Falsche Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzung

  • Hallo, seit 2-3 Monaten erhalte ich öfter falsche Geschwindigkeitsbegrenzung Anzeigen. Es tauchen plötzlich auf der Landstraße Geschwindigkeitsbegrenzungen auf, die eindeutig nicht da sind. An den selben Stellen gab es früher solche Probleme nicht. Kennt jemand diesen Effekt?

    Danke :)

  • Ich hatte so einen ähnlichen Effekt. Seit einigen Wochen wurde mir auf der Heimfahrt von der Arbeit im Stadtverkehr immer an derselben Stelle auf einer ca. 200 m langen Strecke "100" angezeigt. Das war natürlich kompletter Blödsinn. Nach dem Navi-Update jetzt im Juli wird dieses falsche Tempolimit nicht mehr angezeigt.


    Ich finde es nur seltsam, dass mir dieses falsche Tempolimit nicht schon immer mit der alten Navi-Software angezeigt wurde. Ganz zu Anfang war an dieser Stelle noch alles ok. Aber zum Glück ist seit dem Update ja wieder alles in Ordnung :) .


    Viele Grüße

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Ich kenne den Effekt sehr gut! Absolut nervig… war allerdings ein Audi. Der ID.4 hat das auch ab und an gemacht - aber nicht so oft.

    Mein Hyundai ist bisher - toitoitoi - ganz ok damit.

    Die Frage woher das kommt ist schwer eindeutig zu beantworten. An einer Stelle konnte ich beim Audi beobachten, dass er die Info aus der Karte genommen hat, da war vor ca. 6 Monaten eine Baustelle auf der Landstraße und da wurde auf 70 (von 100) runtergebremst. Dies Begrenzung ist wohl in der Navikarte hängen geblieben - das Lesen mit der Kamera wurde überschrieben. Doof, aber wenigstens nachvollziehbar.

    In vielen anderen Fällen … keine Ahnung

  • Das kenne ich auch. Die Baustelle, die auf meinem Weg zur Arbeit mal für ein paar Wochen war und die Geschwindigkeit auf der Landstraße auf 50 km/h begrenzt hatte, ist seit dem letzten Kartenupdate fest im Navi geblieben. Über ein Jahr ungefähr bremst das Auto ohne Grund auf der freien Strecke von 100 auf 50 runter bzw schlägt Alarm weil man zu schnell wäre. Sehr sehr nervig.

  • Als wirklich zuverlässig habe ich die Schildererkennung noch nie empfunden :( . Zusatzschilder wie z. B. "6h - 18h" oder "nur für LKW" usw. werden so gut wie nie bzw. gar nicht erkannt. Aber das soll wohl bei anderen Automarken auch nicht viel besser funktionieren. Solange sich zwischen Lenkrad und Gaspedal noch ein Hirn befindet, das mitdenkt, ist ja wieder alles in Ordnung ;) .


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Funktioniert bei mir teilweise überraschend gut, aber dann ist es wieder dermaßen fehlerhaft dass man nicht weiß woher er diese Informationen her haben soll. Auch die Zusatztafeln mit Regen usw. wird oft korrekt umgesetzt, aber dann beim nächsten Mal wieder falsch.

    Aktuelles Update habe ich erst gestern erhalten. Aber ich erwarte mir dadurch keine Besserung.


    Minze: Das Navi dürfte unabhängig im Hintergrund Updates für die Geschwindigkeiten erhalten. Bei uns wurde eine kleine 30er Zone errichtet und die hatte er sehr schnell, ohne merkbares OTA bzw. USB-Update im System. Leider dürfte diese aber falsch programmiert sein und die Kamera erkennt die Tafeln auch mehr schlecht als recht. Habe dann immer das Gebimmel obwohl die 30-Zone schon aus ist. :(

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • Ich nehme auch an, dass die falschen Anzeigen auf veraltete nicht mehr vorhandene Schilder zurückgehen. Seit rund zwei Monaten ist das aber vermehrt und störend. Schade.

    Das Gebimmel lies sich übrigens bei meinem nicht beseitigen. Der Händler meinte, er bräuchte mehrere Tage ohne Garantie , dass es klappt.