Wie soll man den Post verstehen?
EU-Vorgaben dürfen nicht kritisiert werden, sind für immer und ewig in Stein gemeißelt und müssen hingenommen werden wie Windows?
Die Kritik vieler geht nicht unbedingt allein in Richtung Hyundai. Ich persönlich kritisiere sehr wohl die hirnlosen EU-Vorgaben vieler Krawattenträger, die Autofahren nur von der Rückbank kennen.
Aber hier ist nun mal das Hyundai Ioniq 6 Forum und nicht das EU-Beschwerdebüro.
Hyundai hat in vielen Punkten die EU-Vorgaben nicht nur umgesetzt, sondern zum Nachteil des Käufers bzw. Fahrers erweitert.
Somit ist der Verweis auf die EU-Vorgaben nur die halbe Wahrheit.
Kritik muss erlaubt sein und seitens der Hersteller auch ernst genommen werden. Da hilft es mir nicht, wenn ich mit Aussagen wie „gewöhn dich daran“ oder „man kann die Lautsprecher abklemmen“ oder sonstige Workarounds beruhigen möchte. Es wird nichts daran ändern, dass Hyundai viele zahlende Kunden verärgert hat und womöglich nicht zurückkehren werden. Das könnte aber die Sprache sein, die Konzerne verstehen.