbar.

    IoniqAndreas Ganz schön freche Unterstellung. Ich dachte, anhand meines Beispiels sei deutlich geworden, dass viel mehr als 10% Einsparung (des aktuellen Elektronikverbrauchs) möglich sind.

    Klar ist der gesamte Anteil niedrig (in der Stadt 10% vom Gesamtverbrauch), aber das macht eben den Unterschied zwischen 10 und 11 kWh/100km aus und viele e-Auto Fahrer haben Spaß an den niedrigen Verbräuchen.

    Das Thema hat mich auch schon des öfteren beschäftigt. Ich finde es einfach total schade, wenn bei so einem effizienten Auto 10% des Verbrauchs durch die Elektronik verursacht wird.

    Aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass auch moderne Verbrenner durchaus 200W oder mehr ziehen, wenn die Zündung an ist.

    Wie genau sich der Verbrauch aufteilt wüsste ich sehr gerne, habe aber nichts dazu gefunden. Vermutlich ist es einfach die große Anzahl an (Steuer-)Geräten?


    Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass man das Thema auf der Entwicklerseite nicht angehen und deutlich verbessern kann.

    Klar brauchen die Systeme einiges an Rechenleistung. Das das kann ja durch spezialisierte Hardware optimiert werden.

    Nur mal als Beispiel: Wenn ich ein 4k Video mit HEVC kodiere schafft mein PC (ohne Hardwarebeschleunigung) wenige Bilder pro Sekunde und verbraucht dabei 500W. Mein Handy schafft 60 Bilder pro Sekunde bei wenigen Watt.

    Ist alles eine Frage des Entwicklungsaufwands.

    Ich werde mir immer unsicherer, ob die SoH Anzeige wirklich funktioniert.

    Habe jetzt 30.000 km und angeblich noch immer 100%. Würde sagen überdurchschnittlich viel DC geladen.

    Eventuell gibt das BMS Stück für Stück die Reserve frei und danach werden erst die 100% angetastet? Das wäre allerdings sehr irreführend, denkt man beispielsweise an den Gebrauchtwagenkauf.

    Der kleine Akku kann mehr als 150kW. 165 schafft meiner fast immer, theoretisch sind glaube 170kW möglich.

    Die Zellen sind die gleichen, es sind nur einfach weniger davon hintereinandergeschaltet als beim großen Akku.

    Der kleine hat 132 Zellen in Reihe, kommt damit voll auf ca. 550V und leer auf ca. 450V.

    Die meisten Säulen können zum Glück mehr als 300A.

    Ich habe das Update seit heute und konnte das noch nicht beobachten. Vielleicht waren meine gefahrenen Strecken zu kurz. Mir ist aber ein Häkchen beim Starten der Navigation aufgefallen. Im Fenster, in dem man auch zwischen schnellster und Eco-Strecke auswählen kann. Heißt sowas wie "Ladestops berücksichtigen" oder ähnlich.

    Deaktiviert das vielleicht das von dir beschriebene Verhalten?