Beiträge von Moe_Ped

    Es ist wirklich erschreckend, wenn man sich überlegt wie teuer dieses Auto ist und dann bekommt man so eine miese Qualität. Es kann doch nicht sein, dass Hyundai damit durchkommt. Bin mittlerweile echt sauer auf den Laden!

    Ja, ist schon ärgerlich teilweise.

    Aber gut, dass es die Garantie gibt

    Hallo. Bei mir funktioniert der Tempolimitassistent gar nicht. Lässt sich nicht aktivieren. Es kommt die Fehlermeldung instabile Verbindung zum Fahrzeugsystem. Vielleicht hat jemand eine Lösung.

    Die Meldung kenne ich nur, wenn das System noch nicht voll hochgefahren ist und man zu früh was drückt.

    Ja, das wirds sein.

    Der Winter setzt der Batterie immer zu.

    Ich habe das Auto im Mai abgeholt und bin 300km Autobahn mit 15,x Kwh/100 gefahren. Allrad wohlgemerkt

    Ich habe den RWD mit 18" und großer Batterie und im letzten Monat (Februar) ebenfalls 18.8 kWh/100km bei ähnlichem Profil. Mehr zeigt die App nicht an und ich bin gerade zu faul um ans Auto zu gehen. Bei 90kWh Energieverbrauch immerhin 25kWh rekuperiert. Das ist mehr als erwartet.


    Weiß jemand, was der ausgewiesene "Elektronik-Anteil" ist? Das ist bei mir teils höher als die Klimaanlage.

    Sind die App-Werte denn überhaupt verlässlich inzwischen?

    Vor einiger Zeit wurde da kompletter Stuss angezeigt mit viel zu geringen Werten.


    Aktuell habe ich lt Bordcompi etwas über 20kwh/100 Verbrauch mit dem AWD, habe aber zum Reifenwechsel der Wintersaison genullt.


    Im Sommer war ich bei 18,iwas.


    Fahre 18", offene Felgen und fahre auch mal zügiger bis 170, wenn erlaubt.

    Habe es schonmal gepostet, hat nur keiner drauf geantwortet, deshalb hier wieder.


    Habe folgendes Problem und weder bei der Suche noch im Handbuch das richtige gefunden.

    Beim ausparken aus der Garage piepst es zuerst vorne dann seitlich, alles OK. Aber dann kommt ein Hindernis von hinten. Es piepst aber nur ganz, ganz, ganz leise. Die Kamera zeigt das Hindernis genau. Ich finde in der SW nur eine Lautstärkeneinstellung von allen Warntönen. Wenn ich daran rumstelle wird das gepiepste für vorne und seitlich auch korrekt verändert. Nur hinten bleibt es sehr leise…

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Hast du am Bedienfeld mal die Parkpiepser ausgemacht und dann wieder aktiviert?

    Review in Grün


    Da ist ein Review von einem Green Pearl Ioniq 6. Da sieht man die Farbe.


    Ist bei Biophilic Blue auch so, dass es eher schwarz wirkt und erst bei Licht dann Lila wird.

    Das Dunkle steht dem Auto sehr gut, aber der Pearl-Lack ist sehr empfindlich. Weiß net, wie es beim anderen ist. Ich hätte das Noc Grey Metallic genommen, wenns zur Wahl gestanden hätte bei mir damals bei den Verfügbaren.

    (Ursprünglich war Rot die erste Wahl)

    Habe bei SOUND Beautifier leider festgestellt, dass durch diese Einstellungen oftmals (je nach Genre/Track) der Eq überregelt wird und dadurch ein Kratzen entsteht.

    Musste mich daher anderweitig umgucken und bin dadurch auf SoundID gestoßen.

    Zum einen wie beim Hörtest vorgespielte Töne und man muss diese bestätigen, wenn man sie hört und auf der anderen Seite eine Anpassung der Sound Vorlieben durch Vorspielen eines Songausschnitts, der unterschiedlich eingestellt und vorgespielt wird. So wird ein Soundprofil individuell angepasst und der Klang optimiert.

    Klappt auch mit der BOSE für Musik via Handy und macht einen Monster-Unterschied.

    So kann mans gut aushalten.


    Kommt sicher nicht an die Top-Hersteller dran und ich hätte auch so viel lieber ein Burmester, H/K, B&O oder B&W, aber ich denke, mehr kann man (ohne Soundsystem-Umbau) nicht rausholen...