Wofür und wie funktioniert die Autorekuperation

  • Is bei mir auch so. Scheiss auf Understatement. Nächster wird Bugatti oder Maybach.😅 da bemängel ich dann kein Matrixlicht, bin aber unendlich Kohle für den Namen los. Für den Taycan oder gleich ausgestatten Benz zahlt man eben 2-3 mal soviel. Ich verstehe diese Äpfel Birnen Vergleiche einfach nicht.....

  • Wieso? Äpfel und Birnen sind beides Obst--- Taycan und Ioniq 6 sind beides Autos :D

    Außerdem ist der Tycoon ja wirklich ein unfairer Vergleich - es gibt doch den spottbilligen Macan von Porsche - 90.000 oder so :P

  • Schade, dass dieser Thread ab dem Beitrag #12 immer mehr am eigentlichem Thema, nämlich der Auto-Rekuperation, vorbei geht und zuletzt irgendwie zum Bashing verschiedener Automarken verkommt. Dem Initiator, nämlich JST ist damit auch nicht geholfen. Natürlich kann man sich auch darüber unterhalten, aber dann besser ein neues Thema aufmachen.


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Ich verwende auch immer die Auto-Reku auf Stufe 2 / Abstand 3 und finde das super gut gelungen von Hyundai. Klar, in engen Kurven funktioniert das System manchmal nicht so gut. Ist aber auch logisch weil das Radar dann ins Leere zielt und ein vorausfahrendes Auto nicht erkennt. Aber dann kann man ja immer noch selbst abbremsen.


    Ich habe ehrlich gesagt nie verstanden, warum Hyundai diese riesigen Schaltwippen für die Rekuperation am Lenkrad angebracht hat. Das impliziert ja, dass die meisten Leute da ständig dran rumfummeln und hin und her schalten. Ich habe einmal meine Auto-Reku eingestellt und war seitdem da nie wieder dran. Von mir aus hätte man das auch irgendwo in einem Untermenu "verstecken" können. Aber ja, ist halt alles Geschmackssache und persönlicher Fahrstil.

    Mal zurück zum Thema:

    Ich verwende eigentlich immer Auto auf der Stufe 0 und dass muss ich in jeder Fahrt wieder einstellen, weil sonst wieder Auto 1 aktiv ist. Und in der Stadt wechsel ich auch gerne mal auf 1-Pedal Drive. Da sind die Wippen am Lenkrad schon sehr praktisch und stören ja auch sonst nicht?



    Schade, dass dieser Thread ab dem Beitrag #12 immer mehr am eigentlichem Thema, nämlich der Auto-Rekuperation, vorbei geht und zuletzt irgendwie zum Bashing verschiedener Automarken verkommt. Dem Initiator, nämlich JST ist damit auch nicht geholfen. Natürlich kann man sich auch darüber unterhalten, aber dann besser ein neues Thema aufmachen.

    Fairerweise muss man aber auch sagen, dass mit Beitrag #11 die Frage eigentlich beantwortet ist und JST testen wollte. Eine Rückmeldung oder weitere Fragen gab es nicht, daher sind wir in der Tat etwas abgeschweift. :S

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Ich verwende eigentlich immer Auto auf der Stufe 0 und dass muss ich in jeder Fahrt wieder einstellen, weil sonst wieder Auto 1 aktiv ist. Und in der Stadt wechsel ich auch gerne mal auf 1-Pedal Drive. Da sind die Wippen am Lenkrad schon sehr praktisch und stören ja auch sonst nicht?

    Mein Mann liebt das Fahren mit den Schaltwippen, schon damals beim Ioniq 1 und jetzt auch mit seinem Tesla. Ich gestehe, dass ich einmalig auf "Auto 2" gestellt habe und damit ganz zufrieden bin. Gehe nur ab und an mal auf 0, wenn ich unseren Hügel "runtersegeln" will. Aber um so intensiv damit zu fahren wie mein GöGa ist es mir dann doch zu aufwändig...

    Ioniq 6 seit 07.09.2023 - Uniq-Paket, 77er Batterie ohne AWD, keine digitalen Spiegel, in Abyss Black, heller Innenraum, zusätzlich Pioneer-Dashcam vorne und hinten.

  • Ich nutze die Wippen regelmäßig.

    Allein nach Start 1x für iPedal.

    Dann immer auf der Bahn für den Wechsel auf die Auto-Reku und dort switche ich immer munter durch, je nach Bedarf.


    Auch das lange Ziehen links für das Reku-Bremsen ist manchmal praktisch

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF