Neues symbol

  • mcr

    Kann man so sehen, muss man aber nicht.

    Ich fahr in der Stadt selten mit Tempomat, also versuche ich bei vorgeschriebenen 50 Km/h mich zwischen 45 und 55 zu bewegen, das gelingt mir auch ziemlich häufig 8) , so wie halt der Verkehr fließt. Wenn eine 30er Zone kommt gehe ich einfach vom Gas und latsche nicht auf die Bremse (Reku, sei gedankt!)


    Ich bin ein Freund der Grautöne, mag fließende Übergänge, ich stehe nicht so auf Schwarz und Weiß, An oder Aus. Ich befürworte ausdrücklich die Berücksichtigung des sogenannten Härtefalls... Wenn wir immer so strikt in unserem Leben wären, wäre es eine ziemlich kalte Welt, so ohne jegliche Gnade... ;)


    Ich habe in meinem Post ziemlich deutlich gemacht, dass ich für Raser absolut kein Verständnis habe und bei deutlichen Überschreitungen wesentlich höhere Strafen fordere, gerne auch am Einkommen bemessen, Fahrverbote, Führerscheinentzug, Beschlagnahme des KFZ - hab ich überhaupt kein Problem mit. Aber, ich mag es nicht, wenn ich mit echten 51 (wurde ich mal vor vielen Jahren, kostete damals, glaube ich 10 D-Mark) oder 52 geblitzt werde und dann 30€ abdrücken soll. Diese Unannehmlichkeit weiss ich seit geraumer Zeit zu vermeiden.


    Ich kann deine Argumentation nachvollziehen, sie entspricht halt nicht der meinen! So soll es auch sein, auch mir liegt jede persönliche Kritik fern, wir sind alle erwachsen und sollten wissen, was wir tun...


    In diesem Sinne


    Gruß

    Alfons

    Ioniq 6 AWD Unique, Transmission Blue Pearl, Digi-Spiegel, AHK

  • heat_seeker

    Alles gut, wir sind da gar nicht so weit auseinander. Und ich hoffe ich war klar genug, dass ich dich nicht als Raser betrachte.


    Wir sind wohl nur uneins bei der Meinung welche Grenze sinnvoll ist. Ich nehme das was auf dem Schild steht, du legst noch 5km/h oben drauf. :D

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Wenn +10 erlaubt werden würde, würde DANN ja auch wieder jmd um die Ecke kommen mit der nächsten Toleranz.

    Wir haben ja schon +3%, was im EU-Vgl schon tolerant ist.

    Was besser wäre, wäre eine Berücksichtigung der Tachoabweichung und somit des Bimmelns erst ab dem entsprechenden Wert drüber.

    Oder ein Tacho, der einfach mal wirklich exakt misst...

    Aber das wird beides ein ewiger Traum bleiben.

    Wahrscheinlich genau so, wie dass mein Auto mal irgendwann die Mute-Taste bekommt 🙄

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • mcr

    Prima... :thumbup:

    Ich versuch mal genauer zu formulieren, auf was ich eigentlich raus will.


    Mir gehts ums Abkassieren für etwas, was im normalen Straßenverkehr dauernd passiert und niemandem wehtut, noch die Sicherheit signifikant beeinträchtigt.


    Ich möchte innerhalb von dieser Toleranz, lass es 5-10 Km/h sein, nichts bezahlen müssen, darüber aber sollten die Strafen drastisch erhöht werden, da man dann mit großer Wahrscheinlichkeit von Vorsatz ausgehen kann.

    30 Km/h zu schnell innerorts kosten z.Zt. lächerliche 180€ und einen Punkt, erst bei Wiederholungstat innerhalb eines Jahres (>25 Km/h), gibt es 1 Monat Fahrverbot.


    Mir geht es nicht darum die vorgeschriebene Geschwindigkeit irgendwie nach oben auszudehen, sondern ab Wann und Wie sanktioniert wird.


    Gruß

    Alfons

    Ioniq 6 AWD Unique, Transmission Blue Pearl, Digi-Spiegel, AHK

  • Warum sollte für eine Überschreitung nichts bezahlt werden müssen? Ist doch dann Kappes 😅

    Ich (und ich denke wir) weiß schon, was du meinst. Ist halt ein Denkzettel und ärgerlich.


