12 Volt Batterie war heute auf einmal „tot“

  • Hallo zusammen, ich hoffe ich mache hier nicht einen Thread auf, den es hier ggf. schon gibt, aber in der Suchfunktion habe ich nichts finden können. Bisher hatte ich mit dem Ioniq 6 keinerlei Probleme. Heute Abend war urplötzlich die 12 Volt Batterie tot. Zentralverrieglung machte noch auf, dann brannten lediglich noch die beiden Blinker an den Außenspiegeln, Fahrzeug ansonsten weder zu starten, noch irgendwelche sonstigen Funktionen. Hatte das Fahrzeug gestern nur ca. 20 Meter kurz von der Garage weg auf den nächsten Stellplatz bewegt, davor stand er seit Samstag Mittag. Habe weder die Blue Link App oder was anderes benutzt, was auf erhöhten Verbrauch schließen könnte. Also Ladeziegel ran, Fahrzeug ließ sich starten. Bin danach rund 15 Kilometer gefahren, hatte das Fahrzeug eine gute Stunde aus, danach ließ es sich wieder problemlos neu starten, als wenn überhaupt nichts gewesen wäre. Habe glücklicherweise drei Freie Tage und fahr morgen früh mal zum Händler (bin gespannt ob das Fahrzeug morgen früh funktioniert). Die Original 12Volt Batterie soll ja nicht gerade die beste sein, was man immer so ließt, ein Batterietest Anfang September beim 30.000 Kilometer Service war unauffällig. Hatte das von euch jemand auch schon in so?

    Ioniq 6 Basis + WP Curated Silver Tageszulassung beim Händler, bestellt am 26.04.2024, Lieferdatum 16.05.2024

  • Die Werstatt sollte auch prüfen ob ein defektes Steuergerät Strom zieht. Das war bei mir die Ursache für den ersten von drei Totalausfällen.

    Ioniq 6 seit Anfang Mai 2024

    77,4 KWh / UNIQ Paket / Nocturne Grey Metallic

    ICCU-Ersatz bei 22.600 KM

  • Also, Fahrzeug lies sich heute Früh auch wieder ganz normal starten. Danach zum Hyundai Händler bei mir im Ort, wo ich den 30.000er Service erst im September habe machen lassen. Dort die freudige Botschaft empfangen „das man kein Hyundai Vertragspartner mehr sei und ich die Prüfung der 12 Volt Batterie bei einem Vertragspartner machen müsste“ - man hat mir die Nummer der Hyundai Kundenbetreuung gegeben. Dort angerufen, habe ich mir einen Händler rausgesucht, der nun 50 Kilometer von mir weg ist, aber mein Arbeitsplatz wenigstens noch 20 Kilometer in der Nähe ist. Nächster freier Termin nun am 15.12. um 8 Uhr. Immerhin konnte ich mit dem Juniorchef selbst reden „tote 12 Volt kommt ab und an mal vor“ und die Kollegin in der Serviceannahme checkt vorab, ob bei meinem Fahrzeug noch Updates ausstehen. Vom ISLA Anti-Bimmel Update wusste mein bisheriger nun nicht mehr Hyundai Händler vor Ort beim letzten Service ja auch nichts. Werden nun spannende Wochen. Ich lade die 12 Volt jetzt mal nach, in dem ich das Fahrzeug mal ne Stunde auf „P“ stelle und die Garage sauber mach. Bei dem aktuellen Wetter die ideale Beschäftigung wenn man gerade drei Tage frei hat….

    Ioniq 6 Basis + WP Curated Silver Tageszulassung beim Händler, bestellt am 26.04.2024, Lieferdatum 16.05.2024

  • Kauf dir zur Sicherheit nen kleinen Booster. Da kannst du das Auto starten, wenn dir das unterwegs passiert.

    Den hab ich schon, der hat mir gestern den Abend gerettet. Hatte mir heuer auch schon mehrfach beim Verbrenner Oldtimer geholfen, als der einen mysteriösen Kriechstrom hatte, was inzwischen glücklicherweise behoben ist. So ein 35 Jahre alter VW Scirocco GT2 hat ab und an ein durchaus zickiges Eigenleben. Von daher hab ich schon Routine mit dem Booster…

    Ioniq 6 Basis + WP Curated Silver Tageszulassung beim Händler, bestellt am 26.04.2024, Lieferdatum 16.05.2024

  • Hoffentlich bleibt es bei einem einmaligen Aussetzer und die Batterie wieder wie gewünscht funktioniert. Hat das "Garage reinigen " etwas gebracht? Wie alt ist die Batterie?

    Mit so einem Problem wäre ich glücklich!
    Mein I6 steht jetzt seit dem 22.08.25 in der Werkstatt. Der Super-Gau schecht hin wurde mir bestätigt. Die Kühlflüssigkeit ist im Akkubereich ausgelaufen, da der Alurahmen korridiert war und ein Riß entstanden ist ohne Auswirkung von Außen.

    3 Wochen dauerte wohl die Entscheidung bis der Garantiefall festgestellt wurde und die Reparatur freigegeben wurde. Ständig werden neue Märchen erzählt was passiert, bzw der Stand ist.
    Heute - 28.10.25 oder nach erst rund 10 WOCHEN- wurde mir mitgeteilt, das Hyundai alles mit höchster Priorität und Vorrang unternimmt und der Fahrplan für die Reparatur steht. Leider fehlt eine Paste die nicht lieferbar ist. Es wurde ein Anweisung "Reparatur nach Herstellervorgaben" erstellt. Ich bin ja so Happy....
    Ende offen.

    Freu dich daher, wenn der Wagen genutzt werden kann.

  • Die Batterie ist bereits über 2 Jahre alt. Erstzulassung des Fahrzeuges war 08/23, damals fiel ja zum 01.09. die Förderung bei Firmen weg und so hatte der ex Hyundai Händler schnell mal ein halbes Dutzend Ioniq 6 angemeldet, die Förderung einkassiert und diese dann als Rabatt an den Endkunden weitergegeben. Die mit der großen Batterie ließen sich recht rasch verkaufen, die mit der kleinen nicht so sehr und so hatte ich das Fahrzeug im Mai 24 nochmals deutlich günstiger als „Tageszulassung“ erworben. Das Fahrzeug stand somit mindestens 9 Monate einfach herum. Heute hat weiterhin alles ohne Probleme funktioniert, bin aber nur nach dem Reinigen der Garage in die selbige gefahren und habe AC über die Wallbox geladen. Das Auto hat unauffällig funktioniert. Hoffe das bleibt so bis zum Termin beim neuen Händler. Habe nun aber auch die Bluelink App deinstalliert und nur die MyHyundai App draufgelassen. Eventuell hatte der Parallelbetrieb beider Apps in den letzten Tagen seit ich die MyHyundai App installiert hatte die 12 V Batterie unnötig gestresst.


    Dein Fall ist schon ziemlich heftig. Ich tippe auf einen Fertigungs- oder Materialfehler im Rahmen. Was mich aber auch hier wundert: So etwas müsste den Hersteller doch im Rahmen seiner Qualitätssicherung brennend interessieren, ob es sich hier möglicherweise sogar um einen Serienschaden handeln könnte der auch andere Fahrzeuge treffen könnte. Hast du wenigstens gratis einen Ersatzwagen für die lange Zeit? Ein Fahrzeug wie den Ioniq 6 kauft man ja eher nicht dafür, dass er nur rumsteht, sondern dann, wenn ein Fahrzeug für den beruflichen Alltag unabdingbar ist.

    Ioniq 6 Basis + WP Curated Silver Tageszulassung beim Händler, bestellt am 26.04.2024, Lieferdatum 16.05.2024

  • Habe unsere 12V Batterie vor 2 Wochen getauscht.

    War auch auf einmal nicht mehr "angesprungen". Batterie nur noch auf 7V.

    Nach Überbrücken ging wieder alles ganz normal ein paar Tage.

    In der Zwischenzeit Booster besorgt
    Den habe ich dann auch 5- oder 6-mal benötigt.

    Hatte zunächst auch ein Steuergerät, das sich nicht richtig abschaltet, im Verdacht, da es immer dann passiert ist, wenn man nach dem Abschalten noch länger im Auto sitzengeblieben ist.
    Eines Morgens dann auch in der Garage trotz angesteckter Wallbox...
    Batterie nur noch bei 7V

    Dann hab ich eingesehen, dass die 12V-Batterie wohl Tod ist und hab ne neue bestellt und eingebaut. Im Nachhinein auch die deutlich einfachere Variante als mit dem Steuergerät...

    Das ganze über Hyundai abzuwickeln, war mir deutlich zu aufwändig und zeitintensiv als 120€ selbst auszugeben.

    Viele Grüße

    Felix :)


    seit 06/2024 unterwegs mit Onno (Ioniq 6 AWD 77 kWh, Uniq auf 18 Zoll mit Schiebedach und digitalen Außenspiegeln)

  • Ioniq 6 Basis + WP Curated Silver Tageszulassung beim Händler, bestellt am 26.04.2024, Lieferdatum 16.05.2024