Verbrauch RWD vs. AWD im Eco Modus, 18" vs. 20"

  • Guten Abend,


    lt.allen offiziellen Angaben ist die RWD Ausführung deutlich sparsamer als der AWD.


    Im Eco Modus des AWD wird der Frontmotor jedoch praktisch komplett ausgekuppelt, er fährt dann ebenso als RWD.


    Gibt es auch dann noch einen nennenswerten Unterschied in Verbrauch und Reichweite?


    Wie groß ist der Einfluss der Radgrösse auf die Reichweite?


    Danke und viele Grüße.

  • Dennoch muss der AWD immer das Gewicht des Motors mitschleppen, da sagt die Physik ja schon, dass er mehr verbrauchen muss. Ob das jetzt nennenswert ist kann ich als RWD Fahrer nicht beurteilen.

    Meine 20" Sommerferien benötigen, in Abhängigkeit der aktuellen Temperaturen, 1-2 KWh/100KM mehr, als meine 18" Winterreifen.

    Bestellt am 25.02.2023 Ioniq6 RWD 77,4 KWh, Nocturne Gray, UNIQ-Packet, digitale Spiegel, 20" Alufelgen. Voraussichtlich 9 Monate Lieferzeit ;(. Leicht verspätete Ankunft in Bremerhaven am 12.06.2023. Anlieferung beim Händler am 11.07.2023. Zulassung, Übergabe und Abholung am 14.07.2023 :love:

    Vorgänger: Hyundai Tucson NX4 Plug-In

  • Meine 20" Sommerferien benötigen, in Abhängigkeit der aktuellen Temperaturen, 1-2 KWh/100KM mehr, als meine 18" Winterreifen.

    Wobei der höhere Verbrauch wahrscheinlich eher von der Reifenbreite kommt als von den Zoll. Die 20" sind doch breiter als die 18" und somit der Abrollwiderstand größer.

    Grüße

    Raimund


    Ioniq 6 TopLine 4WD in Nocturne Gray Matte (seit 24.11.2023)

  • Dennoch muss der AWD immer das Gewicht des Motors mitschleppen, da sagt die Physik ja schon, dass er mehr verbrauchen muss.

    ....davon bin ich eben auch ausgegangen - die Frage ist halt, wie sehr sich das auswirkt. Die Differenz der WLTP-Angaben ist mit 31 km nicht so groß. In Test á la ADAC werden jedoch deutlich größere Differenzen beschrieben. Gibt es dazu hier praktische Erfahrungen?

  • Nach meinen Beobachtungen kann ich sagen, dass der Frontmotor im eco modus bei geringen Geschwindigkeiten ( bis ca 20 /25kmh) und beim Anfahren mitläuft und entsprechend energie zieht.

    Im städtischen Stop and go merkt man das schon. Wobei der Verbrauch insgesamt immer noch sehr gering ist. Mit dem 5er(rwd) konnte ich Innerorts noch etwas sparsamer fahren. Den 6er hab ich aber noch nicht lang und die Temperaturen werden jetzt erst höher. Der 5er wurde gestohlen, daher kann ichs leider nicht direkt vergleichen.

  • Gibt auch schon mehrere Beiträge zum Thema.

    Einfach mal die Suche betätigen

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Dennoch muss der AWD immer das Gewicht des Motors mitschleppen, da sagt die Physik ja schon, dass er mehr verbrauchen muss. Ob das jetzt nennenswert ist kann ich als RWD Fahrer nicht beurteilen.

    Meine 20" Sommerferien benötigen, in Abhängigkeit der aktuellen Temperaturen, 1-2 KWh/100KM mehr, als meine 18" Winterreifen.

    Hallo,


    Ich steh gerade vor der Frage bei meinem Ioniq 6 AWD (Uniq) mit 20 Zoll Sommerreifen was ich mache für den Winter. Eigentlich lohnt es sich bei mir, ca. 15.000 km pro Jahr keine Winterreifen zu kaufen. Darum nun die Überlegung: Allwetterreifen auf den vorhandenen 20 Zoll felgen mit Energieklasse B, oder Allwetterweifen auf neue 18 Zoll Aero Felgen ( CMS C32) mit Energieklasse A ? Wie schaut es da mit dem Verbrauch aus ? Die Originalen Sommerreifen in 20 Zoll haben ja Energieklasse A, soweit ich das recherchieren konnte. 4 Allwetterreifen in 20 Zoll sollen ca. 920 € Kosten. Die 18 Zoll Felgen inkl. der Reifen ca. 1500€ und später da, die Reifen "nur ca. 600 Euro". Und bei der Wahl mit den 18 Zoll Felgen, könnte ich die 20 Zoll inkl. Reifen ja noch verkaufen, da diese nur ca. 1000km gefahren wurden. Was könnte man dafür verlangen?


    Vielen Dank schon mal.

  • Hi, ich habe die 20 Zöller vom Werk. Für den Winter habe ich die 18 Zoll CMS 32 aber direkt von Hyundai mit dem Hyundai-Logo und den iCept Winterreifen. Die Reifen sind extra für EV's und sind sehr sehr leise, leiser als die Sommerreifen und ich verbrauche mit den Winterreifen weniger als mit den Sommerreifen, nicht viel aber immerhin.

    Mit den Reifen hatte ich bisher im Winter keine Probleme.

    Bestellt am 25.02.2023 Ioniq6 RWD 77,4 KWh, Nocturne Gray, UNIQ-Packet, digitale Spiegel, 20" Alufelgen. Voraussichtlich 9 Monate Lieferzeit ;(. Leicht verspätete Ankunft in Bremerhaven am 12.06.2023. Anlieferung beim Händler am 11.07.2023. Zulassung, Übergabe und Abholung am 14.07.2023 :love:

    Vorgänger: Hyundai Tucson NX4 Plug-In