    Habe letztens bei 63 Tacho in der 50er das rote Licht gesehen (nein, der mobile Blitzer war nicht im System) und fahre seitdem wieder achtsamer bzgl Tempo. Zeigt also Wirkung. Kann ich mit leben und bin schlicht selber schuld. Lehrgeld incoming

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Kann ich mit leben und bin schlicht selber schuld. Lehrgeld incoming

    Ich mag diese Einstellung! Ohne Raser zu sein: wenn ich die Geschwindigkeit überschreite, dann muss ich mit Sanktionen rechnen - wenn es dann mal passiert, dann ärgere ich mich sehr. Aber nie über die Radarfalle, sondern immer über mich selbst. Immer.

    Warum die Falle da steht wo sie steht, ist völlig unerheblich: ich war zu schnell und muss das zahlen, gut ists

  • Moe_Ped und IoniqAndreas

    Alles gut... Es geht in diesem Thread ja um den Radarwarner im Navi, den ich übrigens nicht benutze, sondern einen, der sehr zuverlässig funktioniert.

    Ich bin jetzt seit vielen Jahren nicht mehr geblitzt worden, habe dementsprechend auch nichts bezahlt, für mich also alles bestens.

    Wenn man sich aber darauf einigen könnte, erst größer 10 Km/h zu sanktionieren, könnte man im Gegenzug den Verkauf, den Besitz und die Benutzung von Radarwarnern verbieten und von mir aus auch empfindlich bestrafen.


    So wie es jetzt ist, schützen sich Raser mit den frei zugänglichen Radarwarner und stellen, meiner Meinung nach, eine große Gefahr dar.

    Ich fahre übrigens nie (99,99% ;) ) mehr als 10 Km/h als erlaubt, weder innerorts noch außerorts, dort meist Tempomat + 5 Km/h, erlaubte Geschwindigkeit, wegen Tachovoreilung. Das kann ich ohne weiteres mit meinem Gewissen vereinbaren... 8)


    Gruß

    Alfons

    Ioniq 6 AWD Unique, Transmission Blue Pearl, Digi-Spiegel, AHK

  • Wenn man erst ab 10km/h zu viel blitzen würde, dann könnte man auch gleich die Schilder anpassen? Also innerorts 60 und ab 61 blitzen? Oh, Moment, das haben wir doch schon :evil: Spaß beiseite, du nutzt einen "zuverlässigen" Radarwarner und sagst du wirst nicht geblitzt. Ja, ne, is klar :thumbup:

    So wie es jetzt ist, redest du dir einfach schön, dass du schneller als erlaubt fährst. Nicht sooo viel, aber du tust es bewusst. Und der Tacho geht keine 5km/h mehr vor. Tatsächlich sind es im Vergleich zu GPS nur 2 oder 3 km/h.


    Ich beende das Thema für mich an der Stelle, darfst du gerne machen wie du möchtest. Aber wir kommen weit weg vom Thema des Threads, da können wir hier glaube ich auch stoppen.

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Ich fahre übrigens nie (99,99% ;) ) mehr als 10 Km/h als erlaubt, weder innerorts noch außerorts, dort meist Tempomat + 5 Km/h, erlaubte Geschwindigkeit, wegen Tachovoreilung. Das kann ich ohne weiteres mit meinem Gewissen vereinbaren... 8)

    Ja, kannst Du - und ich mache es genauso.

    Der Punkt, den ich machen wollte ist nur: wenn sie mich erwischen, dann ist das halt so - da gibt es nix zu diskutieren :)


    Die 10 km/h finde ich desaströs, denn dann würde in einer 50er Zone bis zu 59 km/h sanktionsfrei gefahren werden dürfen - Bremsweg 34,81m statt 25m. Das ist NUR der Bremsweg, also ohne Reaktionszeit o.ä. Das möge nun jeder selbst beurteilen, was das heißt. Für mich heißt es dass ich das Kind, das hinter dem Ball her rennt im Zweifel noch erwische - und das möchte ich nicht

  • AMEN 🙏🏻


    Und sonst so?

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF